Tesch-Geschäftsführer Robert Weidmann verstärkt Operations-Geschäft von Solvendi

Tesch-Geschäftsführer Robert Weidmann verstärkt Operations-Geschäft von Solvendi

Robert Weidmann ist von den großartige Entwicklungsmöglichkeiten der Solvendi GmbH überzeugt. „Ich habe mich ganz bewusst für ein Unternehmen entschieden, das seine Erfolgsgeschichte noch in weiten Teilen vor sich hat“, erklärt Robert Weidmann seinen Wechsel. Das Fundament sei bereits gelegt – mit einem motivierten Team, zeitgemäßen technischen Grundlagen, modernen Zahlungsoptionen, einem professionellen Dienstleisternetzwerk und dem […]

Bayernpartei: UN-Migrationspakt ist Bedrohung für Demokratie und Meinungsfreiheit

Lange war es sehr, eigentlich viel zu ruhig um den sogenannten UN-Migrationspakt. Derzeit kommt er allerdings nicht aus den Schlagzeilen. Nach den USA, Australien, Dänemark und Ungarn hat nun auch Österreich erklärt, ihn definitiv nicht unterzeichnen zu wollen. Und es sieht danach aus, als würden diesem Beispiel mindestens auch Kroatien, Tschechien und Italien folgen. In […]

Passgenaue Testdateien für realistische Testszenarien im elektronischen Zahlungsverkehr

Für aussagekräftige Testprozeduren im Umfeld des elektronischen Zahlungsverkehrs gibt es strenge Anforderungen an die Testdateien. Stehen keine anonymen Testdateien zur Verfügung, hilft ein flexibler Generator bei der Bereitstellung der Daten. Keine Produktivdaten in Testumgebungen Zur Abnahme neuer Softwareversionen gehört die erfolgreiche Durchführung aussagekräftiger Tests. Doch insbesondere im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs dürfen aus Gründen des […]

Der Tagesspiegel: SPD-Generalsekretär fordert Milliarden für Künstliche Intelligenz

Beim Ringen der Bundesregierung um eine Strategie zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) kritisiert SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil die eigene Koalition. „Wir brauchen eine konkrete Investitionsstrategie für KI, die auf einer Milliardensumme basiert“, sagte Klingbeil dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). Mitte November will die Bundesregierung ihre künftige KI-Strategie vorlegen. „Das vorangegangene Eckpunkte-Papier ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben“, kritisiert Klingbeil. […]