Ludwig-Erhard-Gipfel 2019 doppelt so groß

Der Ludwig-Erhard-Gipfel 2019 verzeichnet stürmische Nachfrage und Rekordanmeldungen. Erstmals kooperieren bei der Großveranstaltung mehr als 60 Konzerne und Unternehmen, gut 50 prominente Spitzenredner stehen auf dem Podium, mehr als 500 Teilnehmer werden auf den Gipfelveranstaltungen erwartet. Zum ?Jahresauftakt für Entscheider? lädt die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP für den 10. und 11. Januar 2019 in eine […]

Gute-Kita-Gesetz: Franziska Giffey hofft auf Zustimmung des Bundesrates

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) erhofft sich eine positive Abstimmung im Bundesrat zum „Gute-Kita-Gesetz“, damit die Umsetzung ab 1. Januar 2019 erfolgen kann. „Ich hoffe, dass die Länder nicht Nein sagen, wenn es darum geht, für die 3,1 Mio. Kinder in Deutschland tatsächlich so viel Geld einzusetzen, das spürbar ankommt“, sagte Giffey im phoenix Interview. Gleichzeitig […]

Gauland: Arbeitgeberpräsident Kramer redet sich die Wirklichkeit schön

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat eine positive Bilanz der Integration von Flüchtlingen gezogen und behauptet, Bundeskanzlerin Angela Merkel habe mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ recht behalten. Dazu teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Mich würde interessieren, in welcher Welt Arbeitgeberpräsident Kramer lebt. Seine Behauptung, die Integration der mehr als eine […]

BDU: Der Einsatz externer Berater imÖffentlichen Sektor ist durch das Vergaberecht klar geregelt

Zur gestrigen Entscheidung der Obleute von Grünen, FDP und Linke im Verteidigungsausschuss, im Hinblick auf den Einsatz externer Berater im Verteidigungsministerium einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzuberufen, macht der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) deutlich: Die im Raum stehenden Vorwürfe bei der Beauftragung und beim Einsatz von Unternehmensberatern im Verteidigungsministerium müssen sorgfältig geprüft werden. Die Vergabe von Aufträgen […]

Online Startup schreibt Last-Minute Weihnachtsreden!

Innovative Kommunikationsprofis bieten 24-Stunden-Redeservice „Gerade jetzt in der hektischen Weihnachtszeit wird unser Overnight-Reden-Service dankbar angenommen“, sagt Michaela Mojzis-Böhm, Gründerin von www.meinerede.online. Ihr Online-Startup hat sich auf persönliche Redemanuskripte für verschiedene Anlässe spezialisiert. Kunden befüllen einen Online-Fragebogen und bedienen einen eigens entwickelten Stilbarometer. „So können wir uns rasch in die Person und jeweilige Situation hineinversetzen“, erklärt […]

Tatkräftige und finanzielle Förderung der „Räuberburg“

Tatkräftige und finanzielle Förderung der „Räuberburg“

Bunt beklebt strahlen die Fenster der „Räuberburg“ im grauen Winterwetter. Mitten auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Karlsruhe ist das Gebäude ein Zufluchtsort für Kinder und Jugendliche, deren Geschwister oder Verwandte erkrankt sind. „Alle sind bei uns willkommen“, sagt Margareta Höfele, 1. Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Karlsruhe, der die Räuberburg aus Spendenmitteln […]

Atradius-Prognose: Deutlich höheres Insolvenzrisiko bei ungeregeltem Brexit (FOTO)

Atradius-Prognose: Deutlich höheres Insolvenzrisiko bei ungeregeltem Brexit (FOTO)

Atradius sieht kurzfristig stark steigende Insolvenzrisiken bei britischen Abnehmern, sollte es zu einem ungeregelten Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union kommen. Darauf weist der internationale Kreditversicherer in einer aktuellen Analyse hin. Demnach würde es bei einem so genannten „No-Deal Brexit“ rund 2.300 mehr Firmenpleiten in Großbritannien im Jahr 2020 geben als bei einem geregelten Ausscheiden […]

Quote der offenen Stellen in der EU bei 2,2%

In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im dritten Quartal 2018 bei 2,2%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 2,0% im dritten Quartal 2017. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im dritten Quartal 2018 bei 2,1%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und […]

ikr: Nachhaltige Mobilität verbindet

Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg: Liechtenstein, St. Gallen, Lindau und Vorarlberg setzten sich im PEMO-Projekt mit vereinten Kräften für mehr nachhaltige Pendlermobilität ein. Für eine Verkehrsverlagerung vom Auto zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln wie zum Beispiel Fahrrad oder Bus braucht es in unserer Region eine koordinierte Zusammenarbeit, die Landesgrenzen überwindet. Dieses Fazit zogen das Land Vorarlberg, der Landkreis […]