Das Problem einer schlechter werdenden ärztlichen Versorgung auf dem Land ist seit Jahren bekannt. Die Situation wird sich noch weiter zuspitzen, da in den kommenden Jahren besonders viele ältere Ärzte in den Ruhestand gehen, von denen längst nicht alle Nachfolger für ihre Praxen finden werden. Zu lange ist zu wenig gegen diesen Trend geschehen. Finanzielle […]
Der Ärger war EZB-Präsident Mario Draghi deutlich anzumerken: Die Aussagen von US-Finanzminister Steven Mnuchin über die Vorteile eines schwachen Dollar für die US-Wirtschaft einen Tag vor der EZB-Sitzung am Donnerstag waren so ziemlich das Letzte, was die Europäische Zentralbank (EZB) noch gebrauchen konnte: Ein zu starker Euro dämpft schließlich tendenziell die ohnehin unter Ziel liegende […]
Die zur französischen Keolis-Gruppe gehörende Eurobahn ist seit dem Jahr 2000 im Schienennahverkehr Westfalen-Lippes unterwegs. Seitdem hat das Unternehmen einen strammen Expansionskurs hingelegt. Heute ist das Unternehmen der größte Bahnanbieter der Region nach der DB Regio. Gleichzeitig wuchsen die Personalprobleme in der Branche von Jahr zu Jahr. Triebfahrzeugführer sind mittlerweile bei Eisenbahnunternehmen so begehrt wie […]
Für Besucher der Stadt scheint eine Kutschfahrt durch Berlins City eine Attraktion zu sein. Sonst würden die Kutscher mit ihren Pferden längst nicht mehr am Brandenburger Tor auf Fahrgäste warten. Doch viele, die die Tiere einmal an einem heißen Sommertag mit ihren Kunden durch den dichten Autoverkehr im Schritt gehen gesehen haben, verspüren Mitleid und […]
Erst das Schaf, dann der Affe und schließlich der Mensch? Die Erfolgsmeldung der chinesischen Forscher, die Affen geklont haben, alarmiert. Man muss kein Wissenschaftler sein, um zu sehen, dass der Schritt vom Java-Äffchen zum Menschenaffen und weiter zum Menschen nicht weit ist. Und es ist kein Geheimnis, dass es genügend ehrgeizige wie skrupellose Forscher gibt, […]
Für die Bürger des Landes und ihrer Hauptstadt ist diese Entwicklung ein täglich erlebbares Ärgernis. Die Verspätung von Stuttgart 21 hemmt die so dringend notwendige Entwicklung der Stadt mitten in ihrem Herzen. Umbau der Kulturmeile, Wohnen im Rosensteinquartier, Neubau des Linden-Museums – all das lässt sich nicht machen, so lange die S-21-Bagger schaufeln. Und im […]
Dass die Bahn dem Vernehmen nach vor allem auch das Bauen in schwierigen geologischen Formationen als Kostentreiber identifiziert hat, dürfte Balsam auf die Seelen jener Kritiker sein, die stets genau davor gewarnt haben, aber von Bahn-Seite eher als ambitionierte Amateure gesehen worden sind. Wenn sich deren Prognosen hinsichtlich der Kostenentwicklung allerdings gleichfalls bewahrheiten sollten, droht […]
Vor allem aber kann durch Gesetzesveränderung der starke Hemmnisfaktor Bequemlichkeit umgangen werden. Das heißt: Jeder wird im Prinzip Organspender; wer das nicht will, kann widersprechen. So handhaben es fünf der acht Länder, die mit Deutschland den Verbund Euro-transplant bilden. Diese glänzen mit der höchsten Solidarbereitschaft: Kroatien, Belgien, Österreich, Slowenien und Ungarn. Die Kroaten übertreffen die […]
Das Urteil hat Präzedenzwirkung für alle EU-Mitglieder, denn solche Gutachten werden auch in anderen Ländern angefertigt. Es ist aber auch ein Signal gerade an die osteuropäischen Staaten mit ihren rechtsnationalen Regierungen, die sich nach Kräften gegen die Aufnahme von Flüchtlingen wehren und auch kein allzugroßes Herz für Menschen haben, die anders leben als die Mehrheit. […]