Rheinische Post: Die SPD kämpft mit der Vergangenheit Kommentar Von Martin Kessler

Die rot-grüne Bundesregierung schuf 2003 eine Reform, die sich die Union nie getraut hätte. Sie legte Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe zusammen und kombinierte daraus eine Leistung, die all denen zukommen soll, die aus eigener Kraft kein eigenes Einkommen erzielen können. Damit manche Arbeitnehmer nicht in Versuchung geraten, sich ihren Lebensunterhalt vom Staat bezahlen zu lassen, achteten […]

Wie Personalberater dem Mittelstand helfen

Wie Personalberater dem Mittelstand helfen

Die mittelständischen Unternehmen leiden am meisten unter dem Fach- und Führungskräftemangel, der in Deutschland mittlerweile herrscht. Da der Mittelstand den größten Teil der hier ansässigen Firmen ausmacht, werden sie gerne als Motor der deutschen Wirtschaft bezeichnet. Dieser Motor droht allerdings aufgrund des Mangels an Spezialisten und Führungskräften ins Stottern zu geraten. Für die Besetzung offener […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europawahl/AfD

In ganz Europa laufen sich rechtsextreme und nationalistische Parteien für die Europawahl im Mai warm. Das ist schon einmal ein Widerspruch in sich: Während sie den Einigungsprozess in Europa ablehnen, hätten sie doch gern die Euros, die die EU zu verteilen hat. EU-Hasser, EU-Gegner und EU-Skeptiker aus dem rechten Lager könnten ein Viertel der Sitze […]

Anlageimmobilien: Statt Jagd nach Rendite ein nachhaltiges Konzept mit der richtigen Beratung an Ihrer Seite

Anlageimmobilien: Statt Jagd nach Rendite ein nachhaltiges Konzept mit der richtigen Beratung an Ihrer Seite

Ralf Schütt liefert mit seiner Firma HIPPP nicht nur eine unabhängige ImmobilienBeratung, vielmehr sehen seine Klienten ihn als Sparringspartner an. „ Unsere Klienten entscheiden selbst“, so der unabhängige Berater,„ ich stelle „nur“ mein Wissen zur Verfügung und die richtigen Fragen, so daß die Entscheidungen auch wirklich zum gewünschten Ziel führen.“ Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit zahlt sich […]

BERLINER MORGENPOST: Von Neukölln lernen – Kommentar von Alexander Dinger über den behördenübergreifenden Kampf gegen Organisierte Kriminalität in Berlin

Wenn außerhalb von Berlin der Name Neukölln fällt, hat jeder eine Horror-Geschichte auf Lager. Neukölln als Synonym für das Versagen des Rechtsstaates. Dabei macht der Bezirk gerade viel richtig und entwickelt sich zu einer Blaupause im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität. Warum? Neukölln ist in der Not kreativ geworden. Wenn das Bezirksamt hier zu regelmäßigen […]

Straubinger Tagblatt: CDU-Kandidatenkür mit Risiken

Vom Eindruck einer funktionierenden innerparteilichen Demokratie hin zum Bild eines zerstrittenen Haufens aber ist es nur ein kleiner Schritt. Zumal ja auch nach der Kür der Wahl des neuen Vorsitzenden im Dezember das Zoff-Potenzial nicht ausgeht. Drei Jahre will Angela Merkel noch als Bundeskanzlerin regieren, während der neue CDU-Chef womöglich versucht, ihren langjährigen Kurs zu […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Nahles und Hartz IV

Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Plänen der SPD für Hartz IV: Noch im April hat Andrea Nahles die Forderung nach einem Abschied von Hartz IV für rückwärtsgewandt erklärt. Zwei Wahlschlappen später (erst Bayern, dann Hessen) hat sie die Fortbildung erfolgreich abgeschlossen: In ihrem neuesten Text zur „großen Sozialstaatsreform“ werden viele Probleme mit Hartz IV […]

Der Tagesspiegel: Zehn Millionen Veteranen: Geteiltes Echo auf Einigung zwischen Ministerium und Verbänden

Nach jahrelangem Streit haben sich das Bundesverteidigungsministerium, der Bundeswehrverband und der Reservistenverband auf eine gemeinsame Definition des Veteranen-Begriffs geeinigt. Die Nachricht wurde unterschiedlich aufgenommen. CDU-Verteidigungsexperte Henning Otte sagte in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“ (Montagausgabe), die Veteranenfrage sei „viel zu lange ungeklärt gewesen“: „Der Dienst der Bundeswehr für unser Land verdient mehr Anerkennung.“ Der Wehrbeauftragte des Bundestages, […]

Weiterbildungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen

Schwerpunkt der Weiterbildung sind kaufmännische Themen wie Buchführung Kalkulation. Im nächsten Jahr wird noch das Thema Lohn und Gehalt ins Programm aufgenommen. Zudem können sich Freiberufler und Einzelkaufleute über computergestützte Seminare mit Lexware-Software freuen, die sie als Ergänzung zur Buchführung bzw. Lohn und Gehalt unmittelbar im Anschluss an das jeweilige Grundlagenseminar buchen können. Darüber hinaus […]