Der Tagesspiegel: Geoforschungszentrum Potsdam zum Tsunami-Frühwarnsystem: Die Software hat einwandfrei funktioniert

Das Geoforschungszentrum Potsdam (GFZ) hat Kritik zurückgewiesen, das Tsunami-Frühwarnsystem habe in Indonesien nicht richtig funktioniert. „Nach unseren Informationen hat die Software einwandfrei funktioniert“, sagte Josef Zens, der Sprecher des GFZ, dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). Eine Warnung für das Gebiet sei bereits fünf Minuten nach dem Beben im Lagezentrum des Tsunami-Frühwarnsystems eingetroffen. Das System […]

Rheinische Post: AfD beklagt Ungleichbehandlung im Bundestag

Die AfD hat eine Ungleichbehandlung im Bundestag durch das Sitzungspräsidium beklagt. „Da wird mit zweierlei Maß gemessen“, sagte AfD-Fraktionschefin Alice Weidel der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Sie sei mit einer Feststellung zu „Kopftuchmädchen“ mit einem Ordnungsruf belegt worden, dabei gebe es viel schlimmere Vorgänge im Parlament, bei denen kein Ordnungsruf erfolge. Zum Beispiel sei es […]

#türenauf am 3. Oktober: Die Maus lässt für Kinder deutschlandweit die Türen öffnen

Am Mittwoch, 3. Oktober 2018, gehen für Kinder in ganz Deutschland wieder die Türen auf. Auf Einladung der „Sendung mit der Maus“ geben rund 800 Betriebe, Vereine und Institutionen bereits zum achten Mal in Folge einen Einblick in die Welt der Erwachsenen. Die Idee dahinter: Sachgeschichten live erleben. Unter dem Hashtag #türenauf kann man den […]

Der Tagesspiegel: EZB-Direktor Coeuré warnt vor Cyberattacken auf Banken

Die Europäische Zentralbank (EZB) befürchtet, dass eine neue Finanzkrise durch eine Cyberattacke ausgelöst werden könnte. „Derzeit konzentrieren wir uns bei der EZB stark auf Cybersicherheit“, sagte EZB-Direktor Benoît Coeuré dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Schließlich wollen wir nicht, dass die nächste Krise von einem Hacker ausgelöst wird.“ Die Finanzbranche müsse daher in die Sicherheit investieren. Die EZB […]

Schwäbische Zeitung: Ravensburgs Oberbürgermeister stoppt Messerattacke durch Flüchtling und warnt vor Hysterie

Nachdem er die Messerattacke eines Flüchtlings aus Afghanistan in der Ravensburger Innenstadt persönlich gestoppt hat, hat Oberbürgermeister Daniel Rapp (CDU) zu Besonnenheit aufgerufen. Der „Schwäbischen Zeitung“ sagte Rapp am Samstag, der Angriff sei ein „absoluter Schock“ für die Ravensburger und es werde Zeit brauchen, dass sich die Lage beruhige. „Es wird ein mulmiges Gefühl bleiben.“ […]

Schwäbische Zeitung: Ravensburgs Oberbürgermeister stoppt Messerattacke von Flüchtling und warnt vor Hysterie

Nachdem er die Messerattacke eines Flüchtlings aus Afghanistan in der Ravensburger Innenstadt persönlich gestoppt hat, hat Oberbürgermeister Daniel Rapp (CDU) zu Besonnenheit aufgerufen. Der „Schwäbischen Zeitung“ sagte Rapp am Samstag, der Angriff sei ein „absoluter Schock“ für die Ravensburger und es werde Zeit brauchen, dass sich die Lage beruhige. „Es wird ein mulmiges Gefühl bleiben.“ […]

taz: Laschet bleibt beim Hambacher Forst hart / Ministerpräsident will aber schneller aus Braunkohle aussteigen

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet zeigt sich im Streit um den Hambacher Forst kompromisslos. Es sei ein Fehler gewesen, die illegal errichteten Häuser im Wald sechs Jahre zu dulden, sagte der CDU-Politiker der taz. „Egal welche Position man zum Braunkohleausstieg hat, ein solcher rechtswidriger Zustand ist falsch. Der wird jetzt beseitigt.“ Laschet kündigte in dem tat-Interview […]

Bedford-Strohm bricht zu USA-Reise auf/ Vorträge in Yale, Princeton und Harvard: Ethik der Digitalisierung und Populismus im Fokus

Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm reist vom 1. bis 6. Oktober zu einer Vortrags- und Begegnungsreise an die Ostküste der USA. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zu Veranstaltungen an den Universitäten Yale, Princeton und Harvard erwartet. Bedford-Strohm spricht dort zu Fragen der digitalen Transformation und zum transatlantischen Verhältnis in Zeiten populistischer Herausforderungen. Im […]

?Wir erforschen, was der Kunde will!?

?Das Kauferlebnis von morgen schon heute erlebbar machen. Das ist das große Ziel unserer Arbeit.? So beginnt für Michael Schäfer, dem Geschäftsführer der justSelling GmbH, die Mission mit einem Kunden. Durch Digitalisierung und technischen Wandel müssen sich Agenturen ständig neu erfinden, die komplexe Palette mit technischem Know-how und Beratung für Strategie und Organisationsentwicklung abdecken, Innovationen […]