Bechtle akquiriert BT Stemmer

Bechtle akquiriert mit der BT Stemmer GmbH, München, einen Spezialisten für Netzwerklösungen, Unified Communications, IT-Security und Managed Services. Der Umsatz lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei rund 60 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt 160 Mitarbeiter an den Standorten München, Duisburg, Karlsruhe, Köln, Siegen und Stuttgart. Wie Bechtle betreut BT Stemmer mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. […]

Heilbronner Stimme: Club-of-Rome-Präsident von Weizsäcker zum Weltklimabericht: Wir sind nicht ehrgeizig genug

Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome, fordert mehr Anstrengungen für den Klimaschutz. Der Wissenschaftler sagte der „Heilbronner Stimme“ (Dienstag) zum Bericht des Weltklimarates IPCC: „Wir sind in praktisch allen Ländern nicht ehrgeizig genug. Wenn man das 1,5-Grad-Ziel einhalten will – was für die Hoffnung auf eine erträgliche Klimastabilisierung fast die wichtigste Bedingung […]

in-GmbH bringt „Model in the Middle“-Konzept in IoT-Plattform

Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) bietet mit sphinx open online eine IoT-Plattform, die es ermöglicht, relevante Real- und Business-Daten aus verschiedenen Quellen, Anlagen und Systemen zusammenzuführen, intelligent zu verarbeiten und Systeme aktiv zu beeinflussen. Virtuelle Abbilder von verschiedenen physischen oder logischen Objekten (Digital Twins) können miteinander kombiniert werden. Das in die Plattform integrierte Konzept „Model […]

Cross-Update? kostenloser Wechsel zu DocSetMinder®

Seit der Abkündigung des GSTOOLs durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) befassen sich Behörden und weitere Organisationen mit der Auswahl eines leistungsfähigen und an individuelle Anforderungen anpassbaren GSTOOL-Nachfolgers. Die Auswahl ist groß und wahrhaftig nicht einfach. Auf der BSI-Webseite werden aktuell etwa 25 Produkte (Anbieter) als mögliche GSTOOL-Nachfolger mit dem Prädikat ?lizenzierte […]

Alarmierende Studie: Alternativer Nobelpreisträger warnt vor einer Verschärfung der Konzernmacht durch die Digitalisierung der Landwirtschaft

Große Konzerne bestimmen die Regeln in der digitalisierten Landwirtschaft und bäuerliche Landwirtschaft gerät zunehmend unter Druck: Das ist die Kernaussage der Studie „Blocking the chain – Konzernmacht und Big-Data-Plattformen im globalen Ernährungssystem“, die die Herausgeber ETC Group, GLOCON, INKOTA-netzwerk und die Rosa-Luxemburg-Stiftung heute in Berlin der Öffentlichkeit vorstellen. Die Studie zeigt in alarmierender Weise, wie […]

Lebensfreude Herbstmesse Hamburg 23. – 25. November 2018

Lebensfreude Herbstmesse Hamburg  23. – 25. November 2018

PRESSEMITTEILUNG Glücklich und Entspannt in den Winter Neu in diesem Jahr auf der Lebensfreude Herbstmesse ist der Themenbereich: Zero Waste – für ein Leben ohne Müll. 617 kg Müll produziert jeder Bundesbürger pro Jahr – und das ist schlicht und ergreifend mehr, als dieser Planet verträgt! Die Lebensfreude Messe Hamburg möchte zeigen, wie man auf […]

Erfolgreiche Markteinführung des Web-Portals b.ONE – Pilotkunden zeigen sich beeindruckt (FOTO)

Erfolgreiche Markteinführung des Web-Portals b.ONE – Pilotkunden zeigen sich beeindruckt (FOTO)

b.ONE – b.NEW – b.EXCITED – unter diesem Motto präsentiert CRIFBÜRGEL das Web-Portal b.ONE. Im Zuge der Markteinführung von b.ONE erfolgte eine Optimierung der Berichtsportfolios und eine Erweiterung der Services rund um das moderne Risikomanagement. Mit der Einführung von b.ONE am 01. Oktober profitieren die CRIFBÜRGEL Kunden und Neukunden ab sofort von einem innovativen und […]

Bahnbrechende Technologie eröffnet blinden Menschen neue Möglichkeiten im Beruf: Markteinführung dank EU-Innovationsförderung für Anfang 2019 geplant

Bahnbrechende Technologie eröffnet blinden Menschen neue Möglichkeiten im Beruf: Markteinführung dank EU-Innovationsförderung für Anfang 2019 geplant

Im Beruf haben es sehbehinderte und blinde Menschen oft schwer, weil sie zu vielen digitalen Informationen wie Grafiken, Tabellen oder Diagrammen keinen Zugang haben. Die Europäische Union treibt die Entwicklung innovativer assistiver Technologien voran, um zukunftsweisende Produkte so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Ein Beispiel dafür ist der Tactonom. Die vom Nürnberger […]