Kölnische Rundschau: zu Merkel/Putin in Meseberg

Entspannen Raimund Neuß zu Merkel und Putin Bilder sind Botschaften. Angela Merkel und Barack Obama, tiefenentspannt auf einer Bank in den Alpen. Merkel, die sich vor dem Trotzkopf Donald Trump aufbaut. Und nun: Merkel und ihr russischer Gast Wladimir Putin. Am Gartentisch in Meseberg, in mildem Spätsommerlicht, wenn auch mit eher verschlossenen Minen. Wer solche […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Vorstand des Westfälischen Friedenspreises würdigt Verdienste des „Weltbürgers Kofi Annan“ Miele-Chef Zinkann spricht in einem Nachruf für die „Neue Westfälische“ vom Vorbild für denkende Menschen

Miele-Geschäftsführer Dr. Reinhard Zinkann, zugleich Vorstand der „Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe“, die den Internationalen Friedenspreis vergibt, hat den ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan als Weltbürger gewürdigt. In einem Nachruf für die in Bielefeld erscheinende „Neue Westfälische“ (Montagausgabe) hob Zinkann den Preisträger als Vorbild für verantwortlich denkende Menschen hervor. „Kofi Annan war ein Weltbürger. Einer, […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Merkel/Putin: „Schwierig, aber unverzichtbar“ von Reinhard Zweigler

Für die einen ist „Zar Wladimir“ verantwortlich für viel Böses in der Welt. Für die anderen ist der Kremlchef dagegen ein Freund, lupenreiner Demokrat, seriöser Geschäftspartner, Herrscher über den größten Staat der Erde und zugleich Erfinder der „gelenkten Demokratie“. Irgendwo zwischen diesen beiden Polen dürfte die deutsche Kanzlerin den russischen Präsidenten eingruppieren, den sie jetzt […]

neues deutschland: Kommentar zum Treffen Merkel-Putin: Späte Einsicht

Das Treffen zwischen Angela Merkel und Wladimir Putin verlief unspektakulär, beinahe unauffällig. Das ist ein gutes Zeichen. Weil die Mutter der Diplomatie entgegen einer weitverbreiteten Annahme nicht der rote Teppich ist, sondern das Gespräch. Eisiges Schweigen bestimmte die offiziellen Beziehungen beider Länder seit 2014. Die Ungeheuerlichkeit, den der – völkerrechtlich durchaus in verschiedener Weise deutbare […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fahndungs- App

Dass es nun eine solche technische Lösung gibt, verdient im Jahr 2018 freilich keinen großen Beifallssturm mehr. Auch wenn die Informatiker der Bundespolizei sicher eine gute Arbeit abgeliefert haben, so ist eine App im digitalen Zeitalter längst eine Selbstverständlichkeit. Ebenso bedarf es kaum einer Erwähnung, dass für eine derartige Neuerung natürlich auch die entsprechenden Mittel […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Auch der Athener Premier Alexis Tsipras spricht von diesem Montag als einem „historischen Datum“. Vielen Griechen klingt das wie Hohn in den Ohren. Die Arbeitslosenquote ist doppelt so hoch wie vor Beginn der Rettung, über eine Million Menschen verloren ihre Jobs. Die Löhne und Renten fielen im Durchschnitt um 30 Prozent, die Vermögen der Griechen […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Vorwürfen einer Jesidin an die baden-württembergischen Behörden

(Doch) der Verdacht, dass eben doch nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden, um den Mann zu finden, bleibt im Raum stehen. So muss sich Innenminister Thomas Strobl der Sache annehmen und Aufklärung liefern. Warum gelingt es zum Beispiel nicht mehr, mit der jungen Frau zu kommunizieren? Könnte es sich gar um mehr als einen […]

Frankfurter Rundschau: Genau hinschauen

Es ist richtig, dass Kanzlerin Angela Merkel den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin trifft und mit ihm über strittige Themen spricht. Dass die Öffentlichkeit nicht über den Inhalt des Gesprächs informiert wird, ist allerdings nicht gerade vertrauenserweckend. Man wird genau hinschauen müssen, ob und wie Merkel und Putin die verschiedenen Konflikte weiter begleiten. In Syrien etwa […]

Der Tagesspiegel: FDP: Bundesregierung muss Pläne für Türkei-Hilfe offen legen

Berlin – Die FDP hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, mögliche Pläne für Finanzhilfen an die wirtschaftlich angeschlagene Türkei umgehend offen zu legen. „Die Bundesregierung muss erklären, ob und unter welchen Bedingungen Türkei-Hilfen geplant werden“, sagte der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). https://www.tagesspiegel.de/politik/andrea-nahles-deutschland-soll -tuerkei-notfalls-helfen/22928720.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, […]

Traumberuf Trader – Was man wissen muss

Traumberuf Trader – Was man wissen muss

Traumberuf Trader – Was man wissen muss In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Trader und Investoren rasant an. Viele Menschen nutzen die Chance der heutigen Technologie um von überall auf der Welt zu Handeln. Hauptberuflich zu Traden bringt viele Vor- und Nachteile mit sich. Trader genießen eine gewisse Freiheit. Sie können überall arbeiten. […]