Sehen wir der Wahrheit ins Gesicht: Der Klimawandel ist nicht mehr zu stoppen und bei realistischer Betrachtung auch kaum noch entscheidend zu verlangsamen. Das vom Weltklimarat ausgegebene Ziel einer ausgeglichenen CO2-Bilanz bis Mitte des Jahrhunderts mag aus naturwissenschaftlicher Sicht machbar erscheinen, dürfte aber weder politisch noch ökonomisch global durchsetzbar sein. Dazu wäre nicht weniger notwendig […]
Am Abend von Donald Trumps größtem Triumph stand die Folk- und Protestlegende Joan Baez aufgewühlt auf einer Bühne in Chicago. „Ich kann nicht singen, ohne den Elefanten im Raum anzusprechen“, eröffnete Baez ihr Konzert. „Der Mut dieser Frau. Gegen weiße Männer. Nazi-Typen!“, schoss es aus ihr heraus. Die Zuhörer applaudierten. Derweil tanzte im 900 Kilometer […]
Eine gute Nachricht kann sich auch übel auswirken: Noch ist es möglich, den Klimawandel auf ein nicht ganz katastrophales Niveau zu begrenzen, meint der Weltklimarat IPCC. Vorausgesetzt, dass in den kommenden Jahren der Schalter umgelegt und der Übergang in eine CO2-neutrale Wirtschaftsweise vollzogen wird. Was den Entscheidungsträgern Dampf machen soll, könnte allerdings das Gegenteil bewirken. […]
Im europaweiten Vergleich greift der deutsche Staat bei der Stromsteuer besonders kräftig zu. Jetzt steigen auch noch die Einkaufspreise am Strommarkt. Haben die Anbieter günstigere Einkaufspreise wenn überhaupt nur zurückhaltend an die Kunden weitergegeben, ist dies im umgekehrten Fall sicher nicht zu erwarten. Wehren kann sich der Verbraucher allenfalls durch den regelmäßigen Tarif- oder Anbieterwechsel. […]
Der Bericht zeigt aber auch: Es ist inzwischen zu spät, sich nur darauf zu verlassen, dass die Menschen den Klimawandel schon irgendwie abmildern können. Zu groß sind die Unwägbarkeiten in den Prognosen der Wissenschaftler – und zu unsicher ist realistisch betrachtet auch der Erfolg einer globalen Klimapolitik. Nein, es muss viel intensiver als bisher daran […]
Der Vorstand der International Copper Association (ICA) hat heute Ivan Arriagada, Group CEO, Antofagasta PLC, zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. In dieser Funktion wird er zwei Jahre lang tätig sein. Arriagada ersetzt Hennie Faul, CEO von Copper Business, Anglo American PLC, der in den letzten zwei Jahren als ICA-Vorsitzender tätig war. „Antofagasta ist seit 2001 […]
Zum 01.01.2019 wird in Deutschland erstmalig per Gesetz ein Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von Angestellten gefordert ? ein Zuschuss, der bis 2022 jedoch ausschließlich Neuverträge betrifft. Marc Baumgart, Vorstandsmitglied der DCON Software & Service AG, kritisiert die daraus entstehende Benachteiligung von Mitarbeitern, die bereits heute die betriebliche Altersvorsorge nutzen. DCON will all seinen Mitarbeitern die […]
Prozessoptimierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 – all das sind Schlagworte, die im Rahmen der aktuellen Arbeitsmarktdiskussion immer wieder angeführt werden, um schwarzmalerisch einen Untergang der menschlichen Arbeitskraft zu prognostizieren. Aber wird durch den momentanen Strukturwandel der Roboter wirklich die menschliche Arbeitskraft ersetzen? Fakt ist, die sogenannte „Vierte Industrielle Revolution“ wird zum Abbau von […]
Im Notfall übernimmt der Sicherheitsdienst von Paffen Erstsicherungsmaßnahmen und übergibt professionell an die Feuerwehr. Die erfahrenen Mitarbeiter sind gut ausgebildet, sie unterliegen diversen Sicherheitsprüfungen und können überregional, auch für kurzfristige Einsatze angefordert werden. Die Mitarbeiter beherrschen die Sicherheitsauflagen, die gesetzlich vorgegeben sind und kennen sich mit innerbetrieblichen Sicherheitsstandards gut aus. Es handelt sich um professionales […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Präsidentenwahl in Brasilien: Jair Bolsonaro stellt alles infrage, was moderne Gesellschaften erreicht haben: Gleichberechtigung, Minderheitenschutz, Antidiskriminierung, Konfliktlösung ohne Gewalt. Seine Wahl in zweiter Runde in drei Wochen kann nur noch verhindert werden, wenn sich alle demokratischen Kräfte hinter seinen Herausforderer Fernando Haddad stellen. Doch das ist wenig wahrscheinlich. Haddad repräsentiert […]