Stuttgarter Nachrichten: zu dem Absturz der Union in Umfragen

Das zänkische Abgleiten der Union unter die 30-Prozent-Marke treibt die AfD wie von selbst auf ein Umfragehoch. Kein Wunder: Horst Seehofer und die mit und über ihn maulenden Christsozialen präsentieren zumindest im Asylstreit zwar die richtigen Fragen, verzichten aber am Ende auf klare Antworten. Dass die AfD Gift sät und trotzdem reich erntet, ist daher […]

Börsen-Zeitung: Wachstum trotz allem / Kommentar von Dietegen Müller über Wachstum und Märkte in der kommenden Woche

Das Risiko, dass zwischen den USA und China ein regelrechter Handelskrieg ausbricht, ist mit der jüngsten Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, auf chinesische Produkte im Wert von 200 Mrd. Dollar womöglich einen Zoll von 25% statt wie zuerst geplant 10% zu erheben, eher gestiegen. Dass China am Freitag angekündigt hat, auf US-Produkte im Wert von […]

Mittelbayerische Zeitung: Abheben ist Alltag / Das Reisen hat sich verändert. In den Ferienflieger zu steigen, ist für viele normal geworden. Von Christine Straßer

Alle sind jetzt weg. Oder zumindest viele. Die Schüler sind verschwunden und die Pendler-Ströme ausgedünnt. Selbst die sonst so vollen Autobahnen rund um Regensburg sind im Berufsverkehr deutlich leerer. Sommerferienzeit ist Urlaubszeit. Mallorca platzt aus allen Nähten und in Ägypten wird es an den Stränden von Hurghada voll. Im August verreisen die Deutschen wie die […]

BERLINER MORGENPOST: Kleinstaaterei am Taxistand – Kommentar von Joachim Fahrun zum Taxistreit am Flughafen Schönefeld

Es ist absurd, was sich seit Jahren am Flughafenterminal in Schönefeld abspielt. Fluggäste finden nach langer Reise keine Taxis für den Heimweg, vor allem dann, wenn sie nachts ankommen. Denn nur die wenigen LDS-Taxis aus dem Landkreis Dahme-Spreewald dürfen dort Menschen aufnehmen. Und wenn Fluggäste aus Berlin mit dem Taxi den SXF ansteuern, kann der […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Deutschlandtrend. Von Jochen Arntz

Die SPD stellte einen Kanzler, der den Friedensnobelpreis erhielt. Sie baute in zäher politischer Arbeit einen Wohlfahrtsstaat auf, kämpfte gegen Extremisten. Nach der jüngsten Umfrage des Deutschlandtrends interessieren sich 18 Prozent der Deutschen für diese Partei. Die AfD ist fünf Jahre alt. Sie wurde von Euro-Kritikern gegründet und von Rechtsextremisten übernommen. … In dieser Partei […]

Allg. Zeitung Mainz: Unerreichbar / Kommentar von Friedrich Roeingh zu Einkommensunterschieden

Das Grundgesetz spricht in Artikel 72 nicht von gleichen Löhnen, sondern von gleichwertigen Lebensverhältnissen. Gleichwertige Lebensverhältnisse sind aber kein einklagbares Versprechen, sondern ein permanentes Politikziel, das genau genommen das Unerreichbare beschreibt. Dass Menschen in ländlichen Regionen naturnaher leben als Menschen in Großstädten, ist seit der Industrialisierung so. Dass Menschen in strukturschwachen Regionen weniger verdienen als […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Seehofer

Die Frankfurter Rundschau schreibt zu Seehofers Bierzelt-Rede: Das Wort Fake News benutzen? Medien beschimpfen? Polarisieren, wo immer es geht? Zündeln und dann Feurio rufen? Die Welt über Twitter mit den eigenen Ansichten versorgen? Das macht Trump seit Jahr und Tag, und Horst Seehofer hat – in der passend verschwitzten Bierzeltatmosphäre – angekündigt, ihm zu folgen. […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Terrorverdächtiger im Abu Walaa-Prozess fordert zu Beeinflussung von Zeugen auf/Rockerchef informiert nach Haftentlassung LKA

Im Prozess gegen den salafistischen Hassprediger Abu Walaa in Celle soll einer der vier Mitangeklagten massiv auf Belastungszeugen einwirken. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe) erfuhr, fing das Landeskriminalamt NRW Kassiber des inhaftierten Duisburger Koran-Lehrers Hasan C. ab, in denen er Vertraute außerhalb des Gefängnisses dazu aufforderte, „Operationen“ gegen vier Zeugen durchzuführen. Nach Einschätzung des LKA […]