Rheinische Post: Kommentar / Schädliche Konkurrenz = VON MAXIMILIAN PLÜCK

Natürlich ist es legitim, dass eine Arbeitnehmerorganisation zum Warnstreik aufruft, um in Tarifverhandlungen die Interessen der Belegschaft durchzusetzen. Zumal es die Bahn-Mitarbeiter mit Kundenkontakt sind, die im täglichen Geschäft angesichts von massiven Verspätungen, Zugausfällen, umgekehrten Wagenreihungen und ähnlichen Problemen den Ärger der Kunden abbekommen. Allerdings schwindet das Verständnis rapide, wenn man sieht, was bereits auf […]

Rheinische Post: Kommentar / Pakt für den Weltfrieden = VON KRISTINA DUNZ

Der UN-Migrationspakt hat Schwächen, keine Frage. Es bleibt ein diffuses Gefühl, Staaten wie Deutschland könnten doch die Hauptlast tragen und überfordert werden. Dennoch ist dieser Migrationspakt richtig und das Nein der USA, Australiens, Israels und mehrerer europäischer Staaten ein klägliches Versagen. Denn der Pakt birgt Chancen für Migranten, ihre Herkunftsländer und ihre Sehnsuchtsstaaten. Auch für […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Anwerbeprämie für Pflegekräfte

Keine Kollegen, keine Zeit, keine Anerkennung – die psychische Last, Menschen im Dauerlauf zu pflegen, hat viele Fachkräfte aus dem Pflegeberuf aussteigen lassen. Der Personalmangel hat sich so weiter verschärft, was dazu geführt hat, dass zum Teil hohe Anwerbeprämien gezahlt werden. Das ist Kliniken und Trägern aber nur sehr bedingt vorzuwerfen, denn der Arbeitsmarkt ist […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bahnstreik

Arbeitszeitverkürzung, Lohnsteigerung, Schichtarbeit, Sonntagsarbeit und andere Erschwernisse: Es gibt gute nachvollziehbare Gründe für Streiks. Mitgliederwerbung für die Gewerkschaft gehört nicht dazu. Zum Leidwesen des Bahnkonzerns, aber vor allem der Bahnkunden konkurrieren auf der Bahnschiene gleich zwei Gewerkschaften. Wie wenig grün man sich ist, zeigt das Zitat, mit dem der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky den gestrigen Warnstreik […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Migrationspakt

Der Streit um den in Marrakesch angenommenen UN-Migrationspakt ist ein eindrucksvolles Beispiel für verzagte Politik und mangelhafte Kommunikation. Erst als Nationalisten weltweit gegen den Pakt polemisierten und Ängste schürten, haben sich Bundesregierung und Parlament zu einem offensiveren Umgang mit dem Abkommen entschlossen. Da aber war der Ton für viele bereits gesetzt – und der Tenor […]

RNZ: Alternative – Kommentar zum Brexit

Angesichts der Lage ist die Verschiebung des endgültigen Brexit-Votums keine undemokratische Missachtung des Parlaments, sondern der verzweifelte Versuch, noch einmal Druck auf Brüssel aufzubauen: „Wenn ihr wollt, dass ich damit durchkomme, müsst ihr mir entgegenkommen“, funkt May damit nach Brüssel. Doch signifikante Änderungen wird sie nach bald zwei Jahren Verhandlung nicht mehr erreichen. Ob die […]

RNZ: Redebedarf

Christian Altmeier zur Kommunikation über den UN-Migrationspakt Der UN-Migrationspakt, der die weltweiten Wanderungsbewegungen in geordnete Bahnen lenken, illegale Migration bekämpfen und Migranten vor Ausbeutung schützen soll, ist unter Dach und Fach. Mehr als 150 Staaten haben dem Abkommen in Marrakesch zugestimmt, darunter auch Deutschland. Ende gut, alles gut? Mitnichten. Der Pakt ist nach wie vor […]

Börsen-Zeitung: Frostige Festtagsstimmung / Kommentar zur BASF und der Häufung von Gewinnwarnungen von Sebastian Schmid

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht die Krise vor der Tür? Mit vier Kerzen kommt indes schon lange nicht mehr aus, wer eine für jedes Dax-Unternehmen anzünden will, das seine Anleger 2018 mit einer Senkung des Ausblicks überrascht hat. Jüngstes Mitglied im Club ist seit Freitagabend […]

Nach erfolgreicher Expansion in den USA zieht sich CEO Laurent Vanderweyen von Alter Domus zurück

Alter Domus, ein vollständig integrierter Anbieter von Fonds- und Unternehmensdiensten, gab heute bekannt, dass sich Chief Executive Officer Laurent Vanderweyen aus dem Unternehmen zurückzieht, um sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Aidan Connolly, Chief Financial Officer, hat die Funktion des Chief Executive Officer der Alter Domus Group ab 5. Dezember 2018 auf Interimbasis übernommen, bis ein […]

Diversity Preisvergabe am 10. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Obere Rathaushalle – Für Vielfalt und die Wahrung der Menschenrechte

Am 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen, Montag, 10. Dezember 2018, wird der Bremer Diversity Preis in der Oberen Rathaushalle zum neunten Mal verliehen. 2018 geht der Preis an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen und an die Einrichtung Rückenwind für Leher Kinder e.V. in Bremerhaven; […]