Hervorragendes Quartal für Wirecard und weitere hochkarätige Kooperationen

Hervorragendes Quartal für Wirecard und weitere hochkarätige Kooperationen

Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF), der internationale Innovationsführer im Bereich digitaler Finanztechnologie, konnte das dritte Quartal erfolgreich abschließen und die beliebten chinesischen Zahlungsmethoden ‚Alipay’ und ‚WeChat Pay’ im Zuge diverser Partnerschaften signifikant ausgebaut werden. Die Stuttgart-Marketing GmbH, dem offiziellen Touristik-Partner der Landeshauptstadt Stuttgart, gab ebenfalls seine Partnerschaft mit Wirecard bekannt. Somit werden […]

Rheinische Post: Ex-Premierminister Tony Blair will zweites Brexit-Referendum

Der frühere britische Premierminister Tony Blair lehnt den kürzlich vereinbarten Brexit-Deal zwischen Europäischer Union (EU) und Großbritannien ab und fordert eine zweite Volksabstimmung über den Austritt seines Landes aus der EU. „Der Weg sieht wie folgt aus: Das britische Parlament lehnt den –Deal– ab. Wir stimmen in einem neuen Referendum ab“, schreibt der Labour-Politiker und […]

Rheinische Post: Klöckner sieht Merz trotz hohen Einkommens als Kandidaten der Mitte

CDU-Vizechefin Julia Klöckner hat gefordert, dass die CDU auch unter einer neuen Vorsitzenden oder einem Vorsitzenden eine Volkspartei der Mitte bleiben müsse. „Der- oder diejenige muss dafür sorgen, dass die CDU nicht nach rechts oder nach links rückt, sondern sich als Volkspartei wieder breiter aufstellt“, sagte Klöckner, die zudem Bundeslandwirtschaftsministerin ist, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]

Rheinische Post: Klöckner drängt auf Einigung bei Glyphosat

In der Debatte um den Einsatz des Pestizids Glyphosat hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) auf eine Einigung innerhalb der Bundesregierung gedrängt. Sie könne leider nicht sagen, warum die Ressortabstimmung einer von ihr vorgelegten Strategie so lange dauere. „Mein Vorschlag liegt seit April auf dem Tisch. Und mein Eindruck ist, dass das Thema gerne für emotionale […]

Rheinische Post: Gerd Müller sieht in Digitalisierung Afrikas Chancen für deutsche Unternehmen

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Fortschritte bei der Digitalisierung in afrikanischen Ländern gelobt und mehr Investitionen deutscher Firmen angemahnt. „Achtzig Prozent der Afrikaner haben ein Handy! Allein in den letzten fünf Jahren haben sich 700 Millionen Afrikaner ein Handy gekauft, die Hälfte dieser Geräte ist internetfähig“, sagte Müller der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Afrika […]

Kundensegmentierung

In einem Business Center kommen häufig Firmen aus den unterschiedlichsten Bereichen unter einem Dach zusammen. Die Grundbedürfnisse der Kunden, wie z.B. Internetzugang oder Büromöbel ist gleich, wenn auch die Details individuell unterschiedlich sind. Manche Kunden benötigen mehr Aktenschränke, andere möchten vielleicht lieber im Stehen arbeiten, aber man muss durchaus weiter differenzieren. Daher werden in einem […]

UnionPay führt mobile Zahlungsdienste in Südasien ein

Sri Lanka hat sich zu einem der neuen Märkte für UnionPays mobilen Zahlungsdienst entwickelt. Nachdem der UnionPay QuickPass Service im August diesen Jahres im Land eingeführt wurde, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bevor der UnionPay QR Code-Zahlungsdienst ebenfalls verfügbar sein wird. UnionPay International (UPI) verkündete heute seine Parterschaft mit der Cargills Group, […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Migrationspakt

Je mehr die Leute über etwas wissen, desto schwerer hat es die Propaganda. Wie es vor dem Brexit-Referendum gut gewesen wäre, wenn sich die britische Bevölkerung mit den EU-Regeln ausgekannt hätte, so ist es höchste Zeit, dass die Wissenslücken im Hinblick auf den UN-Migrationspakt geschlossen werden. Der Vertrag soll am 10./11. Dezember unterzeichnet werden. Die […]

Stuttgarter Nachrichten: zu den Protesten in Frankreich

Bei Protesten gegen eine Erhöhung der Sprit-Steuern haben hunderttausende Franzosen am Wochenende Straßen und Mautstellen blockiert. Besonders alarmierend für Präsident Macron: Die Bewegung entstand aus dem Nichts. Sie hat keinen Anführer, hält sich fern von Gewerkschaften und Parteien. Dabei hat Emmanuel Macron nur getan, was die Vernunft gebietet. Luftverschmutzung und Klimawandel haben ein derart bedrohliches […]

Rheinische Post: Kein neuer Deal Kommentar Von Michael Bröcker

Irgendwann wird man David Cameron, den früheren britischen Premierminister, noch einmal befragen müssen, was er sich bei der Brexit-Abstimmung gedacht hat, die sein Land und die EU in ein unnötiges Chaos gestürzt hat. Der Deal, den seine Nachfolgerin mit der EU ausgehandelt hat, wird ihr zu Hause im Parlament in der Luft zerrissen. Ein harter […]