Zehntausende Nahverkehrskunden werden am heutigen Sonntag hörbar aufatmen, wenn der Ostkreuz-Umbau zumindest bahntechnisch abgeschlossen wird. Das Ostkreuz präsentiert sich nun als moderner Verkehrsknoten, an dem nicht nur S-Bahnen, sondern auch viele Regionalzüge und möglicherweise schon bald auch ICE-Fernzüge halten. Doch ein, zudem noch immer nicht wirklich fertiger Vorzeige-Bahnhof allein reicht nicht aus, um aus überzeugten […]
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger setzt im Streit um eine Digitalsteuer weiter auf eine europäische Lösung. „Die Digitalsteuer darf nicht in endlosen Debatten zerredet werden, wie es bei der Finanztransaktionssteuer seit 2011 der Fall ist“, sagte der CDU-Politiker dem Berliner „Tagesspiegel am Sonntag“. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sollten die „Vorbereitungen für die Struktur einer europäischen Digitalsteuer“ trotz […]
Jüngste Fallbeispielsammlung der European Business Awards untersucht die Erfolgsgeschichten hinter einigen der dynamischsten Unternehmen Europas Was sind die Bausteine für unternehmerischen Erfolg und was braucht es, die Welt zu verändern? Wie konnte ein Vater mit seinem Sohn aus Malta ein globales Imperium aufbauen, das 12 Unternehmen umfasst? Wie revolutionierte ein norwegisches Unternehmen die Recycling-Industrie und […]
Die Weiterbildung zur Kanzleimanagerin (w/m) haben inzwischen über 1000 Kanzleimitarbeiterinnen (w/m) erfolgreich absolviert. Durch die Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben entlasten Sie die Kanzleileitung und setzen in ihren Kanzleien neue Impulse. Neben der Steuerung der Kanzleiorganisation optimieren sie interne Arbeitsprozesse und koordinieren den Informationsfluss nach innen und außen. Darüber hinaus managen sie mögliche Konflikte innerhalb […]
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger sieht für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer verbleibenden Amtszeit als Regierungschefin in der Europapolitik eine entscheidende Aufgabe. „Bei der künftigen Besetzung der europäischen Spitzenämter ist die Autorität der Kanzlerin gefragt“, sagte der CDU-Politiker dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Er würde sich wünschen, dass sich die Kanzlerin „stark auf der europäischen Ebene einbringt“, […]
Das Spektrum an staatlichen Fördermitteln ist äusserst umfangreich: Mit über 1.700 FörderÂproÂgrammen werden mittelständische Unternehmen, Selbständige, GewerbeÂtreibende und Gründer von Staat und FörderÂbanken unterÂstützt. Ob vergünstigte Kredite, BürgÂschaften, Zuschüsse oder BeteiligungsÂkapital – FörderÂmittel haben das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen. Das Recht auf Fördermitteln haben abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, kleine und mittlere […]
Der Chef der thüringischen CDU, Mike Mohring, fordert einen Kabinettsposten für die neue Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer. „Die Parteivorsitzende muss dort sitzen, wo entschieden wird, und das ist am Kabinettstisch“, sagte Mohring der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. „Es ist wichtig, dass Annegret Kramp-Karrenbauer für neues Vertrauen und Zutrauen direkt beim Regierungshandeln mitwirkt“, so Mohring. Pressekontakt: Rheinische Post […]
Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak, soll neuer Generalsekretär der CDU werden. Ein entsprechendes Angebot der neuen Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer soll Ziemiak am Freitagabend angenommen haben, berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ unter Berufung auf Parteikreise. Demnach hatten sich Kramp-Karrenbauer, Ziemiak und der NRW-CDU-Chef Armin Laschet am Rande des Delegiertenabends getroffen, um die Personalie zu […]
Halle. Ein Jahr nach der Eröffnung der Schnelltrasse der Bahn von München nach Berlin fällt die Bilanz gemischt aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Einerseits nutzten mit 4,4 Millionen Reisenden doppelt so viele Menschen die Verbindung wie ein Jahr zuvor. Andererseits könnten deutlich mehr Züge auf der Trasse verkehren, sagte Schienenverkehrsexperte […]
Versicherungsmakler haben in den vergangenen Jahren trotz der Krise bei den Lebensversicherungen einen deutlichen Anstieg bei den Provisionen erfahren. Das geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) vorliegt. Demnach nahmen Versicherungsmakler im vergangenen Jahr 17 Milliarden Euro an Provisionen für Vertragsabschlüsse oder Vertragsverlängerungen […]