Stars Group legt Geschäftsübernahmebericht sowie ergänzende Informationen für Sky Betting& Gaming vor

Die Stars Group Inc. (NASDAQ: TSG) (TSX: TSGI) legte heute einen Geschäftsübernahmebericht bezüglich ihrer Übernahme von Sky Betting & Gaming („SBG“) vor und lieferte bestimmte ergänzende historische Finanzinformationen sowie weitere Höhepunkte und Updates für SBG. Der Geschäftsübernahmebericht beinhaltet insbesondere den geprüften Finanzbericht von SBG für das Finanzjahr mit Ende 30. Juni 2018 sowie bestimmte pro […]

Rheinische Post: Röttgen kritisiert „Erniedrigung“ der britischen Premierministerin durch die EU

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, hat den Umgang des Salzburger EU-Gipfels mit der britischen Premierministerin Theresa May scharf kritisiert. „Es war ein Fehler der anderen EU-Staats- und Regierungschefs, die britische Premierministerin in Salzburg bis zur Grenze der Erniedrigung zu brüskieren“, sagte Röttgen der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Der von London vorgelegte […]

Rheinische Post: Kutschaty begrüßt Nahles– Vorstoß

Führende Parteimitglieder der NRW-SPD haben den Vorstoß von Parteichefin Andrea Nahles begrüßt, die Causa Maaßen neu zu verhandeln. „Es ist richtig, dass Andrea Nahles jetzt nachverhandeln will“, sagte SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Die Stimmungslage in der Partei sei mies, an der Basis sei der Kompromiss nicht zu vermitteln gewesen. Es habe […]

Qualitätssicherung im Gesundheitsbereich: deutsch-chinesischer Workshop an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

„Framework conditions and approuches to hospital quality assurance in P.R. China and Germany“: Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) und das Ostasieninstitut (OAI) der Hochschule Ludwigshafen veranstalten vom 25.09. bis 27.09.2018 im Rahmen des vom Bundesgesundheitsminister geförderten Projekts „Handlungsfelder der Qualitätssicherung in Deutschland und der VR China“ einen dreitägigen Workshop. Im […]

Straubinger Tagblatt: Europäische Werte – Maßstäbe der Glaubwürdigkeit

Diese Union lobt sich selbst für ihre hochgesteckten Ziele von Frieden, Freiheit, Wohlstand und den Erhalt der demokratischen Werte. Nur wenn ein Kandidat oder Drittstaat dies garantiert, bekommt er Fördergelder. Es sei denn, er gehört schon dazu. Dabei wird zu schnell übersehen, dass diese Kriterien auch Maßstäbe für die eigene Glaubwürdigkeit sind. Seit Jahren ringt […]

Straubinger Tagblatt: Altersbezüge von Bundespräsidenten – Kein Aristokratenstatus

Natürlich ist es nicht mit der Würde des Amtes vereinbar, dass jemand, der weiter ein wichtiger Repräsentant des Staates sein soll, bei einem Unternehmen anheuern muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dennoch sind alle Ämter in einer Demokratie Ämter auf Zeit – auch das höchste Staatsamt darf deshalb nicht mit einem Aristokratenstatus auf Lebenszeit verbunden […]

GEFMA-Förderpreise für Projektarbeiten in Düsseldorf verliehen

Hoher Praxisbezug und wertvolle Analyseergebnisse zeichnen die Projektarbeiten der Gewinner der GEFMA-Förderpreise in der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management aus. Diese berufliche Qualifizierung bei GEFMAzertifizierten Bildungsträgern gibt es bereits seit 20 Jahren. Fachwirte ? häufig Quereinsteiger – sind eine der Stellschrauben zur Behebung des Fachkräftemangels. Projektarbeiten entstehen im beruflichen Umfeld der Teilnehmer und stellen einen praktischen […]

Thomas Jung: „Nur die konsequente Abschiebung hilft“ (FOTO)

Thomas Jung: „Nur die konsequente Abschiebung hilft“ (FOTO)

Frankfurt (Oder) will nach dem Überfall auf eine Diskothek sieben Asylbewerber ausweisen. Die Behörden haben die Verfahren zur Ausweisung bereits eingeleitet. Die Männer kommen aus Syrien, Pakistan und den Palästinensergebieten. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Thomas Jung, erklärt dazu: „Die Entscheidung des linken Oberbürgermeisters kommt viel zu spät und greift viel zu […]

Professionals im Dialog 2018: „Kollaboration statt Kontrolle“

Kontroverse Themen, eine spannende Auswahl an Referenten sowie direkte aber stets faire Diskussionen ? dieser Mix war das Erfolgsgeheimnis von GEFMA ? Professionals im Dialog 2018. Über 100 Teilnehmer fanden den Weg nach Düsseldorf und bekamen facettenreiche Perspektiven auf zwei aktuelle Schwerpunkt-Themen im Facility Management. Was besonders ins Auge fiel: Zahlreiche junge Besucher waren unter den […]