BERLINER MORGENPOST: Ein Fall für Schäuble / Leitartikel von Miguel Sanches zur Millionen-Rücklagen der Bundestagsfraktionen

Kurzform: Besser wäre es, die Fraktionen würden künftig gar keine Rücklagen, sondern nur Rückstellungen bilden, also Geld nur noch zweckgebunden für klar definierte Aufgaben zurücklegen. Wenn tatsächlich mal was passiert, was unvorhersehbar war, ließen sich die finanziellen Folgen mit einem Sonderzuschlag regeln. Vor allem muss das Controlling so geregelt werden, dass Rückstellungen nicht zweckentfremdet werden […]

BERLINER MORGENPOST: Plätze allein reichen nicht / Kommentar von Andreas Abel zu Holz-Kitas

Kurzform: Der Plan, modulare Kita-Bauten zu errichten, ist richtig. Zumal die Holzbauten keine per se „hässlichen Klötze“ darstellen. Und ein Ortsbild wird nicht von vornherein nur dadurch verschandelt, dass eine Kita desselben Typs baugleich in einem anderen Bezirk steht. Wichtiger ist, dass mit den Holz-Schnellbau-Kitas längst nicht alle Probleme gelöst sind. Bis zum Ende der […]

Wie du ein erfolgreicher Börsenhändler wirst

Wie du ein erfolgreicher Börsenhändler wirst

Jeder, der sich einmal mit der Börse auseinander gesetzt hat, wird von der Fülle der Informationen regelrecht erschlagen. Jeden Tag suchen tausende neue Börsenhändler nach einer Strategie, welche sie reich macht. Leider werden diese Trader schnell merken, dass sie diese nicht finden. Keine Strategie auf dieser Erde funktioniert immer. Umso überraschter sind diese Trader, wenn […]

Die fünf besten Tipps: Broschüren drucken richtig gemacht

Egal, ob man sein Unternehmen vorstellen möchte oder ein Produkt bewerben will: wenn dies in Form einer Broschüre erfolgt, wird ein Werbemittel mit bleibendem Wert gewählt. Es lohnt sich also, sich einige Zeit für die Gestaltung zu nehmen. „Eine ansprechend gestaltete Broschüre vermittelt Qualität und eine strukturierte Unternehmensorganisation“, weiß der Experte für Drucksachen. Alexander Friedrich […]

FZ: Am Ende Kleinbritannien? Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe vom 3. September 2018) zu den Brexit-Verhandlungen:

Die Pfarrerstochter Theresa May zeigt Zähne und zieht die Zügel an. Die britische Premierministerin droht bei den Brexit-Verhandlungen mit der Peitsche. Aber die EU ist kein Gaul, den man damit zur Umkehr in eine Sackgasse zwingen kann. Mays Forderung nach einer Freihandelszone für Güter und Agrarprodukte, nicht aber für den freien Personenverkehr und ihr Anspruch […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Politikwechsel

Die Menschen sind bekanntlich nicht blöd. Immer mehr spüren, dass es mit dem Weiter so eben nicht so weitergeht. Die große Koalition und ihre Kanzlerin der kleinen Schritte sind erkennbar nicht in der Lage, mehr als noch einmal an ein paar Stellschrauben zu drehen. Die Rechten scheren solche Bedenken wenig. Sie verhalten sich ganz selbstverständlich […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Streichung Palästinenser-Zuschüsse

Denn Trumps Entscheidung gefährdet den Friedensprozess. Sie ist nicht nur herzlos. Sie ist ungeschickt. Dabei ist die Kritik der US-Regierung nicht falsch. Es gibt Vorwürfe, das Hilfswerk lasse sich von der radikal-islamischen Hamas instrumentalisieren und beschäftige sogar Hamas-Mitglieder. Wenn das stimmt, dann muss das ein Ende haben. Die Streichung von Zuschüssen wird nicht dazu führen. […]

neues deutschland: LINKEN-Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann: Bundesregierung in der Pflicht bei Arzneimittelüberwachung

„Es ist schon seit vielen Jahren bekannt, dass die Kontrollen bei den Arzneimittelproduktionsstätten zum Beispiel in China und Indien völlig unzureichend sind“, kritisiert LINKEN-Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Montagsausgabe). Dennoch habe die Bundesregierung bislang keine Verbesserung der Überwachung zustandegebracht, weder zusammen mit den europäischen Partnern noch durch bessere Abstimmung […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Besuch Außenminister Maas

Bundesaußenminister Heiko Maas wird bei seinem ersten Besuch in der Türkei an diesem Mittwoch auf eine Führung treffen, die zwar über Reformen und eine Wiederannäherung an Europa spricht, einen politischen Kurswechsel aber ablehnt.Türkische Regierungsgegner setzen nur wenig Hoffnung in den Besuch des deutschen Ministers. Die Visite kann wahrscheinlich nicht viel mehr als ein Zeichen dafür […]

Selbstentfaltung statt Stillstand: Fachwissen kurz und kompakt vermittelt

So können sich Fach- und Führungskräfte in kürzester Zeit Fachwissen aneignen, vorhandene Fähigkeiten ausbauen oder neu lernen und sich damit effektiv weiter entwickeln. Ab November bietet das Studieninstitut OFFENE SEMINARE an: Zeit- und Selbstmanagement, Präsentation und Moderation, Kundenbindung, Führungskräftetraining und Projektmanagement sowie spezielle Weiterbildungen für Frauen wurden neu ins Seminarprogramm aufgenommen. Langjährige Erfahrung, hoher Praxisbezug, […]