Peter Frank, Generalbundesanwalt, zählt zu den Besuchern der zahlreichen Weihnachtsmärkte Deutschlands. Auf die Frage, ob er wegen der Sicherheitsvorkehrungen als Generalbundesanwalt wie ganz normale Menschen auf den Weihnachtsmarkt gehen und Glühwein trinken könne, antwortete Frank im Interview mit der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Zunächst einmal: Ich bin auch ein ganz normaler Mensch. Auch ich kann […]
Der kanadische Royaltie-Spezialist Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR), der selbst keine Minen betreibt, sondern sich über Finanzierungen an Unternehmen beteiligt, um diese in Produktion zu bringen und sich somit Abgaben in Form von Edelmetallen, Metallen, Diamanten oder Schmelzabgaben an deren Produktion sichert, leistet bei Falco Resources (TSX-V: FPC) einmal […]
OKEx, eine in Malta ansässige, weltweit führende digitale Anlagenbörse, gab heute bekannt, dass sie Perpetual Swap, ein brandneues Derivatprodukt, auf den Markt bringen wird. Sie macht damit einen großen Schritt nach vorn bei der Ergänzung ihrer kryptobasierten Finanzdienstleistungspakete. Mit der neuen Erweiterung können OKEx-Nutzer nun Perpetual Swap, Futures-Kontrakte und Spothandel mit Marge und Hebel aus […]
STUTTGART / KARLSRUHE. Wer nichts dem Zufall überlassen möchte, der setzt auf Online-Reputationsmanagement. Das sorgt dafür, dass der gute Ruf auf Webseiten, Blogs und in den sozialen Medien gewahrt bleibt – auch wenn mal etwas schieflaufen sollte. „Ein professionelles Reputationsmanagement schützt und stärkt den Ruf des Unternehmens gleichermaßen“, meint Andreas Bippes, Geschäftsführer der Agentur PrimSEO […]
Sachsen-Anhalt stärkt seinen Landesbediensteten in Auseinandersetzungen mit Reichsbürgern den Rücken. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Das Land gibt zinslose Darlehen für Verwaltungsmitarbeiter aus, die sich in juristischem Streit mit den Verschwörungstheoretikern befinden. Bundesweit ist das immer wieder nötig: Reichsbürger erkennen weder die BRD noch ihre Repräsentanten an, überziehen Staatsbedienstete aber mit […]
Die NRW-CDU will die Sicherheitskontrollen für Windkraftanlagen in Deutschland verschärfen. Romina Plonsker, Energieexpertin der CDU-Landtagsfraktion aus Bergheim, sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“: „Autos müssen regelmäßig zum Tüv. Regelmäßige Kontrollen von Windkraftanlagen sind nicht nur aus Sicherheitsgründen erforderlich, sie könnten auch mehr Vertrauen schaffen.“ Angesichts zahlreicher Berichte über havarierte Windräder müssten bundesweit einheitliche Standards für regelmäßige Überprüfungen […]
Warnung vor falschen Rückschlüsssen auf Migrationshintergrund des Tatverdächtigen im Tötungsfall Sankt Augustin Köln. Nach der Tötung einer 17-Jährigen im nordrhein-westfälischen Sankt Augustin warnt der Kriminologe Christian Pfeiffer vor falschen Rückschlüssen auf den Migrationshintergrund des mutmaßlichen Täters, eines Deutschen kenianischer Herkunft. Tötungsdelikte junger Menschen in Deutschland würden in den meisten Fällen von sozial ungefestigte Personen begangen, […]
Der Vorschlag des Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, einen Teil der Altersvorsorge über einen steuerlich begünstigten Aktienkauf anzusparen, stößt bei den Gewerkschaften auf scharfe Ablehnung. „Das ist ein billiges Ablenkungsmanöver von dem, was bei der gesetzlichen Rente jetzt nötig ist. Aktienkauf wird bei der Altersvorsorge breiter Bevölkerungsschichten nicht helfen“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach der […]
Die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle von Beschäftigten in Gesundheits- und Pflegeberufen ist in den zehn Jahren zwischen 2007 und 2017 drastisch um knapp 50 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) vorliegt. Demnach verzeichnete die Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, die […]
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Union dazu aufgefordert, bei der Digitalisierung zu einem Mentalitätswechsel zu kommen. Vor dem Hintergrund des Digitalgipfels in Nürnberg und jüngster Äußerungen zum Ausbau des 5G-Netzes sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Dass selbst zuständige Ministerinnen wie Frau Karliczek der Meinung sind, man könne ganze Landstriche von der digitalen Entwicklung […]