Konjunkturumfrage bestätigt: Mangelnde Kompetenz in Sachen Digitalisierung

Die Bereitschaft sich mit Digitalisierungsthemen auseinanderzusetzen, ist bei den mittelständi-schen Unternehmen nach Beobachtung des BVMW weiter gestiegen. Dabei gehe es vor allem darum, konkrete Projekte und Erfolge zu erzielen. Doch genau hier mangele es vielen Unter-nehmen immer noch an der notwendigen Kompetenz in Sachen Digitalisierung. Hier fehle das Fachpersonal: „Die einzige Möglichkeit, sich der digitalen […]

Stuttgarter Zeitung: Tarifrunde imöffentlichen Dienst: VKA-Präsident Böhle warnt Verdi vor übertriebener Lohnforderung

Der Präsident der kommunalen Arbeitgebervereinigung (VKA), Thomas Böhle, warnt die Gewerkschaften vor überhöhten Lohnforderungen in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. „Wir haben eine anhaltend extrem hohe Verschuldung von 141 Milliarden Euro“, sagte er im Interview von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten (Donnerstag). „Dieser Betrag liegt nur unwesentlich unter dem bisherigen Höchststand.“ Die Schere zwischen vergleichsweise […]

Subtree verkündet Seed-Finanzierungsrunde über 10 Mio. USD zur Lösung des cloudnativen Datenmanagement, lanciert „Git für Daten“

Subtree, ein cloudnatives Datenmanagement-Startup unter Führung des Containerspeicher-Spezialisten Luke Marsden, hat heute eine Seed-Finanzierungsrunde über 10 Mio. USD (angeführt von DDN Storage) bekanntgegeben. Zeitgleich mit der Finanzierungsrunde hat Subtree seine ersten beiden Produkte vorgestellt: dotmesh und dothub. Damit kann der Zustand kompletter Anwendungen erfasst, organisiert und geteilt werden. Mit dotmesh und dothub hat man die […]

Frankfurter Rundschau: Vorteil für die SPD

Den größten Coup haben die Sozialdemokraten bei der Verteilung der Ministerien gelandet: Dass es gelingen würde, das Außen- und das Finanzministerium zu bekommen, hatten viele bezweifelt. Für unmöglich hatten fast alle gehalten, sich zusätzlich auch noch das Arbeitsministerium zu sichern. Das ist eine verhandlungspolitische Meisterleistung der SPD. Und ein schwaches Bild für Angela Merkel. Das […]

Aon Hewitt: Administrative Hürden behindern betriebliche Altersversorgung für Auszubildende / Situation bei deutschen Unternehmen untersucht

Je früher, desto besser – dieser Leitsatz gilt generell für die Altersversorgung. Deshalb ist es sinnvoll, auch Auszubildende in die betriebliche Altersversorgung einzubeziehen. Das Beratungsunternehmen Aon Hewitt hat jetzt untersucht, wie dies in der Praxis bei deutschen Unternehmen aussieht. Geantwortet haben rund 60 Unternehmen mit insgesamt über 900.000 Beschäftigten in Deutschland. Fast alle Unternehmen (rund […]

Jahresbericht 2017 der Caverion Group

Zeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf denselben Zeitraum im Vorjahr.) Auftragsbestand: 1.491,0 Mio. EUR (1.408,1 Mio. EUR) Umsatz: 2.282,8 Mio. EUR (2.364,1 Mio. EUR) EBITDA: 11,0 Mio. EUR (-11,4 Mio. EUR) oder 0,5 (-0,5) Prozent des Umsatzes EBITDA ohne Restrukturierungsaufwendungen: 18,3 Mio. EUR (15,6 Mio. EUR) oder […]

iGZ-Hauptgeschäftsführer reagiert auf Koalitionsvertrag / Den Zeitarbeitsregulierungen Rechnung getragen

„Der Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD trägt den komplizierten bürokratischen neuen Regulierungen der Zeitarbeit Rechnung. Er belässt die bereits im geltenden Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vorgesehene Evaluierung im Jahr 2020″, reagiert der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Werner Stolz, auf den am 7. Februar vorgestellten Koalitionsvertrag. Stolz: „Das Sondierungsergebnis hatte zunächst ein Vorziehen dieser […]

Der Tagesspiegel: Zentralrat der Juden kritisiert polnisches Holocaust-Gesetz

Berlin – Der Zentralrat der Juden in Deutschland drängt auf eine Überarbeitung des umstrittenen polnischen Holocaust-Gesetzes. In einem Brief von Zentralratspräsident Josef Schuster an den polnischen Botschafter Andrzej Przylebski, der dem Berliner Tagesspiegel vorliegt (Donnerstagausgabe), heißt es: „Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland betrachtet das neue Gesetz mit tiefer Sorge und hofft, dass es in dieser […]

Deutsche Luftverkehrswirtschaft zum Koalitionsvertrag: Erste Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland

Zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD geben die Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Dr. Stefan Schulte, des Flughafenverbandes ADV, Dr. Michael Kerkloh, und des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften (BDF), Ralf Teckentrup, eine gemeinsame Erklärung ab: „Mit den Koalitionsvereinbarungen werden erste Schritte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland möglich. Die Vereinbarungen […]

Team Management – Top Leistungen erreichen

> Wie können Mitarbeiterpotentiale optimal genützt und gehoben werden? > Welche Führungsinstrumente haben sich im Tagesgeschäft bewährt? > Was macht eigentlich ein Hochleistungs-Team aus? > Welche Entwicklungsphasen durchläuft es? > Führungserfolg und Unternehmenserfolg sind die beiden größten Herausforderungen in der Praxis. Wie können beide Ziele sicher erreicht werden? Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 22.02.2018 in […]