Am Ende ging im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie doch alles relativ schnell. Die Einigung im Südwesten auf neue tarifliche Regelungen in einer der wichtigsten deutschen Wirtschaftszweige hat Symbolkraft. Arbeitgeber und Gewerkschaft IG Metall haben sich auf Kompromisslinien verständigt, um einen ausufernden Arbeitskampf zu verhindern. Das Ergebnis ist ein Geben und Nehmen. Wobei die Arbeitgeber […]
Die IG Metall und die Metall-Arbeitgeber haben einen guten Kompromiss für den Tarifvertrag gefunden: Es gibt eine eher vorsichtige Gehaltserhöhung von 4,3 Prozent, geltend bis März 2020. Einmalzahlungen kommen hinzu. Das Interessanteste aber sind die Flexibilisierungen der Arbeitszeit. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben Anspruch auf zusätzliche acht freie Tage, für die sie dann aber auf einen […]
Eine große Idee wird nicht größer, indem man sie aufbläht. Es kommt immer nur auf ihren Kern an. So verhält es sich mit Europa. Nicht die Masse der Mitglieder macht die EU aus, sondern das, was sie im Innersten zusammenhält: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, funktionierende Verwaltungen. All dies ist längst nicht überall erreicht. Umso sorgfältiger muss die […]
Auf den Kanzler kommt es an, war einst eine schlagkräftige Wahlwerbung der CDU. In der jetzt möglichen großen Koalition kommt es mehr auf den SPD-Vorsitzenden Martin Schulz an. Er hat es in der Hand, ob die Vernunftehe der beiden großen Parteien klappt. Die wichtigste Frage dürfte sein, ob Schulz in die Regierung eintritt. Er hatte […]
Noch vor einem Jahr hätte der gestrige Tag Martin Schulz Freude bereitet. 1.000 Parteieintritte in Berlin, 3.000 (!) neue Genossen allein in Bayern. Junge Menschen streben auf einmal in die SPD. Doch schon bald werden diese Zahlen wieder auf der Seite der Austritte verbucht. Sozialdemokrat werden, GroKo verhindern, Parteibuch wieder abgeben – das ist der […]
An fast keiner (Fach-) Hochschule in Deutschland lässt sich besser Wirtschaftsinformatik studieren als in Reutlingen. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin Wirtschaftswoche in seinem aktuellen Ranking. Danach belegt die Fakultät mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik Platz zwei unter allen Hochschulen in Deutschland. Mit dem hervorragenden Rankingergebnis setzt die Wirtschaftsinformatik die bisherigen sehr guten Bewertungen der vergangenen […]
Schon seit geraumer Zeit geht bei Investoren die Furcht um, dass der fast neun Jahre alte Bullenmarkt nicht mehr allzu weit von seinem Ende entfernt ist und eine Baisse folgen könnte. Relativ hohe Bewertungen, die geldpolitische Wende, steigende Bondrenditen sowie leicht anziehende Inflationsraten schürten diese latenten Sorgen. Mit den aus heiterem Himmel einsetzenden heftigen Kursturbulenzen […]
Mit dem Pilotabschluss in der Metallindustrie des Südwestens betreten die Tarifparteien Neuland. Verhandlungen drehen sich künftig sicher auch anderswo nicht mehr nur um das monatliche Entgelt und feste Arbeitszeiten. Freie Zeit ist mit der Einigung zu einer zusätzlichen Verhandlungskomponente erwachsen. Die Deutsche Bahn hat es vorgemacht, die Metaller sind nun die zweite Gewerkschaft mit diesem […]
——————————————————————————– Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– 06.02.2018 KORREKTUR DER DEUTSCHEN VERSION DER EINBERUFUNG DER ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG. DIESE VERSION ERSETZT DIE VERSION VON HEUTE 18.11h. PALFINGER AG Bergheim FN 33393 h, ISIN AT0000758305 Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit […]
Der Bericht „BrandZ Top 50 Chinese Global Brand Builders“ wurde heute von WPP in Zusammenarbeit mit Google herausgegeben. In dem Bericht werden 50 chinesische Marken in neun Kategorien anhand ihrer Stärke außerhalb Chinas bewertet. Außerdem liefert der Bericht Erkenntnisse und Empfehlungen für den globalen Markenaufbau. Hisense belegte den 9. Platz und siegte in der Kategorie […]