Rohstoffmesse München

Rohstoffmesse München

„Wieder einmal ein voller Erfolg“, war als Fazit vieler Messeaussteller zu hören. Dies ist insbesondere bemerkenswert, da der Goldpreis um rund vier Prozent und der Kupferpreis sogar um zehn Prozent niedriger notiert als vor Jahresfrist. Gefühlt ist im Markt dennoch eine gewisse Aufbruchsstimmung. Denn die schlechten Einflüsse von Handelskrise, starkem US-Dollar und Hau-Ruck-Rhetorik aus Washingtons […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Anhörung im NRW-Landtag zum Polizeigesetz Der Streit geht weiter Florian Pfitzner, Düsseldorf

Man ist einen langen Weg gegangen in NRW hin zu einem neuen Polizeigesetz. Als Innenminister Herbert Reul die erste Fassung vorgelegt hat, reagierte die oppositionelle SPD noch zögerlich. Während sie das „Sicherheitspaket I“ „eingehend prüfte“, formierte sich auf den Straßen bereits ein langer Protestzug gegen die geplante Ausweitung der Polizeibefugnisse. Über den Sommer haben die […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Anhörung im NRW-Landtag zum Polizeigesetz Der Streit geht weiter Florian Pfitzner, Düsseldorf

Man ist einen langen Weg gegangen in NRW hin zu einem neuen Polizeigesetz. Als Innenminister Herbert Reul die erste Fassung vorgelegt hat, reagierte die oppositionelle SPD noch zögerlich. Während sie das „Sicherheitspaket I“ „eingehend prüfte“, formierte sich auf den Straßen bereits ein langer Protestzug gegen die geplante Ausweitung der Polizeibefugnisse. Über den Sommer haben die […]

Börsen-Zeitung: Auf Autopilot / Kommentar zum Brexit-Vertragsentwurf von Andreas Hippin

Theresa May will es noch einmal wissen. Sie hat die Mitglieder ihres Kabinetts einzeln vorgeladen, um sie auf ihren Brexit-Deal mit Brüssel einzuschwören. Zahlreiche Minister hatten Bedenken geäußert. Schon heute Nachmittag soll das Kabinett zusammentreten, um über den Entwurf für die Austrittsvereinbarung zu beraten. Die als Durchbruch verkaufte Übereinkunft auf Beamtenebene ist nicht ganz neu, […]

Mittelbayerische Zeitung: Feindbild Europa / Der Schuldenstreit zwischen Italien und der Europäischen Union hat auch innenpolitische Gründe. Von Julius Müller-Meiningen

Bis Dienstagnacht hatte die EU-Kommission dem italienischen Regierungsbündnis aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega Zeit für Korrekturen gegeben, nachdem sie den Budgetentwurf vor drei Wochen abgelehnt hatte. Die entscheidende Kabinettssitzung war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet. Doch schon zuvor deutete alles auf Konfrontation hin. Entgegen der Abmachungen mit der Vorgängerregierung plant die Regierung von Giuseppe Conte für […]

Reisetechnologie-Unternehmen Sojern gibt von TCV angeführte Finanzierungsrunde bekannt

Das im Bereich der Reisetechnologie tätige Unternehmen Sojern (https://c212.net/c/link/? t=0&l=de&o=2297494-1&h=3084198852&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink %2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2297494-1%26h%3D3304645395%26u%3Dhttps%253 A%252F%252Fwww.sojern.com%252F%26a%3DSojern&a=Sojern), das auf die Daten von Reisenden, die Auskunft über den Weg zur Kaufentscheidung geben, sowie auf innovative Lösungen für das Marketing und den Vertrieb von Reisen spezialisiert ist, gab heute bekannt, dass die Wachstumskapitalgesellschaft TCV eine Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Mio. USD […]

Kinesis Money und Allocated Bullion Exchange sondieren die Gründung eines gemeinsamen kommerziellen Blockchain-Unternehmens mit Jakarta Futures Exchange in Indonesien

Jakarta Futures Exchange (JFX), die führende Termin- und Derivatbörse in Indonesien, gab heute eine erweiterte Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit Kinesis Money und der Allocated Bullion Exchange (ABX) bekannt. Die Partnerschaft plant, in Indonesien eine regulierte Blockchain-Börse mithilfe von Kinesis-Technologie zu entwickeln. Kinesis und ABX haben gemeinsam ein evolutionäres Währungssystem, das reale Vermögenswerte (Gold […]

Rheinische Post: Kommentar: Hamas braucht Feinde

Vier Jahre liegt der letzte Gaza -Krieg nun zurück. Er forderte annähernd 2000 Tote, fast alle auf palästinensischer Seite. Die im Gaza streifen herrschende Hamas wusste also genau, auf was sie sich einließ, als sie ihre Kämpfer innerhalb von 24 Stunden mehr als 400 Raketen und Granaten auf Israel abschießen ließ. Die Antwort kam prompt […]

Rheinische Post: Kommentar: Null Toleranz

Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen haben mit der Großrazzia gegen den Moscheeverein Masjid Arrahman in Mönchengladbach-Rheydt ein weiteres Zeichen gesetzt in ihrem Kampf gegen den radikalen Salafismus – und damit gegen den islamistischen Terror. Denn der „Kulturverein“ gilt in der Szene als Treffpunkt für Extremisten und sogenannte Gefährder. Auch ein Hassprediger soll dort aufgetreten sein. NRW-Innenminister […]

Rheinische Post: Kommentar: Weniger Spätlandungen gut für alle

Gut, dass Eurowings beim Kampf gegen das Verspätungschaos vorangeht. Es ist zu loben, dass der Lufthansa-Ableger die Nachtflugregeln nicht mehr bis zum Exzess ausreizen will. Wenn in Düsseldorf Flüge regulär bis 23 Uhr ankommen sollen, dann ist es eben dreist, bis 22.45 Uhr Landungen fest einzuplanen – und dann laufend wegen angeblich unvermeidbarer Verspätungen doch […]