Nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Chefin rechnet Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit Stabilität in der großen Koalition. „Wir haben den Parteivorsitz gewählt und nicht über die künftigen Kabinettssitzungen entschieden“, sagte Klöckner der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „In der Regierung arbeiten wir auf Grundlage des Koalitionsvertrages, wir Christdemokraten sind vertragstreu“, betonte die CDU-Vize-Chefin. In der […]
Offenheit funktioniert nur auf absoluter Augenhöhe. Chefs müssen genauso auf die Ideen ihrer Mitarbeiter hören wie umgekehrt. Kreativität lässt sich nicht befehlen. Das nötige Entwicklungstempo entsteht nur mit individuellem Engagement und Autonomie. Menschen zum Austausch motivieren, sie womöglich sogar Spaß bei der Zusammenarbeit haben zu lassen, ist der Schlüssel, warum Startup-Messen wie die „Slush“ in […]
Der Erfolg der neuen Vorsitzenden wird bemessen daran, wie sich Union und AfD in der Wählergunst weiterentwickeln. Und bei dem Duell mit der AfD geht es um mehr als um eine Neubewertung von Angela Merkels Flüchtlingspolitik. Der Erfolg der AfD ist eine Reaktion auf die global wachsenden Unterschiede zwischen Arm und Reich, die mangelnden Entwicklungsmöglichkeiten […]
Was für ein Parteitag. Was für ein Adrenalinschub. Und wir reden hier über die CDU. Am Ende gewinnt die 56-jährige Politikwissenschaftlerin Annegret Kramp-Karrenbauer aus dem kleinen saarländischen Städtchen Püttlingen den Kampf um den CDU-Vorsitz, weil sie die bessere Rede gehalten hat, weil sie strategisch klug im Sozialflügel, in der Frauen-Union und den liberalen Landesverbänden Netzwerke […]
Der medienübergreifende Shitstorm war einfach zu heftig, das Meinungsbild der Kommentare zu eindeutig, die Proteste in der Partei zu gewaltig. Ihren überaus beliebten Parteifreund „Nilson“ so abzuservieren, das passte vielen Grünen überhaupt nicht. Der Rauswurf des krebskranken Verkehrsstaatssekretärs Jens-Holger Kirchner, den Verkehrssenatorin Regine Günther am Dienstag durch den Senat bringen wollte, hat die Stadt über […]
Die CDU hat sich entschieden, aber es war knapp, verdammt knapp. Auf die neue Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer wartet viel Arbeit. Die Saarländerin wird alle Hände voll zu tun haben, die CDU zusammenzuhalten. Die mehr als 48 Prozent der Stimmen, die Friedrich Merz in der Stichwahl bekommen hat, zeigen die Zerrissenheit der CDU. Man darf gespannt […]
Was haben Annegret Kramp-Karrenbauer und Angela Merkel gemeinsam? Sie wurden beide gewaltig unterschätzt. Vor 18 Jahren rechneten wenige in der CDU damit, dass sich die ostdeutsche Protestantin lange an der Parteispitze würde halten können. Diesmal hat „AKK“ alle überrascht. Auch mit einer spielentscheidenden Rede, die kämpferisch und persönlich zugleich war. Sie hat sich gegen Friedrich […]
Es gehört zum Wesen der Demokratie, die Wahl zu haben und bei Wahlen zu verlieren. Es kommt darauf an, was Gewinner und Verlierer aus dem Wahlergebnis machen. Können sie die persönliche Konkurrenz vergessen oder zumindest ruhen lassen? Oder suchen sie und ihre Unterstützer jede Gelegenheit, sich gegenseitig zu schaden, ohne das gemeinsame Ziel zu verfolgen. […]
An die von vielen Finanzmarktakteuren erwartete Zinswende, die bei so manchem wohl eher ein frommer Wunsch angesichts des Null- und Negativzinsumfeldes war als eine realistische Kapitalmarktprognose, kann nun endgültig ein Haken gemacht werden. Denn die Zeichen, die von den Kapitalmärkten kommen, sprechen eine sehr klare Sprache. Die US-Renditestrukturkurve – abgeleitet aus den Staatsanleihen – hat […]
Wenn es lange unter der Oberfläche brodelt, wenn es dort, wo sich Frustration und Verdruss Bahn brechen wollen, dauerhaft keinen Durchbruch gibt, kommt es irgendwann zu einer gewaltigen Eruption, die viel Schaden anrichten kann. Der Hamburger Parteitag war im Gegensatz dazu ein Paradebeispiel dafür, wie die in der CDU nach Merkels Rücktritts-ankündigung freigesetzte Energie positiv […]