Rheinische Post: Konfliktforscher Zick zu Sachsen: „Rechtsextremisten bereits in der dritten Generation“

Der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick hat die sächsische Regierung zum entschiedenen Handeln aufgerufen. „Sachsen hat in der Vergangenheit viele Erfahrungen mit einer terroristischen und extremistischen Szene gemacht“, sagte Zick der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „In einigen Regionen Sachsens gibt es Rechtsextremisten bereits in der dritten Generation.“ Dort hätten sich die Strukturen sehr stark verfestigt. Gerade […]

Speedcast International Limited gibt Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2018 und eine Vereinbarung zur Übernahme von Globecomm bekannt

Speedcast International Limited (https://www.speedcast.com/) (ASX: SDA), der weltweit vertrauenswürdigste Anbieter von Lösungen für Fernkommunikation und IT, gab heute seine Geschäftsergebnisse für den am 30. Juni 2018 zu Ende gegangenen Sechsmonatszeitraum (1. Halbjahr 2018) bekannt. Der Gesamtkonzern kommt hier auf einen Umsatz in Höhe von 304,9 Millionen USD, was ein Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 […]

BERLINER MORGENPOST: Mehr Fürsorge für Patienten / Kommentar von Jens Anker zum Rücktritt von Ministerin Golze

Kurzform: Der aktuelle Medikamentenskandal, der nun der Gesundheitsministerin das Amt kostete, strahlt auch über das Land Brandenburg hinaus. Der Medikamentenhandel ist ein internationales Milliardengeschäft. Riesige Pharmakonzerne sind am Markt tätig, europaweit organisierte Kriminelle schöpfen mit gefälschten Arzneien Riesengewinne ab – und in den Bundesländern sollen jeweils kleine Aufsichtsabteilungen dieses Geschäft kontrollieren. Das ist nicht zu […]

Westfalenpost: EU-Kommission ist jetzt am Zug – Zum Ergebnis der Umfrage zur Zeitumstellung

Eine Online-Umfrage ist keine Volksabstimmung. Aber das eindeutige Ergebnis der EU-Konsultationen zur Zeitumstellung belegt, dass dieses Thema die Bürger offenbar stärker interessiert als viele Politiker. Noch nie war eine Befragung der Europäischen Union erfolgreicher. Zweimal im Jahr an der Uhr zu drehen nervt, vor allem weil sogar Experten den Sinn der Aktion nicht erkennen können. […]

Rheinische Post: Unverantwortlich

Wenn sich heute die Kohlekommission trifft, sollten sich alle Mitglieder an ihre Verantwortung erinnern: gegenüber dem Klima, das für künftige Generationen zu schützen ist, aber auch gegenüber Wirtschaft und Belegschaften, die Sicherheit brauchen. Und zwar Planungssicherheit wie persönliche Sicherheit. Indem einzelne Mitglieder sowie Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Kohleausstieg mit den Rodungen im Hambacher Forst […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abgasstandard WLTP

Gleiches Auto, identischer Schadstoffausstoß auf der Straße – aber nicht auf dem Papier. Dieser kleine, aber entscheidende Unterschied als Konsequenz aus der Einführung des neuen Abgastestverfahrens WLTP treibt die Kfz-Steuer bei Neuzulassungen ab September in die Höhe. Fair klingt anders. Ungerechtigkeiten sind bei Stichtagsregelungen leider immer inklusive. Und Hand aufs Herz: Angesichts der Kosten, die […]

Rheinische Post: Pfleger werden mächtig

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ermöglicht den knapp 200.000 Pflegern in NRW die Gründung einer Pflegekammer. Das klingt bürokratisch und marginal. Ist es aber nicht. Mit der Gründung einer eigenen Kammer bekommen die Pfleger die historische Chance zum Aufbau einer Interessenvertretung, die erstmals auf Augenhöhe mit den Kammern der Ärzte verhandeln könnte. Da eine Pflegekammer viel mehr […]

Rheinische Post: Lehre aus Chemnitz: Rechtzeitig hinschauen

Die sächsische Polizei war in Chemnitz am Sonntag überfordert, und sie war es am Montag Abend wieder, weil sie das Potenzial derer unterschätzt hatte, die auf die Straße gehen könnten. Natürlich helfen sich die Länderpolizeien aus, wenn Großlagen erkennbar sind. Und auch die Bundespolizei steht zur Unterstützung bereit. Doch in Sachsen kommt hinzu, dass die […]

Auf der Flucht vor den Häschern des Königs – ?Gold und Galeeren? von Klaus Möckel bei EDITION digital

Es war ein tiefer Fall. Ein sehr tiefer Fall. In seiner soeben bei der EDITION digital erschienenen spannenden Erzählung ?Gold und Galeeren? widmet sich Klaus Möckel einer ungewöhnlichen Lebensgeschichte aus dem mittelalterlichen Frankreich ? der von Jacques Coeur, dem einstigen Schatzmeister, mächtigen Rat- und Geldgeber des Königs. Zunächst nur unter der absurden Anschuldigung, die schöne […]

Börsen-Zeitung: Wo geht–s hier lang?, Kommentar zu Toyota von Sebastian Schmid

Schon in wenigen Jahren sollen Autos uns nicht nur den Weg weisen, sondern gezielt von A nach B bringen. Eine ganze Reihe von Firmen kämpft darum, eine Schlüsselposition in der Zukunft der Mobilität einzunehmen: Autohersteller, Zulieferer, Computerkonzerne wie Apple, Chiphersteller wie Nvidia, Internetkonzerne wie Alphabet und Fahrdienstleister wie Uber erwarten, dass die automobile Zukunft selbstredend […]