Generalamnestie für Falschabrechnungen kostet die GKV Millionen / Stellungnahme der casusQuo GmbH zur Verkürzung der Verjährungsfristen bei Ansprüchen von Krankenkassen gegenüber Krankenhäusern

Das Wirtschaftlichkeitsgebot sowie gesetzliche Vorgaben verpflichten die Krankenkassen, zu viel gezahlte Vergütungen im Sinne der Solidargemeinschaft zurückzufordern. Die casusQuo GmbH lehnt die im Änderungsantrag Nr. 6 zu § 109 SGB V (Entwurf des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes – PpSG) von CDU/CSU und SPD vorgeschlagene rückwirkende Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche von Krankenkassen gegenüber Krankenhäusern von vier auf zwei […]

Kresse& Discher – ein neuer Typ Agentur (FOTO)

Kresse& Discher – ein neuer Typ Agentur (FOTO)

Der beständige Wandel in der Kommunikation verlangt nach flexibleren Denk- und Arbeitsweisen. Das bekommen viele Unternehmen gerade deutlich zu spüren. Aber auch in der Agenturwelt bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Digitalisierung und das veränderte Mediennutzungsverhalten stellen die Positionierung der Dienstleister auf den Prüfstand. Bei Kresse & Discher aus Offenburg in Baden kann man […]

16. und 17. November 2018: Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung zum ersten Mal an der Hochschule Bremen – Akademischer Austausch in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung

Am Freitag, 16. November, findet von 10 bis 18 Uhr, am Samstag, 17. November, von 09.30 bis 16 Uhr an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB), Campus Werderstraße 73, die 37. Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung (DBJV) zum Thema „Verwaltungsrecht und Sozialrecht in Deutschland und Brasilien“ (zweisprachig: portugiesisch und deutsch) statt. In Zeiten wachsender gesellschaftlicher […]

Viel Zuspruch für Messe-Neuheiten von Wurm Systeme auf der Chillventa 2018 – Unternehmen zieht positive Bilanz

Viel Zuspruch für Messe-Neuheiten von Wurm Systeme auf der Chillventa 2018 – Unternehmen zieht positive Bilanz

Remscheid, den 05.11.2018 – Wurm Systeme, führender Anbieter von Automatisierungstechnik für Kälteanlagen und Gebäude, zieht eine positive Bilanz seines Messeauftritts bei der Chillventa 2018. Vom 16. bis zum 18. Oktober präsentierte das Unternehmen in Nürnberg eine ganze Reihe innovativer Methoden zur intelligenten Nutzung mobiler Datentechnik für die Arbeitspraxis. Am Nachbarstand informierte zudem der langjährige Partner […]

Digitale Plattformen: Wieso, weshalb, warum? und vor allem wie-

Am 13. und 14. November findet im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus die CDO Aachen 2018 ? Chancen digitaler Plattformen nutzen! ? statt. Das FIR an der RWTH ist, zusammen mit seinen Mitveranstaltern, u. a dem VDMA und dem digitalHUB Aachen, verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des Programms, das die Fachtagung mit […]

Terminerinnerung: Vortrag Klaus Vitt, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, über „Cybersicherheit“ am 7. November 2018

n einem öffentlichen Gastvortrags spricht der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Klaus Vitt, am Mittwoch, dem 7. November 2018, an der Technischen Hochschule Wildau über ?Cybersicherheit ? Herausforderungen und Maßnahmen für die IT-Konsolidierung und die Netze des Bundes?. Dazu sind Studierende aller Studiengänge, Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, aber auch […]

Cool bleiben und Ressourcen managen

Was bestimmt über Führungserfolg? Einerseits die Souveränität und „Coolness“ einer Führungskraft. Andererseits ihr effizientes Selbstmanagement. Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten lassen sich trainieren! Coolness kann lernen, wer für seinen Job brennt und gleichzeitig emotional unabhängiger sein möchte. So entdecken Führungskräfte neue Handlungsoptionen, werden positiver wahrgenommen und steuern die eigenen Energiereserven bewusster. Die eigenen Ressourcen bestmöglich […]

The European Balcony Project

Am 09.11.1918 wurde vom Balkon des Reichstags in Berlin die Republik ausgerufen, am 11.11. endete vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg. Diese beiden, für die Geschichte Europas entscheidenden Ereignisse erinnernd und verbindend, senden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie 120 Kulturinstitutionen am 10. November 2018 mit dem ?The European Balcony Project? ein neues Signal für ein […]

DAX-30-Analyse: Unsichtbare Datenschleudern auf DAX-30 Webseiten

Seit mehr als fünf Monaten ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nun in Kraft. Grund genug einen Blick auf die DAX-30 Konzerne zu werfen. Obwohl die Homepage heutzutage das Aushängeschild ist und Datenschutzverstöße von jedem Außenstehenden sofort festgestellt, dokumentiert und abgemahnt werden könnten, hat die Consent-Management-Plattform Usercentrics (https://usercentrics.com/) bei der Analyse der DAX-30-Webseiten auf DSGVO-Konformität teils gravierende […]