Sachsen-Anhalts Ärztekammer zahlt ihrem Führungspersonal trotz wiederholter massiver Kritik des Rechnungshofes weiter großzügige Aufwandsentschädigungen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Allein die Präsidentin hat Anspruch auf jährlich 113 000 Euro. Die Summe ergibt sich aus einer Aufwandspauschale und einer Entschädigung für Praxisausfall. Doch nicht nur das: Nach Ende der Amtszeit fließen noch […]
Im Vorfeld der Versteigerung der Frequenzen für den superschnellen Mobilfunk-Standard 5G warnt der zweitgrößte deutsche Telekommunikationskonzerns Vodafone den Bund, zu hohe Hürden aufzubauen. „Wir müssen aufpassen, dass diese Frequenzvergabe jetzt nicht politisch, ökonomisch und juristisch zum Desaster wird“, sagte Deutschlandchef Hannes Ametsreiter der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagsausgabe). „Die Bundesregierung sollte aus den schlechten Erfahrungen der […]
Die Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen breitet sich offenbar immer weiter aus. „Wir haben rund 50 Clans in NRW – plus minus x. Ganz genau kann man das nicht sagen, weil die Clans zum Teil unterschiedliche Namen haben“, sagte Thomas Jungbluth, leitender Kriminaldirektor für Organisierte Kriminalität des Landeskriminalamtes NRW, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Die Sicherheitsbehörden gehen […]
Die Bundesregierung hat für die Hardware-Nachrüstung bei Handwerkerfahrzeugen und Dieselbussen insgesamt 222 Millionen für das Jahr 2019 veranschlagt. Das geht aus einer Unterlage für den Haushaltsausschuss des Bundestages hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. Für die Hardware-Nachrüstung von gewerblichen Handwerker- und Lieferdieselfahrzeugen sind demnach 167 Millionen Euro vorgesehen. Für Dieselbusse des ÖPNV sollen […]
Der Richterbund hat darauf hingewiesen, dass die Zahl der Strafverfahren, die jährlich wegen Geringfügigkeit ohne Auflagen eingestellt werden, zwischen 2007 und 2017 um rund 180.000 auf 1,2 Millionen gestiegen sei. „Inzwischen stellen die Staatsanwaltschaften jeden vierten Fall auf diese Weise ein“, teilte der Richterbund auf Anfrage der „Rheinischen Post“ (Donnerstag) mit. Der Richterbund führt diesen […]
Nach dem Willen des bayerischen Innenminister Joachim Herrmann sollen künftig Straftäter und Gefährder auch nach Syrien abgeschoben werden können. „Wer solche schweren Straftaten begeht, kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass er bei uns Schutz und Hilfe findet“, sagte Herrmann der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Er werde sich bei der Innenministerkonferenz Ende des Monats dafür einsetzen, […]
Makeblock (http://makeblock.com/), der führende Anbieter von STEAM-Lernlösungen, gibt seine Zusammenarbeit mit Gratnells (https://www.gratnells.com/), dem weltbekannten Aufbewahrungssystem fürs Klassenzimmer, bekannt, um eine hochmoderne STEAM-Lernlösungen für den chinesischen Bildungsmarkt bereitzustellen. Makeblock wird mit Gratnells zusammenarbeiten, um praktische und moderne STEAM-Klassenzimmer-Management-Systeme bereitzustellen. Dadurch sollen spannende Lösungen fürs Klassenzimmer zur Motivation der Studenten geschaffen, ein kontrollierter Zugang zu Ressourcen […]
——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– kein Stichwort 14.11.2018 Premstaetten – (Fortsetzung Titel) … Umsatzwachstum in den kommenden Jahren Premstätten, Österreich (14. November 2018) — ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, aktualisiert […]
FSD Pharma Inc. („FSD Pharma“ oder das „Unternehmen“) (CSE: HUGE) (OTCQB: FSDDF) (FRA: 0K9) gab heute die Ernennung von David Urban zum Vorstandsmitglied des Unternehmens bekannt. Urban ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und Lobbyist. Er berät Unternehmen – von Start-ups bis zu Fortune 100 – über die Interaktion mit der Regierung, um Stakeholder- und Shareholder-Value zu […]
[…] Eine Fraktionsvorsitzende, die so handelt und die das zu verheimlichen versucht, demontiert sich selbst. Hinzu kommt, dass Weidel das Geld wohl nicht für Plakate und Broschüren ausgegeben hat. Einen Anwalt zu bezahlen, der gegen Journalisten vorgehen soll, und einen Mitarbeiter, der ihr Zustimmung in den sozialen Netzwerken erkauft, auch das spricht nicht von hohen […]