Altair Partner Alliance ermöglicht mit RAMDO Einbindung von Variabilität in Simulationsmodelle

Altair Engineering, Inc. (Nasdaq: ALTR) freut sich, bekanntzugeben, dass RAMDO von RAMDO Solutions dem Softwareangebot der Altair Partner Alliance (APA) hinzugefügt wurde. RAMDO ist eine Softwareplattform für die Quantifizierung von Unsicherheiten (Uncertainty Quantification (UQ)), Zuverlässigkeitsanalysen und zuverlässigkeitsbasierte Designoptimierung (Reliability-based Design Optimization (RBDO)). Als ergänzende CAE Software ermöglicht RAMDO in Verbindung mit einem Designsimulationspaket ein verlässlicheres […]

Straubinger Tagblatt: Weiter Weg für die bayerischen Grünen

Bis an Söders Kabinettstisch ist es allerdings noch ein langer Weg. In 250 Tagen kann sich die Welt mehrfach verändern. Der neue bayerische Ministerpräsident dürfte alles, aber auch wirklich alles in Bewegung setzen, damit er nach dem 14. Oktober nicht nach einem Koalitionspartner Ausschau halten muss. Ja, es wird derzeit gerne kolportiert, dass die Zeiten […]

Straubinger Tagblatt: Delle oder Crash an den Börsen?

Absturz! Innerhalb weniger Tagen verlor das Börsenbarometer um mehr als 1 000 Punkte und hielt sich damit sogar noch relativ gut. Delle oder Chrash? Die nächsten Tage und Wochen müssen zeigen, wohin die Reise geht. Während also bedächtige Naturen einfach abwarten sollten, ist dies eine Hochzeit für Spekulanten. In der Krise lässt sich an den […]

Landgericht Dortmund zweifelt die Zulässigkeit der Fundus-Fonds-Klage an

Hinweis: Dies ist eine aktualisierte Meldung. Bitte verwenden Sie die ursprüngliche Meldung vom 6.2.2018, 12:20 Uhr nicht. Es folgt die aktualisierte Version: Das Landgericht Dortmund hat in der heutigen Verhandlung die Zulässigkeit der Klage des Fundus-Fonds 31 – der so genannte Adlon-Fonds – gegen die SIGNAL IDUNA bezweifelt. Nach Ansicht des Gerichts könnte hierfür ein […]

Was wirklich in S/4 HANA steckt: Die Chance zur Digitalisierung der unternehmerischen Wertschöpfungskette (FOTO)

Die HANA-Technologie ist nicht das Ziel, sondern lediglich der „Enabler“ für die im klassischen 10-Jahres-Zyklus wieder einmal dringend nötige Überarbeitung und Modernisierung der Unternehmensprozesse. Das eigentliche Ziel ist die durchgängige Digitalisierung der unternehmerischen Wertschöpfungskette. Das ist eines der wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Kölner Unternehmensberatung LINKIT Consulting aus Januar 2018. Die „Karenzzeit“ scheint beim […]

BioGX BV und AxonLab AG geben Vertriebspartnerschaft bekannt

BioGX setzt die Ausweitung seiner internationalen Präsenz mit der Bekanntgabe einer neuen strategischen Partnerschaft zwischen der in Amsterdam ansässigen europäischen Tochtergesellschaft von BioGX und der Vertriebsgesellschaft AxonLab AG, die ihren Sitz in der Schweiz hat, weiter fort. Die auf mehrere Jahre angelegte Zusammenarbeit, die am 1. Januar 2018 aufgenommen wurde, steht für einen bedeutenden Schritt […]

Klimahouse Startup Award 2018 in Bozen verliehen? gate-Geschäftsführer in internationaler Fachjury

Das Startup Powahome aus Rom, das ein intelligentes Home-Automation-System entwickelt hat, ist Sieger des Klimahouse Startup Awards 2018. Der europaweite Gründerwettbewerb fand kürzlich im Rahmen der ?Klimahouse?, einer internationalen Fachmesse für energieeffizientes Bauen und Sanieren, in Bozen statt. gate-Geschäftsführer Christian Heckemann saß in der internationalen Fachjury und entschied mit weiteren namhaften Experten über die zehn […]

Fission bohrt jetzt auf PLS; Fokus auf Erweiterung der Zone R1515W und Arbeiten für Vormachbarkeitsstudie

FISSION URANIUM CORP. („Fission“ oder „das Unternehmen“ – https://www.youtube.com/watch?v=aCrehqQZlsA&t=2s ) berichtet den Beginn des Winterfeldprogramms 2018 auf PLS. Die Bohrgeräte sind in vollem Betrieb. Schwerpunkt des Programms Erweiterung der hochgradigen, oberflächennahen, landbasierten Zone R1515W: Acht Bohrungen (2.720 Bphrmeter) werden auf die weitere Expansion der kürzlich entdeckten hochgradigen, oberflächennahen und landbasierten Zone R1515W fokussiert sein. ? […]

HYBRID Software meldet hervorragende Ergebnisse für 2017

HYBRID Software hat ihre Jahresergebnisse für 2017 bekannt gegeben und erneut ihre Position als das am schnellsten wachsende Softwareentwicklungsunternehmen in der grafischen Industrie unterstrichen. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Jahr 2017 rund 15 Mio. Euro, ein Anstieg von fast 70% gegenüber 2016. Trotz des Anstiegs der Mitarbeiterzahl im Jahr 2017 um mehr als 30%, […]