Ucore erhöht Platzierungsvolumen und schließt Privatplatzierung ab
11. Dezember 2018 – HALIFAX, NOVA SCOTIA – Ucore Rare Metals Inc. (TSXV: UCU) (OTCQX: UURAF) (Ucore oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen seine zuvor am 30. November 2018 angekündigte nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem Gesamterlös von 500.000 Dollar – eine Steigerung gegenüber den ursprünglich erwarteten 350.000 Dollar – abgeschlo
Und sie sind Beleg dafür, wie sehr der digitale Wandel die Menschen bewegt. Im Vergleich zum Vorjahr besuchten 50 Prozent mehr Interessierte die 170 Veranstaltungen. Wir sprachen mit Ingo Di Bella, einem der Hauptorganisatoren des Festivals, über die Gründe für diesen rasanten Höhenflug und die wichtigsten Learnings der Stunde. WFN: Früher Nürnberg Web Week, jetzt […]
Kurzform: Deutschland musste in der ersten Konferenzwoche reichlich Prügel einstecken. Als Antwort öffnete die Bundesregierung die Geldbörse und erhöhte die Beiträge zur Klimafinanzierung. Dass Geld allein nicht den Klimaschutz im eigenen Land ersetzen darf, kritisieren die Umweltverbände zu Recht. Doch Deutschland springt ein, weil die USA ausfallen. Zugleich sendet es ein Signal an die armen […]
Kurzform: Der Schaden ist enorm. Die gesamte Berliner Politik steht als hartherzig da, weil sie einen kranken Mitarbeiter in der Adventszeit vor die Tür setzen wollte. Das hat die eigentlich unbeteiligten Sozialdemokraten und Linken nachhaltig verärgert. Die Grünen offenbarten ein dilettantisches Krisenmanagement, das ernsthaft an ihrer Regierungsfähigkeit zweifeln lässt. In der zuletzt vor Kraft strotzenden […]
Theresa May müsste eigentlich wissen, was ihr blüht. Vor fast genau drei Monaten hatte die britische Premierministerin beim EU-Gipfel in Salzburg erleben müssen, wie es sich anfühlt, wenn man von der Union Zugeständnisse fordert. Die Amtskollegen hörten der Vertreterin des Vereinigten Königreiches zwar zu, ließen sie aber dann einfach stehen. Genau das dürfte ihr am […]
Was freilich oft übersehen wird: Die Stasi war keine autonome Organisation, sondern handelte als Instrument der SED. „Schild und Schwert der Partei“ wurde sie stolz genannt. Davon wollten die Genossen hernach nicht mehr so gern reden. Und am Ende sind es, wie auch im Falle der Mauerschützen, die letzten Glieder in der Verantwortungskette gewesen, denen […]
Pimcore, der österreichische Softwarehersteller der führenden Open-Source-Plattform für Daten- und Customer-Experience-Management-Software, erhält 3,5 Millionen Dollar Series-A-Finanzierung. Pimcore will Unternehmen mit seiner einzigartigen Software die Verwaltung von Produktdaten und personalisierten Digital Experiences erleichtern. Es bietet dafür als USP eine konsolidierte Plattform für flexibles Produktinformationsmanagement (PIM/MDM), digitales Asset Management (DAM), Web Content Management (CMS) und E-Commerce. Es […]
Emmanuel Macron hat gesprochen. Dass der französische Präsident dies überhaupt tun musste – in einer Fernsehansprache zur besten Sendezeit -, zeigt: Die Regierung steht unter großem Druck, sich auf die Protestierenden zuzubewegen. Die Gilets Jaunes (Gelbe Westen) haben damit in kurzer Zeit erreicht, wovon Gewerkschaften und linke Parteien seit dem Amtsantritt Macrons nur träumen konnten. […]
Wenn der Arbeitgeber glaubt, dass einer seiner Arbeitnehmer einen Diebstahl oder eine Unterschlagung begangen hat, wird er in vielen Fällen eine Verdachtskündigung aussprechen. Aber darf ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer bei dem bloßen Verdacht einer Pflichtverletzung kündigen? Ja. Denn anders als bei einer Tatkündigung muss die Straftat oder sonstige schwere Pflichtverletzung für die Verdachtskündigung nicht bewiesen […]