BERLINER MORGENPOST: Doppelter Befreiungsschlag / Leitartikel von Gudrun Mallwitz

Allein die Pannen um den Terroristen Anis Amri hätten genügt, damit ein Innensenator einem Polizeipräsidenten den Stuhl vor die Tür stellt. Doch Andreas Geisel, damals erst ein paar Wochen im Amt, hielt an seinem Polizeichef fest – stoisch beinahe. Länger hätte er mit seiner Entscheidung nicht mehr warten dürfen. Denn das Vertrauen in die Hauptstadt-Polizei […]

Neun Jahre NLP-fresh-up Podcast: Positive Lebensveränderung beginnt schon beim Zuhören

Die Kommunikationsexperten und NLP Master-Trainer Wiebke Lüth und Marc A. Pletzer bringen in ihrem Podcast im Plauderton Alltagsthemen auf den Plan und bieten Denkanstöße für den bewussteren Umgang mit sich selbst und anderen. „Wir schöpfen im NLP-fresh-up Podcast ganz klar aus den vielen tollen Werkzeugen des Neurolinguistischen Programmierens. Und das machen wir ohne erhobenen Zeigefinger. […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu neuem Daimler Aktionär Li Shufu

Zu den Schwierigkeiten zählt, dass Daimler bereits mit dem chinesischen Autobauer Baic verbunden ist und mit diesem sein größtes Werk der Welt betreibt. Das verkleinert den Platz für eine Zusammenarbeit mit Li Shufu. Und der Umstand, dass Shufu zugleich größter Aktionär des Daimler-Konkurrenten Volvo Trucks ist, birgt ebenfalls Konfliktstoff. Doch womöglich muss Daimler manch eine […]

PowerFolder: Verbesserte Qualitätssicherung durch automatisierte Lasttests

Die dal33t GmbH hat die Qualitätssicherung für ihre File Sync&Share-Lösung PowerFolder überarbeitet. Durch verbesserte Docker-basierte Lasttests wird sichergestellt, dass die Server mit neuen PowerFolder-Versionen im Praxisbetrieb auch weiterhin bei großen Nutzerzahlen stabil laufen. Neue Versionen einer Software werden natürlich im Vorfeld – bevor sie die Nutzer erreichen – einer ausgiebigen Qualitätssicherung unterzogen. Oftmals verhält sich […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Europa und Kryptowährungen

Die Europäische Kommission müht sich durchaus, auch die Chancen dieser neuen Technologien zu sehen – egal ob es um Bitcoin und Co oder Blockchain geht. Dass beide geeignet sind, die bisherige Struktur der Wirtschaft völlig auf den Kopf zu stellen, stimmt. Und auch wenn man Weissagungen gegenüber durchaus skeptisch bleiben sollte, so ist doch erkennbar, […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu USA und Nordkorea

Trump stellt die Öffentlichkeit vor dieselbe falsche Alternative wie einst Bush in Irak. Tatsächlich können die Amerikaner sehr wohl mit einem nordkoreanischen Regime leben, das über Atomwaffen verfügt. Warum sollte die Supermacht USA den „kleinen Raketenmann“, wie Trump zu sagen pflegt, denn nicht abschrecken können? Die beste Hoffnung, Trump von einem verhängnisvollen Fehler abzuhalten, der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU und GroKo

Der Wirtschaftsflügel sah das Ende der CDU als Volkspartei gekommen. Und jetzt: Das war nur ein Weckruf, erklärt der Wirtschaftsflügel und findet plötzlich doch auch Gutes im Koalitionsvertrag. Und der Parteitag stimmt zu, mit großer Mehrheit. 27 Nein-Stimmen bei 1 000 Delegierten. Die Revolution gegen den Koalitionsvertrag ist genauso ausgefallen wie die gegen die Kanzlerin. […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum CDU-Parteitag. Von Daniela Vates

Etwas ist aber doch neu: Die Erschöpfung der Partei nach zwölf Jahren Regierung, die Enttäuschung nach dem schlechten Bundestagswahlergebnis des vergangen Jahres ist einem neuen Schwung gewichen. Den hat nicht der Koalitionsvertrag ausgelöst, sondern die neue CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie hat es geschickt verstanden, Unmut in positive Energie zu verwandeln. Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion christine.dankbar@dumont.de […]

DataStax ermöglicht die schnellere und einfachere Anwendungsbereitstellung in der Cloud

DataStax ermöglicht die schnellere und einfachere Anwendungsbereitstellung in der Cloud

München, 26. Februar 2018 – DataStax, der führende Anbieter einer Datenmanagementplattform für die Always-on-Ökonomie, meldet die sofortige Verfügbarkeit von DataStax Managed Cloud auf Microsoft Azure. Mit dem komplett gemanagten Premium-Service müssen sich die Unternehmen nicht mehr selbst um die Verwaltung ihrer operativen Daten kümmern, sondern können sich auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren: die Steigerung ihrer […]