Vom Einzelkaufmännischen Unternehmen zur GmbH wechseln und Steuern sparen

Vom Einzelkaufmännischen Unternehmen zur GmbH wechseln und Steuern sparen

Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]

Rohstoffmesse München Teil 2

Alle großen namhaften Edelmetallhändler waren in München zur Rohstoffmesse. Meist waren die Stände von Interessenten belagert. Das lässt auf gute Verkäufe schließen. Auch bei den Rohstoffderivate-Spezialisten waren zahlreiche Interessenten zu sehen. Ob physisch hinterlegte ETCs oder Zertifikate mit Terminmarkthintergrund. Sicherlich sind diese Anlagevehikel für bestimmte Investorengruppen gut. Doch auch Anleger, die sich für Investments in […]

Goldanlage 2019: Was Sie wissen dürfen

Nachdem der Goldkurs zum Ende des ersten Halbjahres 2018 eingebrochen ist, fragen sich Anleger, wie es weitergeht. Die gute Nachricht: Laut Analysten geht es bergauf!

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur grünen Mobilität

Lange haben Experten über die Lösung für saubere Mobilität diskutiert. Mittlerweile hat sich bei vielen die Erkenntnis durchgesetzt, dass sowohl batterieelektrische Antriebe als auch erneuerbare Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren entwickelt werden müssen. Forschung und die Allgemeinheit können die Herausforderungen jedoch nicht allein stemmen – die Autoindustrie muss sich stärker engagieren. Doch solange sich spritfressende SUVs gut […]

Rheinische Post: Kommentar: Spahns Offensive

Jens Spahn ist nicht der Typ, der schnell aufgibt. Angesichts der geringen Chancen, die ihm im Rennen um den CDU-Vorsitz eingeräumt werden, hat er dem bisher artig ausgetragenen politischen Wettbewerb um den Parteivorsitz eine Schärfe gegeben, die ins Persönliche geht. Er hält seinen Lebensentwurf als verheirateter Homosexueller der Homo-Ehen-Gegnerin und Konkurrentin Kramp-Karrenbauer entgegen. Bei diesem […]

Rheinische Post: Kommentar: Klarer Brexit ist wichtig

Aus Sicht aller Brexit-Beteiligten wäre ein ungeregelter Austritt Großbritanniens aus der EU die schlimmste aller Lösungen, ob es nun um Reisende geht oder um Unternehmen, die angewiesen sind auf reibungslos funktionierende Lieferketten. Aber auch für das künftige Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU wäre eine einvernehmliche Scheidung von unschätzbarem Vorteil. Die Atmosphäre, in der die […]

Rheinische Post: Kommentar: Erschreckende Dimension

Das Ausmaß der Clankriminalität in Nordrhein-Westfalen ist erschreckend. Nicht nur, dass die Großfamilien über Tausende Mitglieder verfügen und sich über das ganze Land bis hinein in ländliche Kreise verteilen. Sie sind offenbar auch in so ziemlich jedem Geschäftsfeld vertreten, mit dem sich Geld verdienen lässt – ob legal oder illegal. Im Kfz-Handel und -Verleih, auch […]

Michigan State University entscheidet sich für Planons integrierte Campus Management Technologie

Ein neues Informationstechnologiesystem zur Verbesserung der Servicekultur der MSU. Planon hat heute bekannt gegeben, dass sich die Michigan State University (MSU) für das Integrated Worplace Management System (IWMS) (https://learn.planonsoftware.com/Interactive_Content-Whats_IWMS-DE?u tm_source=Press-release&utm_medium=Press-release&utm_campaign=Press_R elease_Michigan-University) von Planon zur Campusverwaltung entschieden hat. Das System soll dabei unterstützen, die leistungsfähigsten, innovativsten und modernsten Einrichtungen im US-amerikanischen Hochschulsektor mit Fokus auf Qualität, […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gerry Weber

Das war wohl knapp. Die Insolvenz wurde vermieden. Aber eine endgültige Lösung ist die bloße Stundung der Rückzahlung des Schuldscheindarlehens auch nicht. Ob die neuen Besen an der Spitze gut kehren, weiß man nicht. Aber sie kehren, das macht Hoffnung. Die Aufgabe ist groß. Gerry Weber hat zu lange das Filialnetz erweitert – auch als […]