BERLINER MORGENPOST: Gute Idee droht zu scheitern / Kommentar von Florian Schmidt zu Wohnungen für Obdachlose

Kurzform: Aufhorchen lassen sollte, dass die städtischen Wohnungsbaugesellschaften nicht mitmachen wollen. Sicherlich, auch dort stehen Tausende Schlange für eigene vier Wände. Dennoch: Es handelt sich zunächst lediglich um 80 Wohnungen in den kommenden drei Jahren. Eigentlich ein Klacks für die kommunalen Berliner Wohnungsbauer. Umso mehr macht da nachdenklich, dass Degewo, Gewobag und Co. nicht mit […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) macht Ernst. Nachdem Kliniken und Krankenkassen keine freiwillige Einigung auf Mindeststandards beim Pflegepersonal zustande gebracht haben, wird es nun gesetzliche Vorgaben geben. Einrichtungen, die diesen Schlüssel unterschreiten, droht der Minister mit Bettenabbau. Das erscheint nur konsequent. Allein: Die gesetzlichen Vorgaben gelten eben nicht universell, sondern nur für besonders definierte Bereiche wie […]

BERLINER MORGENPOST: Tut es! Endlich. / Leitartikel von Jürgen Polzin zur Klimapolitik

Kurzform: Auf dem Weg in eine neue Zeit können diese Aufgaben nur gemeinsam gemeistert werden. Das Ansinnen des Energiekonzerns RWE, den Hambacher Forst zu roden, um die Braunkohle und den klimaschädlichsten Energieträger weiter zu verbrennen, mag legal sein. Doch ist es angesichts des neuen Klimareports legitim, Konzerninteressen auf Kosten des Allgemeinwohls durchzusetzen? Kasse zu machen […]

Rheinische Post: Kommentar: Brasiliens Berserker

Mit einem Vorsprung, der noch deutlicher ausfiel als erwartet, hat Jair Bolsonaro die erste Runde der Präsidentenwahlen in Brasilien gewonnen. Man nennt ihn den Tropen-Trump, und der Vergleich hinkt keineswegs. Auch Bolsonaro verdankt seinen Erfolg vor allem der Wut der Menschen auf die etablierten Parteien und auf die Arroganz der korrupten Eliten. Wie Trump wurde […]

Rheinische Post: Kommentar: Süße Bedrohung

Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung eine nationale Strategie gegen zu viel Zucker, Salz und Fett in Lebensmitteln versprochen. Bis Ende des Jahres sollte ein Konzept vorliegen. Nun wartet man auf einen Vorschlag der Wirtschaft. Das ist zu wenig. Man fragt ja auch nicht die Frösche, wenn man den Sumpf trocken legen möchte. Zigarettenpackungen sind inzwischen […]

Rheinische Post: Kommentar: In der Energiepolitik ist Laschet zu blass

Die Landespolitik hat wieder, was ihr lange fehlte: ein polarisierendes Thema, das Massen mobilisiert. Zigtausende haben in Hambach gegen die Braunkohle demonstriert. Das gerichtlich verfügte, vorläufige Aus für die Rodung des Waldes dominierte die bundesweite Nachrichtenlage. NRW steht im Zentrum einer nationalen Debatte. Der Hambacher Forst ist der symbolische Anlass dafür. Dass ein Drittel des […]

Neue Westfälische (Bielefeld): 70. Internationale Buchmesse in Frankfurt Ein Bündnis für die Buchläden Stefan Brams

Heute beginnt die Internationale Frankfurter Buchmesse. Zum 70. Mal geht sie über die Bühne. 1949, zur ersten Ausgabe, fanden sich gerade einmal 200 Aussteller ein. 14.000 Besucher kamen. In diesem Jahr sind es 7.300 Aussteller aus 100 Staaten. 280.000 Besucher werden erwartet. Zahlen, die zeigen, dass vom Buch – ob gedruckt oder digital aufbereitet – […]

Börsen-Zeitung: Erster Erfolg, Kommentar zur Wahl in Brasilien von Andreas Fink

Mit einem Feuerwerk begrüßte die Börsen in Sao Paulo das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen vom Sonntag. Dabei war es nicht allein der erste Rang des 63-Jährigen Rechtsaußen Jair Bolsonaro, der die Fantasien der Anleger beflügelten. Es war die Höhe von Bolsonaros Sieg. Mit gut 46 Prozent Zustimmung fehlen dem Kandidaten nur noch 4 Punkte zum Sieg […]

EPIC Embedded Board mit AMD Geode Nachfolger

br /> AMD® Embedded G-Series SoC 1600/1333 MHz DDR3L SODIMM bis 8 GB zwei unabhängige Displays Wärmeableiter / Kühlschale COM, USB 3.0, SATA 6Gb/s PCIe Mini PCIe Mini Steckplatz unterstützt mSATA          Der neue EPIC Single Board Computer Modell NANO-GLX-2101 von COMP-MALL basiert auf dem Nachfolger der sehr erfolgreichen AMD Geodeä Serie, dem AMD® Embedded G-Serie […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Sündenbock / Ralf Heidenreich zu Strompreisen

Für die steigenden Strompreise fand man bislang schnell den Schuldigen: Die EEG-Umlage, mit der Wind- und Solarstrom gefördert wird. Sie macht mit 6,79 Cent pro Kilowattstunde aktuell knapp 23 Prozent des durchschnittlichen Strompreises für Privathaushalte aus. Ohne Zweifel hat die Umlage großen Anteil an den Preissteigerungen der Vergangenheit. Doch als Sündenbock für künftige Aufschläge taugt […]