Nachdem jetzt auch die letzten Zweifler erkannt haben sollten, dass der Klimawandel keine Erfindung von Industriegegnern, Autofeinden und Untergangspäpsten ist, scheint die Zeit für Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft da, über die Folgen und konkrete Gegenmaßnahmen nachzudenken. Das ist gut. Trotzdem sollte so viel Zeit sein, auch mal die Natur selbst zu fragen. Beim Helden der […]
Ein Konzern, der so sehr um das Überleben kämpft wie der Modemacher Gerry Weber, kann nicht gleichzeitig als großzügiger Sponsor auftreten. Dafür fehlt das Geld. Und die kreditgebenden Banken, die dem Unternehmen bereits 31 Millionen Euro stundeten, würden nicht mehr mitspielen. Sie wollen wie die Aktionäre Signale sehen, die ihnen Anlass zur Hoffnung auf künftigen […]
Der Präsident hat reagiert – endlich. Nach vier Wochen massiver Proteste der „Gelbwesten“ versucht Emmanuel Macron, der Bewegung mit milliardenteuren Konzessionen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Und man kann nur hoffen, dass sein Einlenken nicht nur ein taktischer Zug war. Denn was viele der „Gelbwesten“ auf die Barrikaden brachte, war ihre Wut über […]
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs war zu erwarten gewesen: Die Luxemburger Richter erklärten die Politik billigen Geldes anders als das Bundesverfassungsgericht für eindeutig erlaubt. Was hätten sie auch anderes tun sollen? Hätten sie gegen die Europäische Zentralbank geurteilt, wäre das Kartenhaus der Euro-Zone zusammengebrochen, weil der EZB-Politik höchstrichterlich die Legitimation entzogen worden wäre. Es wäre […]
Die Eröffnung einer millionenschweren Scientology-Repräsentanz in Düsseldorf dürfte für Ärger sorgen. Die Sekte, die sich selbst als Religionsgemeinschaft versteht, ist außerhalb der eigenen Reihen nicht besonders beliebt: Laut Verfassungschutz strebt sie die Weltherrschaft an und will die Wirtschaft unterwandern. Laut Sektenexperten und ehemaligen Mitgliedern führt sie ihre Anhänger systematisch in die finanzielle und psychische Abhängigkeit. […]
Seit zehn Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Ostwestfalen-Lippe kontinuierlich. Das werden insbesondere Menschen spüren, die in den ländlicheren Teilen der Region zu Hause sind. Nicht nur, dass der Weg von einer Arztpraxis zur nächsten Apotheke immer weiter wird. Auch die Notdienste werden tendenziell von Apotheken geleistet, die nicht gleich um die Ecke liegen. […]
Gewinnwarnungen allerorten. Mehr als die Hälfte der Dax-Unternehmen hat schon die Prognosen gekappt. Nach fast einer Dekade Dauerboom sind die letzten Takte der Tanzmusik inzwischen verklungen. Die großen Industriebranchen, allen voran Auto- und Chemiekonzerne, stimmen Molltöne an. Nur der Maschinenbau tanzt noch unverdrossen auf dem Parkett. Drohende Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China, […]
Ucore berichtet über aktuelle Entwicklungen hinsichtlich seiner Absicht zur Ausübung der Option auf den Erwerb von IBC
11. Dezember 2018 – HALIFAX, NOVA SCOTIA – Ucore Rare Metals, Inc. (TSXV:UCU) (OTCQX:UURAF) (Ucore oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Anwaltskanzlei Cox & Palmer als kanadischen Rechtsberater des Unternehmens verpflichtet hat, um auf bestimmte falsche öffentliche Behauptungen hinsichtlich der Option des Un
Der nach Stasi-Vorwürfen erzwungene Abgang von HFC-Präsident Michael Schädlich hat eine neue Debatte über den Umgang mit der DDR-Vergangenheit angestoßen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Sachsen-Anhalts Sportminister Holger Stahlknecht (CDU) lobte dabei ausdrücklich die Verdienste Schädlichs. „Der HFC hat den Aufstieg in die dritte Bundesliga geschafft, steht dort aktuell auf Platz […]
Mit drei Worten leitete der Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, Ende Juli 2012 gewissermaßen die Wende in der Euro-Rettung ein. Im Londoner Lancaster House erklärte der Italiener: „Whatever it takes“ – Was immer nötig sein wird, um die Gemeinschaftswährung, vor allem die extrem krisenhaften Staatsfinanzen von Griechenland, Irland und Portugal, zu retten, würde die […]