Der Tagesspiegel: Rentenexperte Börsch-Supan: Stabiles Rentenniveau gibt es nicht zum Nulltarif

Ein stabiles Rentenniveau bis 2040, wie von SPD-Vize Olaf Scholz gefordert, gibt es nicht zum Nulltarif, warnt Rentenexperte Axel Börsch-Supan. „Ein stabiles Rentenniveau trotz Alterung bedeutet entweder höhere Steuern und Beiträge oder ein höheres Rentenalter für die jüngere Generation“, sagte Börsch-Supan dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 […]

Der Tagesspiegel: Grüne lehnen bedingungslose Türkei-Hilfen strikt ab

Berlin – Die Grünen haben sich gegen bedingungslose Finanzhilfen für die wirtschaftlich angeschlagene Türkei ausgesprochen. „Blankochecks sind das Gegenteil einer menschenrechtsbasierten Außenpolitik“, sagte Grünen-Chefin Annalena Baerbock dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausagbe): „Finanzielle Hilfe kann es nur unter der Bedingung der Rückkehr des Landes zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit geben.“ https://www.tagesspiegel.de/politik/andrea-nahles-deutschland-soll -tuerkei-notfalls-helfen/22928720.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: […]

Der Tagesspiegel: Rentenexperte Raffelhüschen: Scholz-Rentenvorschlag ist unseriös

Rentenexperte Bernd Raffelhüschen hält den Vorstoß von SPD-Parteivize Olaf Scholz, das Rentenniveau nicht nur wie im Koalitionsvertrag beschlossen bis zum Jahr 2025, sondern bis 2040 stabil zu halten, für nicht „seriös“. „Die Jungen werden belastet, die Alten werden beglückt“, sagte Raffelhüschen dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 […]

Rheinische Post: FDP-Chef Lindner vermisst soliden Finanzierungsplan bei Renten-Vorstoß von Scholz

FDP-Chef Christian Lindner hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nach dessen Vorstoß zur Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2040 aufgefordert, dafür einen soliden Finanzierungsplan vorzulegen. „Dem vollmundigen Versprechen von Olaf Scholz fehlt das Entscheidende: ein solider Plan, wie das Rentenniveau über 2025 wirklich stabil bleiben soll. Dazu sagt er nichts“, sagte Lindner der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). […]

Der Tagesspiegel: Betriebsratschefin Steinborn kritisiert massiven Stellenabbau bei Siemens

Birgit Steinborn, Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Siemens, kritisiert den massiven Stellenabbau unter Joe Kaeser. Ursprünglich habe es „Erleichterung in der Belegschaft gegeben“, als Kaeser vor fünf Jahren Vorstandsvorsitzender wurde. „Herr Kaeser wollte damals Ruhe ins Unternehmen bringen“, sagte Steinborn dem Tagesspiegel (Montagausgabe). „Doch die Umstrukturierungen gingen erst richtig los. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, […]

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg: Linksradikales Wochenblatt „Kontext“ erneut beim Lügen ertappt – Aras bevorzugt linke Kampfpresse

Nach dem heutigen Bekanntwerden der Falschberichterstattung über angebliche Entscheidungen der Landtagspräsidentin Muhterem Aras und die AfD durch das linksradikale Wochenblatt „Kontext“ und dessen Autorin Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer nimmt die Landtagsfraktion der AfD durch Rüdiger Klos MdL als stellvertretender Fraktionsvorsitzender Stellung. Wie die Landtagspräsidentin der AfD-Fraktion mitteilte, hat sie bislang definitiv keine Entscheidung über die von […]

Zertifizierungslehrgang – Geldwäsche-Beauftragter

Unser Zertifizierungs-Lehrgang (S&P) schult Sie u.a. in den Bereichen 4. EU Geldwäscherichtlinie, Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV, Gefährdungsanalyse und Verdachtsmeldung nach §11 GwG. > Aktueller Leitfaden zum neuen Geldwäschegesetz – Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie > Wie können Geldwäsche- und Betrugsstrukturen in der Praxis erkannt, bewertet und rechtzeitig verhindert werden? > Haftungsfälle verhindern: Spezial-Recherchen und Checklisten für […]

neues deutschland:Ökonom Hickel: Griechenland ist noch nicht aus der Krise

Der Ökonom Rudolf Hickel hält die wirtschaftliche Lage Griechenlands weiterhin für prekär. „Griechenland kehrt in die viel zu wenig ökonomisch vorbereite Abhängigkeit der Finanzmärkte zurück“, sagte Hickel anlässlich des Endes des dritten Kreditprogramm für Athen der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Montagausgabe). Das in diesem Jahr erwartete Wirtschaftswachstum von knapp zwei Prozent und die […]

BERLINER MORGENPOST: Nicht ohne die Russen / Leitartikel von Jörg Quoos zum Putin-Besuch

Kurzform: Deutschland braucht Russland und muss mit diesem komplizierten Partner angemessen umgehen. Und angemessen kann nur heißen: Keinen Millimeter nachgeben beim Thema Völkerrechtsverletzungen und Souveränität des westlichen Verteidigungsbündnisses. Aber es braucht wieder mehr Sensibilität und mehr Rücksicht auf Stolz und Befindlichkeit der Russen. Das Gemäkel um den angeblich überzogenen Empfang auf Schloss Meseberg zeigt, wie […]