Die Kosten für den Übergang einer UG in eine Voll-GmbH durch Kapitalerhöhung können nicht auf die GmbH abgewälzt werden. Der Übergang stellte keinen Fall einer Gründung dar, entschied das OLG Celle. Bei der Unternehmensgründung entscheiden sich die Gründer vielfach zunächst für die Form einer UG. Die Gründe sind in der Regel finanzieller Natur, da bei […]
Seit Mai bereitet die in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG (neu)) Unternehmen deutschlandweit Kopfzerbrechen. Offizielle Stellen halten sich mit der Ausformulierung konkreter und praktisch anzuwendender Anforderungen bis heute zurück. Eine kostenlose Orientierungshilfe der etracker GmbH schafft nun Klarheit beim Umsetzen der verschärften Datenschutzvorgaben. Der praxisorientierte Leitfaden entstand in engem Austausch mit […]
Noch einfacher, schneller und besser: Mit dem neuesten Release von ConSense 2018 der Software für Qualitäts-, Prozess- und Integrierte Managementsysteme, bietet die ConSense GmbH ihren Anwendern wieder zahlreiche Neuerungen und Optimierungen für eine noch komfortablere Nutzung im Arbeitsalltag. Der Softwareentwickler aus Aachen hat sich auf innovative, anwenderfreundliche Lösungen für Managementsysteme spezialisiert. Direkter Sprung in gewünschte […]
Frankfurt / Weilburg. Ein guter Handwerker ist Gold wert – so zumindest in Weilburg und Umgebung. Friseure wurden im vergangenen Jahr am häufigsten gesucht, das zeigt die Auswertung der Suchanfragen der vergangenen 12 Monate der Das Örtliche Servicegesellschaft. Schneidereien sind ebenfalls sehr gefragt in der Region und folgen auf Platz 2. Am dritthäufigsten wurden Dachdecker […]
Die Gothaer Krankenversicherung AG hat eine gute Nachricht für ihre Kunden: Gut 27 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurückgezahlt.  56.000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen bei der Gothaer Krankenversicherung AG eingereicht haben, werden mit einer hohen Beitragsrückerstattung belohnt. Damit honoriert das Unternehmen das kosten- und gesundheitsbewusste Verhalten ihrer Kunden. […]
Joschi Haunsperger, der eben gerade sein erstes Buch veröffentlicht hat (Zünde den Medienbooster im Onlinemarketing), das Interessenten gratis erhalten können, weiß wie wichtig das Netzwerken im Onlinemarketing ist. Nachdem er über 30 Jahren als Journalist und in der Öffentlichkeitsarbeit bei verschiedenen Medien und Unternehmen tätig war und damit die Presse- und PR-Arbeit wie kaum ein […]
Die DGWA (Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH) freut sich ihren Standpunkt zum Thema deutsche Automobilindustrie und Rohstoffversorgung zu veröffentlichen
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/44392/DGWA STANDPUNKT August 20182.001.jpeg
Noch ist es nicht zu spät – VW-Chef Diess beklagt die
große Abhängigkeit in der Batteriezellentechnik von den Asiaten
Auf dem diesjährigen BDI-Rohstoffkongress wurde im Rahmen ei
Petroteq kündigt Artikel über das Unternehmen in der New York Times an
SHERMAN OAKS, KALIFORNIEN, 24. August 2018 — Petroteq Energy Inc. (Petroteq oder das Unternehmen) (TSXV:PQE; OTC:PQEFF; FWB:PQCF), ein voll integriertes Öl- und Gasunternehmen, gibt heute bekannt, dass die New York Times vor Kurzem in einem Artikel von Clifford Krauss mit dem Titel A Plan to Unlock Billions of Barrels of Oil From Utahs Sands über das Unternehmen berichtete.
NetCents Technology Inc. (CSE: NC) (Frankfurt: 26N) („NetCents“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es eine dreijährige exklusive Unternehmenslizenzvereinbarung mit Post Socrates Ventures (PSV) abgeschlossen hat. Darüber hinaus wurde Bitcoin Cash (BCH) zur NetCents-Plattform hinzugefügt. „Wir freuen uns darauf, unsere Händler und Partner in die NetCents-Plattform zu integrieren. Wir haben die NetCents-Plattform […]
Die Zahl der Erwerbstätigen in einem Normalarbeitsverhältnis lag 2017 bei rund 25,8 Millionen Personen. Das waren 116 000 Personen mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, blieb der Anteil der Beschäftigten in einem Normalarbeitsverhältnis an allen Kernerwerbstätigen mit 69,3 % relativ stabil (2016: 69,2 %). Zu […]