CleanEquity® Monaco 2018 – Unternehmen& Kooperationen

Die CleanEquity® Monaco am 8. & 9. März präsentiert eine neue Aufstellung erstklassiger, nachhaltiger Technologieunternehmen. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, sich namhaften Finanzinvestoren, strategischen Investoren, unabhängigen und Familienaktionären, etablierten Industrievertretern, politischen Entscheidungsträgern, Endanwendern und den Medien vorzustellen. Dieses Jahr gehen wir genauer auf Übergangsstrategien im Energiebereich und den Effekt ein, den die jüngsten Entwicklungen in […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dieselfahrverbot

Es ist falsch, dass Städte Fahrverbote für Dieselautos erlassen dürfen. Warum? Weil erstens der Grenzwert von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft kein wissenschaftlicher, sondern ein politischer Wert ist, und weil zweitens in vielen betroffenen Kommunen ideologisch motivierte Entscheidungen von grünen Umweltdezernenten zu befürchten sind. Das zeigt schon jetzt die Ankündigung des Hamburger Umweltsenators Jens […]

Rheinische Post: Kommentar / Trumps Taten zählen = Von Matthias Beermann

Sieh mal einer an: Präsident Donald Trump kritisiert die amerikanische Waffenlobby, deren Verband NRA Millionen an jene Politiker spendet, die sich gegen striktere Waffengesetze stemmen. Und eigentlich wirkte Trump bisher ja auch wie ein natürlicher Verbündeter der NRA. Seit er im Weißen Haus sitzt, sind sogar die Waffenverkäufe eingebrochen, weil kein Amerikaner befürchten muss, der […]

Rheinische Post: Kommentar / Schluss mit Augen zu und durch = Von Birgit Marschall

Das Bundesverwaltungsgericht hat ein mutiges, folgerichtiges und angemessenes Urteil gefällt. Mutig ist es, weil Fahrverbote Millionen Dieselfahrer betreffen, weil sie Hemmnisse und teure Einbußen auch für die lokale Wirtschaft, den Handel und die Autoindustrie bedeuten können. Folgerichtig aber ist die Entscheidung, weil der Schutz der Gesundheit aller, das Gemeinwohl, schwerer wiegen als die Eigentumsrechte der […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Luftverschmutzung und die Untätigkeit der Politik Das dicke Ende kommt Lothar Schmalen, Düsseldorf

Es kam, wie es kommen musste. Das oberste deutsche Verwaltungsgericht hat der Politik ins Stammbuch geschrieben, dass der Gesundheitsschutz der Bürger ein höheres Gut ist als das Eigentumsrecht an einem Auto, das die Luft verschmutzt. Dabei spielt es im rechtlichen Sinne keine Rolle, dass die meisten der betroffenen Autofahrer ihr Vehikel bisher in dem Glauben […]

MYM meldet Abschluss von nicht vermittelter Finanzierung

MYM meldet Abschluss von nicht vermittelter Finanzierung

Vancouver, B.C., 27. Februar 2018 – MYM Nutraceuticals Inc., (CSE: MYM) (das Unternehmen oder MYM) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen seine nicht vermittelte Privatplatzierung von 535.319 Einheiten zu einem Preis von 2,25 CAD pro Einheit abgeschlossen und damit einen Bruttoerlös von 1.204.467,75 CAD (die Privatplatzierung) erzielt hat. Insider zeichneten 100.443 Einheiten (Bruttoerlös von 225.996,75 CAD).

BERLINER MORGENPOST: Höchste Zeit zum Handeln / Leitartikel von Thomas Fülling zum Diesel-Fahrverbot

Kurzform: Gefordert ist aber auch die Berliner Politik. Der Senat hat im Januar, quasi auf den letzten Drücker, vor dem Leipziger Gerichtsurteil ein Sofortprogramm zur Verhinderung von Fahrverboten in der Hauptstadt verabschiedet. Es beinhaltet viele Ankündigungen, konkret umgesetzt ist bisher lediglich die Abwrackprämie für alte Dieseltaxis, die ab 1. März beantragt werden kann. Mit anderen […]

NEPTUNE DASH beginnt mit der Inkubation von NEPTUNE STAKE und beabsichtigt die Ausgliederung des ersten Proof-of-Stake-Mining-Unternehmens

NEPTUNE DASH beginnt mit der Inkubation von NEPTUNE STAKE und beabsichtigt die Ausgliederung des ersten Proof-of-Stake-Mining-Unternehmens

Vancouver, British Columbia – 26. Februar 2018 – Neptune Dash Technologies Corp. (Neptune Dash oder das Unternehmen) (TSX.V: DASH) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen über ein 100%-iges Tochterunternehmen namens Neptune Stake Technologies Corp. (Neptune Stake) mit der Inkubation eines Proof-of-Stake-Mining-Betriebes begonnen hat, in de

Börsen-Zeitung: Sollbruchstelle, Kommentar zu Fresenius von Claus Döring

Zufälle gibt–s! Natürlich sind die überraschende Ertragsschwäche des US-Generikaherstellers Akorn, den Fresenius gerade für 4,8 Mrd. Dollar übernehmen will, und die von Fresenius initiierte und jetzt publizierte Untersuchung zu möglichen Missständen im Produktentwicklungsprozess von Akorn zwei Paar Stiefel. Aber damit die Übernahme erfolgreich über die Bühne gehen und Fresenius Freude an dem Deal haben kann, […]