Effizienter digital arbeiten – 4 wichtige Tipps

Viele mittelständische Unternehmen leiden in diesen Tagen unter einem enorm hohen Verwaltungsaufwand. Dieser nimmt nicht nur einen wesentlichen Teil der Arbeitszeit in Anspruch, sondern wirkt sich darüber hinaus negativ auf die Gewinne aus. Wir werfen einen Blick auf fünf zentrale Tipps, welche die Gelegenheit bieten, dieser Falle zu entkommen und effizienter zu arbeiten. Auf digitale […]

EANS-Adhoc: ATHOS Immobilien AG /Änderungen im Vorstand

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Personalia 28.09.2018 Linz – Die ATHOS Immobilien AG gibt bekannt, dass Herr Mag. Stephan Hirsch sein Vorstandsmandat per 30.09.2019 niederlegt. Die vorzeitige Beendigung erfolgt in bestem Einvernehmen zwischen Aufsichtsrat und […]

Datenschutzbeauftragte fordern Entlastung von Unternehmen

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands fordert Nachbesserungen bei der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und beim Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Das Ziel: Eine deutliche Entlastung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Speziell kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie ehrenamtlich geführte Vereine fühlen sich von der DS-GVO überfordert. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. stellt sich an ihre Seite. Thomas Spaeing, Vorstandsvorsitzender des BvD: ?Wir brauchen mehr Klarheit in den […]

Imagefilm der TU Ilmenau in Cannes prämiert

Der neue Imagefilm der Technischen Universität Ilmenau ?Wir sind die TU Ilmenau? wurde beim Filmfestival ?Cannes Corporate Media & TV Awards 2018? in der Hauptkategorie ?Imagefilm? mit dem Goldenen Delfin ausgezeichnet. Die Marketingleiterin der TU Ilmenau, Sabine Jackisch, und die Produzenten der Sittko Werner Filmproduktion, Benedikt Sittko und Michael Werner, nahmen die Trophäe gestern (27.09.2018) […]

Jonas Feise als neuer BNI Chapterdirektor in Laatzen eingeführt

Jonas Feise als neuer BNI Chapterdirektor in Laatzen eingeführt

Mit einem wunderbaren Morgenrot beleuchtete die aufgehende Sonne über dem Golfplatz des Restaurants Stableford in Laatzen-Gleidingen die historische Szene der offiziellen Stab Übergabe von Rainer Stimbert an Jonas Feise als BNI-Chapterdirektor. (Business Network International) Mental Trainer und Hypnose Coach Reiner Stimbert war erst kurz Zeit dabei gewesen, als er vor anderthalb Jahren zum Direktor des […]

Tanzend entdecken

Sehgewohnheiten auf Tanz verändern, Orte neu und anders erlebbar machen: In der Reihe »Tanz in den Häusern der Stadt« erkundet das Leipziger Ballett mit seinem Ballettdirektor und Chefchoreografen Mario Schröder tanzend die unterschiedlichsten Gebäude und Räume in Leipzig. Die Kompanie setzt sich so aktiv mit dem Leipziger Stadtraum auseinander. Der Aufführungsort wird dabei stets zum […]

WORTMANN AG bietet kostenlosen Datenschutz im Rahmen des TERRA Vor-Ort-Service

Ab 1. Oktober ergreift die WORTMANN AG im Service erneut die Initiative. Die aktuelle Situation im Markt ist kurios: Die Datenschutzverordnung bestimmt ausdrücklich, dass jeder User Sorge dafür trägt, dass keine Datenlecks entstehen. Für dieses Ziel wird hoher Aufwand betrieben. Gerne vergessen wird aber das Risiko, das aus Reparaturen resultieren kann. So werden die meisten […]

Schutz oder Kontrolle? Sicherheits-Check 2018 offenbart: Bürger vertrauen auf sinnvolle Videotechnik (FOTO)

Schutz oder Kontrolle? Sicherheits-Check 2018 offenbart: Bürger vertrauen auf sinnvolle Videotechnik (FOTO)

Die öffentliche Sicherheit zu schützen, heißt: Individuen zu schützen – eine Herausforderung, die einen hohen Grad an Sensibilität im Spannungsfeld zwischen Be- und Überwachung erfordert. Zahlreiche Debatten um Maßnahmen und Projekte, wie beispielsweise das Berliner Südkreuz, bestätigen diese These. Eine repräsentative Umfrage der SeeTec GmbH in Zusammenarbeit mit der Leitmesse Security Essen und dem Meinungsforschungsinstitut […]

Entscheidungstabellen-Generatoren: Modernisieren, konsolidieren oder ablösen-

Entscheidungstabellen erleichtern die Software-Entwicklung und ermöglichen eine Implementierung mit übersichtlichem Source-Code. Manche Unternehmen setzen hierfür mehrere Entscheidungstabellen-Generatoren ein und Anwendungserben müssen sich die verschiedenen Techniken aneignen. Eine automatisierte Konsolidierung würde die Maintenance erleichtern und die Kosten senken. Entscheidungstabellen sind eine wichtige Methode zur klar strukturierten Beschreibung komplexer Sachverhalte und der zugehörigen Regelwerke. Die automatisierte Umsetzung […]