BERLINER MORGENPOST: Vertrauen in Innovation / Leitartikel von Egbert Nießler zu CO2-Grenzwerten

Kurzform: In immer kürzeren Abständen werden ohne wissenschaftliche Grundlage Grenzwerte definiert, für deren Einhaltung es derzeit keine technische Lösung gibt. Mal sind es Stickoxid-Werte, die gegen den Diesel sprechen, jetzt wieder Kohlendioxid-Grenzen, die den Benzinern das Überleben schwer machen. Ziel ist es, ganz aus der Verbrennungstechnologie auszusteigen. Aber wie und was dann? Als Allheilmittel gilt […]

BERLINER MORGENPOST: Eine unfaire Lösung / Kommentar von Florian Schmidt zu Wohnungen an der Karl-Marx-Allee

Kurzform: Warum setzt sich der Senat exklusiv für die Mieter an der Karl-Marx-Allee ein? Wieso sollen nicht auch andere Berliner von der schützenden Hand des Staates profitieren? Zumindest im Fall von Wohnungen, die sich früher in städtischem und jetzt in privatem Besitz befinden, sind diese Fragen berechtigt. Auch dort ließen sich mit Sicherheit Klauseln und […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bahn gibt Wochenend-Ticket auf Mangelnde Preis-Transparenz Wolfgang Mulke, Berlin

Eines der größten Ärgernisse für Verbraucher ist die mangelnde Transparenz bei Preisen. Inzwischen verschleiern Unternehmen in vielen Branchen die tatsächlichen Kosten, in dem sie ihr Leistungsangebot so weit ausdifferenzieren, das sie nicht mehr vergleichbar sind. Für ihr unübersichtliches Tarifsystem steht auch die Deutsche Bahn seit Jahrzehnten in der Kritik. Selbst hoch qualifizierte Akademiker scheiterten mitunter […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar „Ruhr-Konferenz“ Kongress ohne Kontur Florian Pfitzner, Düsseldorf

Der Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, hat dem NRW-Landtag neulich einen Bericht zur „Ruhr-Konferenz“ vorgelegt. Man hörte vage von „Themenforen“, sie bildeten die „Scharnierstellen“ des Prestige-Projekts der Landesregierung. Man gab sich zeitgemäß, signalisierte Internetaffinität, setzte Hashtags: „#Chancen, #Vielfalt, #Aufstieg“. Und wo das Phänomen doch gerade in aller Munde ist, widmete man der „Clan-Kriminalität“ (Duisburg-Marxloh) eine […]

Saudisches Entwicklungsprogramm sendet Bücher und Materialien an 150 Schulen im östlichen Jemen

„Kinder gehören nicht in Kriegsgebiete oder an Arbeitsplätze, sondern in Schulen“, sagte Salim Abdullah Nemar, Generalsekretär von Al Mahra. „Bildung ist nicht nur für die Entwicklung der jungen Generation entscheidend, sondern für das gesamte Land, und der Werdegang zu glücklichen, gesunden und produktiven Bürgern beginnt im Klassenzimmer“, erläuterte Nemar. „Wir danken dem Königreich Saudi-Arabien für […]

Endeavour Silver stellt eine frühzeitige Überprüfung des Minenplans 2019 für El Cubo bereit

Endeavour Silver stellt eine frühzeitige Überprüfung des Minenplans 2019 für El Cubo bereit

Vancouver, Kanada – 17. Dezember 2018 – Endeavour Silver Corp. (NYSE: EXK; TSX: EDR – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298293) stellt eine frühzeitige Überprüfung seines Minenplans 2019 für die Produktionsstätte El Cubo in Guanajuato (Mexiko) bereit.

Aufgrund der derzeit kurzen Lebensdauer der Mine bei El Cubo pl

Datenschutzskandal in der Metzgerei? Unsinn!

Vorgeschichte: Eine kuriose Geschichte ereignete vor wenigen Tagen in einer Metzgerei im oberbayerischen Wolnzach. Eine Kundin wurde an der Verkaufstheke höflich mit dem Nachnamen angesprochen. Darauf erwiderte die Kundin forsch: „Es geht die …

RavenQuest meldet bedeutende Liefervereinbarung mit der Wayland Group

RAVENQUEST MELDET BEDEUTENDE LIEFERVEREINBARUNG MIT DER WAYLAND GROUP

18. Dezember 2018, Vancouver, British Columbia: RavenQuest BioMed Inc. (das "Unternehmen" oder "RavenQuest") – (CSE: RQB OTCQB: RVVQF Frankfurt: 1IT – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298617) und Wayland Group (CSE:WAYL) (FRANKFURT: 75M) (OTCQB:MRRCF) ("Wayland") freuen sich bekannt zu geben, dass sie einen Liefervertrag abgeschlossen haben, wonach Wayland im Jahr 2019 bis zu 8.000 kg

Börsen-Zeitung: Grundsätzlich richtig / Kommentar zur CO2-Regulierung der Autoindustrie von Isabel Gomez

Bis 2030 sollen Neuwagen in der EU 37,5% weniger CO2 ausstoßen als 2021, wenn der durchschnittliche Ausstoß von zuletzt 118,5 Gramm je Kilometer auf 95 Gramm gesunken sein soll. Die noch erforderlichen Billigungen von Rat und Europaparlament gelten als Formsache. Die Autoindustrie nennt die Ziele unrealistisch. Sie sind hart und ambitioniert. Grundsätzlich aber traf die […]

DOC.mobile|SiGeKo – mehr RELAX als Stress auf dem Bau

DOC.mobile|SiGeKo – mehr RELAX als Stress auf dem Bau

Ein Mitarbeiter des Bauherren stürzt während einer Baustellenbegehung in ein schlecht gesichertes Treppenloch. Schlimm nicht nur für den Betroffenen: nun muss geklärt werden, wer für diesen Unfall haftet. Um einen solchen „worst case“ zu vermeiden, gibt es Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKos), die laut Baustellenverordnung (BaustellV) eine besondere Stellung auf der Baustelle haben. Der SiGeKo identifiziert […]