A secret to share – BestSecret feiert Launchevent in der Niederlande

Die geladenen Gäste wurden durch einen Abend voller Überraschungen geführt, um BestSecret und seine einzigartige Shop-Idee spielerisch kennenzulernen. Darüber hinaus gab Marian Schikora, CEO von BestSecret, einen Einblick in das hochexklusive Geschäftskonzept wie das überzeugende Konsumenten- und Lieferantenangebot, das umfassende OmnichannelManagement und die strenge Limitierung, kostenlosen Zugang zum Shop zu erhalten, um die besten Designermarken […]

Trends, Lösungen, Networking und Know-how-Austausch rund um das Projektmanagement

Am 7. November 2018 hat InLoox für Kunden, Anwender und Interessenten seiner Projektmanagement-Lösungen den jährlichen Networking- und Workshop-Event in Microsofts Deutschlandzentrale in München veranstaltet. Mehr als 80 Teilnehmer trafen sich zu Vorträgen, interaktiven Workshops sowie zum Networking und Austausch rund um das Projektmanagement. Unter anderem waren Vertreter von Firmen wie der Emons Spedition GmbH, Goldhofer […]

Gründer stemmen sich gegen Liquidation der envion AG – Kantonsgericht Zug urteilt auf Grundlage unwahrer Angaben von Verwaltungsratspräsident Matthias Woestmann

Nach Informationen der Trado GmbH zirkuliert derzeit ein interessierter Kreis aus dem Umfeld der envion AG einen nichtöffentlichen Entscheid des Kantonsgerichtes Zug (Schweiz) vom 14.11.2018 über die Liquidation der envion AG. Laut diesem Entscheid solle die envion AG liquidiert werden, weil der Verwaltungsratspräsident der envion AG, Matthias Woestmann einen Organmangel nicht behoben und eine gesetzlich […]

Phoenix Contact gewinnt Preis für Demografie-Management (FOTO)

Phoenix Contact gewinnt Preis für Demografie-Management (FOTO)

Der Industrieelektronik-Hersteller Phoenix Contact aus dem lippischen Blomberg ist Gewinner des diesjährigen Sonderpreises für demografiebewusstes Personalmanagement, der jetzt vom Great Place to Work Institut in Zusammenarbeit mit dem bundesweiten Demografie-Netzwerk ddn in Nürnberg vergeben wurde. Frank Hauser, Geschäftsführer von Great Place to Work würdigte das Unternehmen und den Geschäftsführer Prof. Dr. Gunther Olesch als Visionär. […]

Salut an alle Entdecker: Neues Creativity Incentives Program für WeChat Mini Games-Plattform als Innovationsanreiz für weltweite Entwicklergemeinde

WeChat Mini Games legt Creativity Incentives Program auf, partnert mit Entwicklern für solide Weiterentwicklung der Plattform WeChat will mit seinem neuen WeChat Mini Games Creativity Incentives Program die Innovation auf der Plattform fördern. Hochkreative Games erhalten das Etikett „Creativity-Certified“ und profitieren von besseren Erlösbeteiligungsprogrammen und anfänglichem Nutzerverkehr. Alle Mini Games, die bei Gameplay, Grafik, Musik […]

Wirecard führt u.a. Alipay beim Traditionsunternehmen Faber-Castell ein / Wirecard verzeichnet mit chinesischen Bezahlmethoden bei einzelnen Händlern bis zu 10 Mio. EUR Transaktionsvolumen pro Monat

Wirecard, der internationale Innovationsführer im Bereich digitaler Finanztechnologie, hat gemeinsam mit seinem Partner Safety Tax Free das deutsche Traditionsunternehmen Faber-Castell als Kunden für die Integration von chinesischen Payment-Lösungen, darunter Alipay, gewonnen. Wirecard stellt Faber-Castell, einem der weltweit führenden Anbieter von Schreib- und Zeichengeräten, einen volldigitalisierten Zahlungsansatz für die beliebtesten chinesischen Bezahlmethoden bereit. Durch die Partnerschaft […]

Schätze in den Tiefen des Ozeans

Es geht um Kobalt – heißbegehrt. China entnimmt Proben aus kobalthaltigen Bergen im Pazifik. Denn die Abhängigkeit der Welt vom Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo gefällt auch den Chinesen nicht. Angeblich ist die Möglichkeit metallische Gesteine vom Meeresboden zu ernten, nur ein paar Jahre entfernt. Wobei aber viele Unternehmen im Tiefseeabbau eine noch sehr […]

Schätze in den Tiefen des Ozeans

Schätze in den Tiefen des Ozeans

Es geht um Kobalt – heißbegehrt. China entnimmt Proben aus kobalthaltigen Bergen im Pazifik. Denn die Abhängigkeit der Welt vom Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo gefällt auch den Chinesen nicht. Angeblich ist die Möglichkeit metallische Gesteine vom Meeresboden zu ernten, nur ein paar Jahre entfernt. Wobei aber viele Unternehmen im Tiefseeabbau eine noch sehr […]

JSR-Wochenrückblick KW 47-2018

Die großen Indizes haben nach den Midterm-Wahlen in den USA ihre Chance nicht genutzt. Somit bleibt bis zum nächsten Event, dem G20-Gipfel Ende November, alles beim Status Quo. Dabei käme ein überzeugender Deal zwischen China und Amerika gerade recht, der dann noch eine verspätete Jahresendrallye für möglich erscheinen ließe. Technisch sehen die Indizes allerdings katastrophal […]