Berliner SPD verliert Mitglieder

Die Berliner SPD verliert seit Anfang des Jahres wieder Mitglieder. Nach rbb-Informationen ging die Zahl bis September bereits um 1.200 zurück. Im Februar zählte der Landesverband noch mehr als 21.600 Mitglieder und damit so viele wie seit 20 Jahren nicht mehr. Seitdem gaben pro Monat im Schnitt etwa 200 Menschen ihre Parteibücher zurück. Der Spitzenwert […]

Immer mehr Immobilieninvestoren wenden sich von München ab

Trendwende in München: Die Immobilieninvestments in der Stadt sind in den vergangenen 12 Monaten um ein Drittel eingebrochen. Dies geht aus der Studie „Emerging Trends in Real Estate: Creating an impact. Europe 2019″ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in Zusammenarbeit mit dem Urban Land Institute hervor, die heute in München vorgestellt wird. So wurden im […]

Entspannt in Rente

Entspannt in Rente

„Was jetzt auf Rentner zukommt“, solche oder ähnliche Überschriften waren jüngst in vielen Tageszeitungen zu lesen. Tatsächlich ist die Rentenreform in Deutschland auf dem Weg. Doch anstatt des großen Wurfes wird es wieder nur Flickwerk. Da hätte sich sicherlich ein Blick über die Grenze zu unserem südlichen Nachbarn Österreich gelohnt. Dort scheint die Rente sicher […]

Schutzrechte bei Arzneimitteln / Essentielles Wissen in schwerüberblickbaren Datenwelten (FOTO)

Schutzrechte bei Arzneimitteln / Essentielles Wissen in schwerüberblickbaren Datenwelten (FOTO)

Schutzrechte bei Fertigarzneimitteln sind ein komplexes Thema, das pharmazeutische Anbieter im schlimmsten Fall ordentlich Geld kosten kann: Wer hier nicht genau Bescheid weiß und unwissentlich Rechte verletzt, wird vom Staat zur Kasse gebeten. Deshalb versuchen viele Unternehmen mit den öffentlich zugänglichen Datenbanken die Brands und Verfahrensstati ihrer Wirkstoffe im Blick zu behalten. Schließlich gilt es […]

DATARECOVERY® IT-Security Herbst-Studie: Werden Daten in den Unternehmen sicher gelöscht-

Wie gut ist das Vernichten von Daten innerhalb eines Unternehmens geregelt? Spätestens mit der DSGVO gelten vor allem bei personenbezogenen Daten besondere Vorschriften zum Umgang mit den Daten und deren Speicherung. Werden Datenträger nicht mehr benötigt, so müssen diese sicher vernichtet oder deren Inhalte zuverlässig gelöscht werden. Um der Dokumentationspflicht gerecht zu werden, sollten Löschberichte, […]

First Cobalts Materialtests für die Wiederaufnahme der Raffinerie schreiten voran

Kaum eine Woche vergeht bei dem kanadischen Kobaltexplorer First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) ohne Neuigkeiten über die Entwicklung des vielversprechenden ?Iron Creek—Projektes in den USA und der unternehmenseigenen Kobaltraffinerie in Kanada. In der kanadischen Raffinerie laufen die Vorbereitungen zur Wiederinbetriebnahme auf Hochtouren! Dazu sollte man allerdings wissen welche vielfältigen Produkte (Kobaltsulfat, Kobaltmetall, […]

First Cobalts Materialtests für die Wiederaufnahme der Raffinerie schreiten voran

First Cobalts Materialtests für die Wiederaufnahme der Raffinerie schreiten voran

Kaum eine Woche vergeht bei dem kanadischen Kobaltexplorer First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) ohne Neuigkeiten über die Entwicklung des vielversprechenden ‚Iron Creek’-Projektes in den USA und der unternehmenseigenen Kobaltraffinerie in Kanada. In der kanadischen Raffinerie laufen die Vorbereitungen zur Wiederinbetriebnahme auf Hochtouren! Dazu sollte man allerdings wissen welche vielfältigen Produkte (Kobaltsulfat, Kobaltmetall, […]

Rheinische Post: Land sieht in Beförderungsrichtlinien keine Diskriminierung von Frauen

NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat in Landesministerien bisher keine Hinweise auf Ungerechtigkeiten bei der Beförderung gefunden. Das geht aus einem Bericht der Landesregierung an den Gleichstellungsausschuss des Landtages hervor, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorab vorliegt. Darin heißt es: „Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die untersuchten Beurteilungsrichtlinien strukturell keine diskriminierende Wirkung entfalten.“ In einem […]

Rheinische Post: Studie belegt Dominanz von USA und China bei Künstlicher Intelligenz

Passend zur KI-Strategie der Bundesregierung hat die Konrad-Adenauer-Stiftung einen Vergleich ähnlicher Länderinitiativen angestellt. Das Ergebnis: Die USA und China liegen mit Abstand vorn. Europa riskiere, „sich mit gewachsenen Strukturen in der Grundlagenforschung und dem Konzept der Industrie 4.0 zwar weiter zu spezialisieren, jedoch zu eng auf fertigungsindustrielle Aspekte zu fokussieren“, schreiben die Experten in ihrem „Vergleich […]

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Sachsen-Anhalt prüft Trennung der Investitionsbank von der Nord/LB

Das Land Sachsen-Anhalt prüft eine Trennung der Investitionsbank von der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Im Finanzministerium Sachsen-Anhalt sei eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Staatssekretär Michael Richter gebildet worden, die unter anderem Konzepte für eine eigenständige Förderbank erarbeiten soll, teilte eine mit den Vorgängen befasste Person der MZ […]