Neben den aussichtsreichen Projekten in Peru besitzt das kanadische Entwicklungsunternehmen Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) auch in Kanada ein hochwertiges Projektportfolio. Derzeit untersucht das Unternehmen mit einem Bohrprogramm die oberflächennahen Mineralisierungen auf dem nordamerikanischen Projekt ‚Committee Bay’. Schon des Öfteren konnte die Gesellschaft von hier mit sehr hohen Gehalten von sich reden […]
Annegret Kramp-Karrenbauer, Jens Spahn MdB und Friedrich Merz waren gestern bei der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) in Koblenz zu Gast. Anders als bei den Regionalkonferenzen, die ein spezielles Format zum innerparteilichen Wahlkampf bieten, ging es bei der Veranstaltung der KPV darum, mit den Mitgliedern informell ins Gespräch zu kommen […]
Trotz befürchteter Einschnitte sind die Krankenhäuser in NRW offen für die Krankenhaus-Reform von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Jochen Brink, Präsident der Krankenhausgesellschaft NRW, sagte im Interview mit der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Wir wollen gar nicht jeden Standort bis aufs Letzte verteidigen.“ Die NRW-Krankenhäuser hätten sowohl beim Personal wie auch bei den Sachkosten keine weiteren […]
Die Gewinnwarnung im Zuge von Kartellermittlungen beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hat Folgen für Ex-Vorstandschef Heinrich Hiesinger. Compliance-Vorstand Donatus Kaufmann sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) zwar: „Das sind Themen aus der Zeit vor Heinrich Hiesinger, die mit seiner Rolle nichts zu tun haben. Ganz im Gegenteil war es ja Hiesinger, der die Kultur wesentlich verändert […]
Die Führung des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp hat sich erstmals nach der Gewinnwarnung vom 8. November in einem Interview zu den Hintergründen geäußert. Compliance-Vorstand Donatus Kaufmann sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Das Untersuchungsverfahren des Bundeskartellamts zu den Produktgruppen Grobblech und Flachstahl läuft schon seit Längerem. Es gibt den Vorwurf mutmaßlicher Kartellabsprachen, die vor vielen Jahren […]
Der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hat angedroht, der Wirtschaftsvereinigung Stahl den Rücken zu kehren. Hintergrund sind laufende Ermittlungen des Bundeskartellamtes zu Absprachen bei Grobblech und Flachstahl. Compliance-Vorstand Donatus Kaufmann sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Dass bei Verbandstreffen ein erhöhtes Risiko für Kartellverstöße besteht, ist uns seit Langem klar. Schließlich treffen dort Wettbewerber aufeinander. Daher haben […]
Saturn Oil & Gas Inc. schließt Privatplatzierung in Höhe von 4,0 Mio. CAD unter
Co-Leitung von Canaccord Genuity und Gravitas Securities ab
Nicht zur Verteilung an Newswire-Dienste der Vereinigten Staaten oder zur Verbreitung in den Vereinigten Staaten.
SASKATOON, SASKATCHEWAN – 16. November 2018 – Saturn Oil & Gas Inc. (Saturn oder das Unternehmen) (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) gibt bekannt, dass die zuvor angekündigte vermittelte Privatplatzierung von Stammaktie
Der S-Bahn-Verkehr zwischen Halle und Leipzig wird ausgebaut. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember sollen zwischen beiden Großstädten mehr Züge pendeln. Die S5/S5x (via Flughafen) fährt dann durchgängig alle halbe Stunde. Gemeinsam mit dem Halbstundentakt der S3 (via Schkeuditz) ergeben sich somit vier S-Bahn-Verbindungen pro Stunde. […]
Düsseldorf. Die NRW-Landesregierung will den Tierschutz in Schlachthöfen durch den Einsatz von Überwachungskameras verbessern. „Ich finde den Ansatz, Schachthöfe durch Videoaufnahmen zu überwachen, richtig. Wir setzen uns jetzt für eine bundeseinheitliche Regelung ein“, sagte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Die Videoüberwachung könne dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher in die Produktionsbedingungen in […]
Der frühere SPD-Chef und Europaparlamentspräsident Martin Schulz hat britischen Brexit-Befürwortern reinen Eigennutz vorgeworfen. „Es ist eine Illusion zu glauben, Schreihälse wie Boris Johnson und die anderen Brexit-Befürworter hätten einen anderen Deal unterstützt: Ihnen geht es nur darum, die Premierministerin zu stürzen und eigenes politisches Kapital daraus zu schlagen“, sagte Schulz der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). […]