Straubinger Tagblatt: Günther auf dem Holzweg

Wie will man sich denn bei kommenden Bundestagswahlen als CDU verkaufen, wenn man nicht mehr so richtig zu erkennen vermag, welchen Kurs die Partei fährt und für welche Koalitionspartner sie sich im Zweifel entscheidet? Gerade im Westen dürften Günthers Gedankenspiele daher für Entsetzen sorgen. Klares Profil, statt sich der eigenen Schwäche hinzugeben, das wäre Günthers […]

Weser-Kurier: US-Investor rügt deutsches Raumfahrt-Unternehmen OHB

Der amerikanische Investor Guy Wyser-Pratte hält das Bremer Raumfahrt-Unternehmen OHB für nicht ausreichend gewappnet für die Folgen des Brexit. „Das ist ein ernstes Problem für OHB“, sagte Wyser-Pratte dem Bremer WESER-KURIER im Interview (Montagausgabe). Ein Teil des technischen Know-Hows zum Bau der europäischen Galileo-Satelliten stamme vom britischen Partner Surrey Satellite Technology. Hierzu habe er von […]

Die Wichtigkeit einer guten Trading Software

Die Wichtigkeit einer guten Trading Software

Wer sich dazu entscheidet, eine Karriere als Trader einzuschlagen, steht vor einer großen Herausforderung. Einen Schritt in den Markt zu setzen und im Spiel zu bleiben ist nicht einfach. Das zeigt sich daran, dass über 90 % aller Trader langfristig Geld verlieren. Es dauert lange, bis man ein fundamentales Wissen aufgebaut hat. Die Ausrichtung auf […]

neues deutschland: Radaktivist Strößenreuther erwägt Gründung einer Partei

Der Berliner Fahrradaktivist Heinrich Strößenreuther erwägt die Gründung einer Partei. »In Berlin denke ich über die Gründung einer neuen Partei nach, bundesweit über eine CO2-Steuer-Kampagne, die die Politik in Wallung bringt«, sagte Strößenreuther der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Montagausgabe). Strößenreuther erlangte bundesweit Bekanntheit durch den Volksentscheid Fahrrad in Berlin, dessen Mitinitiator er war. […]

Mit dem lustigen Wurm?punkten!?

Mit der neuen Leseschau-Punktekarte kann man nun bei jedem Buch oder eBook Punkte sammeln. Pro Bestellung gibt es einen Bonus von 1 Euro. Sobald die Karte voll ist, können die Bonuspunkte bei der www.Leseschau.de eingelöst werden. Ein tolles Buch oder E-Book kann dafür gewählt werden. Zusätzlich zu jeder Bonuseinlösung gibt es ein kleines Präsent. Zur […]

Mit Eika und Charlie?punkten!?

Mit der neuen Leseschau-Punktekarte kann man nun bei jedem Buch oder eBook Punkte sammeln. Pro Bestellung gibt es einen Bonus von 1 Euro. Sobald die Karte voll ist, können die Bonuspunkte bei der www.Leseschau.de eingelöst werden. Ein tolles Buch oder E-Book kann dafür gewählt werden. Zusätzlich zu jeder Bonuseinlösung gibt es ein kleines Präsent. Zur […]

INSM-Bildungsmonitor spezial „Bildung und Digitalisierung“: Es fehlt an Technik und an Konzepten

Im INSM-Bildungsmonitor 2018 wurde erstmals vertieft der Bereich „Digitalisierung“ untersucht. Es zeigt sich im internationalen Vergleich, dass Deutschland bei der Computernutzung an Schulen, bei den IT-Kompetenzen der Schüler und bei der Forschung Nachholbedarf hat. Innerhalb Deutschlands zeigt sich ein qualitativ differenziertes Bild mit Stärken in Bayern und Baden-Württemberg und Schwächen in Schleswig-Holstein und den neuen […]

Der Tagesspiegel: Verdi-Chef Bsirske: Pflege jetzt aufwerten

Frank Bsirske, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, hat die Bundesregierung zu einer raschen Aufwertung der Pflege aufgerufen. „2030 werden wir ein Drittel mehr Pflegebedürftige haben als heute, doch das Berufsfeld der Pflege ist immer noch prekär. Das kann nicht funktionieren“, sagte Bsirske dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe) in einem Interview. Neben einer besseren Bezahlung bedürfe es „Zusatzqualifizierungs- und […]

Der Tagesspiegel: Oettinger: Bundesregierung muss Angebot zum künftigen EU-Haushalt nachbessern

EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat die Bundesregierung zur Nachbesserung ihres bisherigen Angebots für den EU-Haushalt im kommenden Jahrzehnt aufgefordert. Die bisherige Offerte von Finanzminister Olaf Scholz (SPD), die eine Deckelung des künftigen EU-Haushaltsrahmens bei einem Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung vorsieht, stehe „im Widerspruch zum Koalitionsvertrag“, sagte Oettinger dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). Er werde Scholz und Bundeskanzlerin Angela […]

Transferbilanz Air Berlin: Viel Licht! Kein Schatten?

Nach dem Ende mit Schrecken bei Air Berlin ist den meisten Beschäftigten ein beruflicher Neuanfang gelungen, aber wie viel Zweckoptimismus und wie viel Realismus in den pauschalen Erfolgsmeldungen steckt, kann nach Auffassung der Transferträger niemand wirklich wissen. Am 15. August 2017 beantragte Air Berlin die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, mehr als 8000 Mitarbeiter waren betroffen. Die […]