Android Appsübermitteln unerkannt sensible Daten an Facebook

Entwickler, die das Facebook-Software-Development-Kit (SDK) für ihre Apps nutzen, leiten Daten an den Kommunikations-Konzern Facebook weiter. Betroffen sind u.a. Apps wie „Meine CDU“ und „OKCupid“. Zu den vom Transfer betroffenen Daten zählen laut SPIEGEL [1] u.a. Parteizugehörigkeit, sexuelle Orientierung und Angaben zu gesundheitlichen Problemen. In den Datenschutzbedingungen der Apps wird nicht auf diesen Fakt hingewiesen, […]

Rassismusvorwurf im Landtag Brandenburg / Andreas Kalbitz: „Linke demaskieren sich als Rassisten / Abgeordnete Vandré meint offenbar, Nordafrikaner seien –Arschlöcher–“

In der Debatte des Landtages Brandenburg vom 14.12.2018 sagte die Linke-Abgeordnete Vandré wörtlich: „Gleichzeitig haben Sie … gesagt, dass es ja Quatsch sei, jetzt von dem Zuzug von Menschen insbesondere aus Nordafrika profitieren zu können … Das ist zutiefst rassistisch, dass Sie die Herkunft von Menschen mit einer potentiellen Leistung, die sie erbringen können, in […]

*Neu* – Operative Unternehmensplanung & Steuerung- SP

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Controlling, Unternehmenssteuerung, Bilanz und GuV. > Entscheidende Stellschrauben für die Unternehmenssteuerung > Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben? > Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen? > Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling, Rating und Bankgespräch werden anhand von […]

Nachhaltigkeitsstrategie: Bauen, ein dynamischer Prozess

Nachhaltigkeitsstrategie: Bauen, ein dynamischer Prozess

Stahlbau verbindet die flexiblen Ausführungen der Tragwerke sowie kurze Planungs- und Bauzeiten für die Baukonstruktion. Stahl als Werkstoff bietet zahlreiche Möglichkeiten: Einsparung von Gewicht, Tragfähigkeit, Bauteile auf engstem Raum zu ertüchtigen. Ein Zwischenruf von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten in Brandenburg. Stahl ist für das Nachhaltige Bauen geeignet, wie kein anderer Baustoff. Stahl ermöglicht Lösungen […]

Greenpeace-Kommentar zum Abschluss der UN-Klimakonferenz

Kommentar Katowice, 15. 12. 2018 – Den heutigen Abschluss der UN-Klimakonferenz in Katowice kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Katowice hat die Erwartungen von Millionen Menschen enttäuscht. Diese Klimakonferenz hat dabei versagt, die drängendste Frage zu beantwortet: Wann fangen Regierungen endlich an, ihren Ausstoß an Treibhausgasen spürbar zu senken? Nach dem unmissverständlichen Bericht des Weltklimarats und global […]

BERLINER MORGENPOST: Die Bahn als Vorbild / Leitartikel von Philipp Neumann zur Tarifeinigung bei der Bahn

Kurzform: Kluge Gewerkschaften – und kluge Arbeitgeber – sollten sich bemühen, die Wünsche der Arbeitnehmer zu berücksichtigen. Das ist sicherlich kompliziert, es ist auch nicht zum Nulltarif zu haben, weshalb hart gerungen werden muss. Gleichzeitig ist es aber absolut notwendig. Wenn wir immer älter werden und immer länger arbeiten können und zum Teil auch müssen, […]

BERLINER MORGENPOST: Nun bleibt nur der Rücktritt / Kommentar von Alexander Dinger zum Linken-Politiker Tas

Kurzform: Jeder macht einmal einen Fehler. Aber nicht jeder arbeitet in einer wichtigen Position im Abgeordnetenhaus. Und gerade die rot-rot-grüne Koalition will weniger Autoverkehr in der Stadt, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel fördern. Dazu passt es nicht, dass einer ihrer prominentesten Vertreter angetrunken im neuen Mercedes durch die Innenstadt fährt. Tas hätte ohne Weiteres ein Taxi […]

*Neu* – Perfektes Zeitmanagement – mehr Zeit, weniger Stress-SP

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Büroorganisation, Selbstmanagement, Zusammenarbeit mit dem Chef, BWL Basis-Wissen und Projektmanagement. > Durch effektives Selbst- und Zeitmanagement Aufgaben schnell, effizient und fehlerfrei erledigen > Chefentlastung – Der Weg zur optimalen Zusammenarbeit > Wirkungsvolle Präsentationen für den Chef erstellen: Grafiken, Folien und Diagramme zielgerichtet einsetzen > Mit Outlook die […]

Der Tagesspiegel: Grüne werfen Klöckner mangelnden Einsatz für die Bienen vor

Die Grünen werfen Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) Scheinheiligkeit im Umgang mit Bienengiften vor. „Noch im Frühjahr hat Julia Klöckner das überfällige Freilandverbot für wenigstens drei der schlimmsten Bienenkiller-Neonikotinoide mit markigen Sprüchen von –systemrelevanten Bienen– für sich reklamiert“, sagte der Grünen-Agrarexperte Harald Ebner dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: […]