Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz nach dem Kohleausstieg. Er verwies am Donnerstag im Rundfunk Berlin-Brandenburg zum einen auf das Kompetenzzentrum des Bundes, das sich mit stromintensiven Industrien beschäftigt und im Januar in Cottbus seine Arbeit aufnehmen soll. Zum anderen seien zwei außeruniversitäre Forschungsinstitute vorzeitig in den Bundeshaushalt 2019 […]
Die Unternehmensnachfolge steht in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen an. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger erweist sich in vielen Fällen als schwierig. Nach einer Studie der kfw wird die Unternehmensnachfolge in über 500.000 kleinen und mittelständischen Unternehmen in den nächsten Jahren geplant. Bei etwa 100.000 Unternehmen soll der Nachfolger bis Ende 2019 die Geschicke […]
Am 30. November 2018 zog der G20-Gipfel in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich. Vor zwei Jahren wurde dieser erfolgreich von der ostchinesischen Stadt Hangzhou veranstaltet, die auch weltweit auf sich aufmerksam machte. Der Bezirk Xiaoshan der Stadt Hangzhou, dem damaligen Hauptstandort des G20-Gipfels, entwickelte in den letzten Jahren […]
EnWave unterzeichnet Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsabkommen mit Simplot Australia
Vancouver, British Columbia, 27. Dezember 2018
EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) (EnWave oder das Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298005) berichtete heute, dass das Unternehmen ein Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsabkommen (das TELOA, Technology Evaluation and License Option Agreement) mit Simplot Australia (Simplot) geschlossen hat, um die Verwendung der R
Der Präsident des Europäischen Rechnungshofes, Klaus-Heiner Lehne, hat eine mangelnde Kontrolle der von der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgeübten Bankenaufsicht kritisiert. Mit dem Wechsel der Bankenaufsicht von der nationalen Ebene zur EZB sei „in der Praxis ein kontrollfreier Raum entstanden“, sagte Lehne dem Berliner „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). Es lasse sich nicht prüfen, „ob die EZB ihre Bankenaufsicht […]
Wir können wir den Wandel hin zu einer öko-sozialen Gesellschaft schaffen? Nur indem viele von uns die Initiative ergreifen und heute schon Projekte des Wandels ins Leben rufen. Dragon Dreaming bietet wertvolles Hintergrundwissen über die Natur natürlicher Projektabläufe. Außerdem liefert es einen Koffer voller Methoden, mit denen sich Gemeinschaftsprojekte in einem spielerischen und ganzheitlichen Prozess […]
Elf neue Business Angels Mitglieder – eine neugegründete Business Angel Beteiligungsgesellschaft – Umzug der Geschäftsstelle – sechs Erstinvestments in Startups aus den BACB Matchings – in Höhe von 1,2 Mio.EUR – Jubiläumsjahr 2019 „Wir blicken auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2018 zurück.“, so Thomas Dankwart, Vorstandsvorsitzender des Business Angels Clubs. „Unser Dank gilt den tollen […]