Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Oktober 2018 +0,3 % zum Vormonat +3,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2018 um 3,3 % höher als im Oktober 2017. Einen stärkeren Anstieg im Vorjahresvergleich hatte es zuletzt mit +3,5 % im Dezember 2011 gegeben. Im September 2018 hatte die Jahresveränderungsrate bei +3,2 % gelegen. Wie […]
Von Januar bis September 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 262 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,3 % oder 6 000 Baugenehmigungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bereits bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden […]
Bei der Neukundengewinnung und Kundenbindung spielt die Mitarbeitererfahrung im Unternehmen eine tragende Rolle. Außerdem ist eine erfolgreiche Kundenakquise und Kundenbindung nur möglich, wenn die Kundenansprache auf einer tieferen, emotionalen Ebene erfolgt. Dies sind einige der zentralen Erkenntnisse des zweitägigen Forrester Forums CX (Customer Experience) Europe, zu dem sich mehr als 400 Vertreter führender Unternehmen aus […]
Durchschnittliche / Kreditsumme in der bayerischen Landeshauptstadt am höchsten / CHECK24-Experten beraten bei Fragen rund um den digitalen Kreditabschluss München ist Deutschlands Kredithochburg. Die durchschnittlich abgeschlossene Summe ist in der Isar-Metropole mit 13.776 Euro höher als in allen anderen betrachteten deutschen Großstädten. 1) Gründe dafür: Münchner verdienen am meisten und haben dadurch eine besonders gute […]
Lehrte, 20.11.2018. Es stimmt nicht, dass Öl- und Benzinpreise die Inflationstreiber sind, sondern Produzenten und Unternehmen, die die Preise in die Höhe treiben. Sie gleichen damit höhere Rohstoffkosten, Lohnerhöhungen und höhere Renditen aus. Wenn Luxusgegenstände günstiger werden, aber Jedermanns Grundversorgung kaum noch bezahlbar, stimmt diese Rechnung wohl nicht. Der Preisanstieg/Inflation befindet sich mit 2,8 % […]
Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. Wie der heute veröffentlichte Report „Last Gasp“ nachweist, addieren sich die Folgen gesundheitsschädlicher Emissionen aller in der EU betriebenen Kohlekraftwerke im Jahr 2016 auf mindestens 22 Milliarden Euro. Zwei Drittel dieser Kosten entfallen dabei auf zehn Energiekonzerne, darunter die drei deutschen […]
Die Zentralbanken haben so viel Gold in den drei Monaten eingekauft, wie seit 2015 nicht mehr. 148,4 Tonnen Gold haben sich die Zentralbanken im dritten Quartal des laufenden Jahres einverleibt. Dies ist die höchste vierteljährliche Nachfrage seit Jahren. Besonders eifrig beim Einkauf waren die Türkei, Russland und Kasachstan. Der erste stellvertretende Gouverneur der russischen Zentralbank […]
Das dritte Quartal 2018 war besonders vom Goldhunger der Zentralbanken geprägt. Auch die Nachfrage nach Barren und Münzen war stark, so das World Gold Council. Die Zentralbanken haben so viel Gold in den drei Monaten eingekauft, wie seit 2015 nicht mehr. 148,4 Tonnen Gold haben sich die Zentralbanken im dritten Quartal des laufenden Jahres einverleibt. […]
Die Zentralbanken haben so viel Gold in den drei Monaten eingekauft, wie seit 2015 nicht mehr. 148,4 Tonnen Gold haben sich die Zentralbanken im dritten Quartal des laufenden Jahres einverleibt. Dies ist die höchste vierteljährliche Nachfrage seit Jahren. Besonders eifrig beim Einkauf waren die Türkei, Russland und Kasachstan. Der erste stellvertretende Gouverneur der russischen Zentralbank […]
Die im Süden Perus befindlichen Kupferexplorationsprojekte ?Kusiorcco– und ?Humamantata– von der kanadischen Gesellschaft Panaro Minerals (ISIN: CA69863Q1037 / TSXV: PML)werden zügig weiterentwickelt. Wie das Unternehmen mitteilte sollen die in der Nähe der ?Constancia Copper—Mine von Hudbay Minerals Inc. gelegenen Projekte nun für die Zukunft positioniert werden. Konkret soll z.B. beim ?Humamantata—Projekt in Zusammenarbeit mit dem […]