Panoro Minerals treibt seine Projekte auf Kosten Dritter voran

Panoro Minerals treibt seine Projekte auf Kosten Dritter voran

Die im Süden Perus befindlichen Kupferexplorationsprojekte ‚Kusiorcco‘ und ‚Humamantata‘ von der kanadischen Gesellschaft Panaro Minerals (ISIN: CA69863Q1037 / TSXV: PML)werden zügig weiterentwickelt. Wie das Unternehmen mitteilte sollen die in der Nähe der ‚Constancia Copper’-Mine von Hudbay Minerals Inc. gelegenen Projekte nun für die Zukunft positioniert werden. Konkret soll z.B. beim ‚Humamantata‘-Projekt in Zusammenarbeit mit dem […]

Rheinische Post: Post-Wagen tanken wegen Tankstellenkrise häufiger

Die aktuellen Engpässe an Tankstellen in Deutschland und speziell in NRW alarmieren auch die Deutsche Post. Das Unternehmen, das den größten privaten Fuhrpark in Deutschland betreibt, hat vorbeugend die Empfehlung an seine Fahrer ausgegeben, häufiger zu tanken und auch mit halbgefülltem Tank schon nachzutanken. Das berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Dienstag) unter Verweis auf eine […]

Rheinische Post: Techniker Kasse fordert mehr Geld für Patienten in Großstädten

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, fordert für Versicherte in Großstädten höhere Zuweisungen aus dem Finanzausgleich der Kassen. „Es muss eine Regionalisierung geben, also vereinfacht gesagt für Großstädter mehr Geld als für Versicherte auf dem Land“, sagte Baas der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Aktuell sei es so: „Die Kassen erhalten für Versicherte in Großstädten […]

Rheinische Post: Techniker Krankenkasse stellt Beitragssenkung für 2019 in Aussicht

Die 7,8 Millionen Mitglieder der Techniker Krankenkasse können sich im kommenden Jahr auf eine Senkung des Zusatzbeitrags freuen. „Unser Zusatzbeitrag liegt derzeit bei 0,9 Prozent, wir werden mit unserer Selbstverwaltung die Möglichkeit einer Absenkung diskutieren“, sagte Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Die Selbstverwaltung werde im Dezember entscheiden: „Wir haben […]

Saarbrücker Zeitung: Spahn will zuallererst in die AfD-Hochburgen gehen

Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Jens Spahn, will die Union wieder so stark machen, dass sich die Frage nach einer Kooperation mit der AfD nicht mehr stellt. Spahn sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag): „Als CDU-Vorsitzender würde ich zuallererst in die AfD-Hochburgen gehen, um möglichst viele Bürger für die CDU zurückzugewinnen.“ Spahn betonte weiter, er müsse […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sozialpolitik/Arbeitsmarkt/Sachsen-Anhalt Chef der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt/Thüringen, Kai Senius, befürwortet Reform von Hartz IV

Kai Senius, Leiter der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thüringen der Bundesagentur für Arbeit hält es grundsätzlich für richtig, über Reformen des Hartz-IV-Systems nachzudenken. Das betonte er in einem Gastbeitrag für die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Eine Änderung des „verbrannten“ Namens wäre schon ein Gewinn, so Senius. Allerdings sei für die Mitarbeiter der Jobcenter heute nicht mehr […]

Mitteldeutsche Zeitung: Agrar Dürre treibt Preise für Gemüse hoch

Die Gemüsepreise sind infolge der Dürre in diesem Sommer deutlich gestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Verbraucher müssen aktuell im Supermarkt für Kartoffeln und Zwiebeln etwa die Hälfte mehr zahlen als noch vor einem Jahr. Die Preise für Möhren und Weißkohl sind durchschnittlich um mehr als ein Drittel gestiegen, teilte der […]

WAZ: Vivawest will 6300 neue Wohnungen bauen

Das Wohnungsunternehmen Vivawest will in den kommenden Jahren verstärkt selbst bauen. 1,3 Milliarden Euro werde das Gelsenkirchener Unternehmen bis zum Jahr 2023 in den Neubau investieren, sagte Vivawest-Geschäftsführerin Claudia Goldenbeld der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ/Dienstagausgabe). „Unser Ziel ist es, bis dahin 6300 Wohnungen fertiggestellt zu haben – knapp die Hälfte davon im Ruhrgebiet.“ Vivawest ist […]

Rheinische Post: 40 Prozent der Solo-Selbstständigen verdienen weniger als Mindestlohn

Viele Selbstständige in Deutschland haben mit geringen Einkünften zu kämpfen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) vorliegt. Demnach blieben im Jahr 2016 insgesamt 40 Prozent der sogenannten Solo-Selbstständigen mit ihrem Gehalt unter dem Niveau des Mindestlohns. Zudem teilte das Ministerium von Hubertus […]

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Harbarth lehnt Spahns Vorstoß gegen UN-Migrationspakt ab

Im Unionsstreit über den geplanten UN-Migrationspakt hat der stellvertretende Bundestagsfraktionsvorsitzende Stephan Harbarth vor dem kritischen Kurs von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewarnt. „Der Pakt ist in unserem nationalen Interesse, weil er langfristig den Migrationsdruck auf Deutschland senkt und nicht erhöht“, sagte Harbarth der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag), ohne Spahn namentlich zu nennen. Die Staatengemeinschaft werde zur […]