Rheinische Post: Kommentar: Entlastung für Familien in der Pflege

Eine Feststellung vorweg: Die Entscheidung für oder gegen Kinder ist eine private. Niemand soll für Kinderlosigkeit stigmatisiert werden. Zumal sehr viele Menschen ungewollt kinderlos bleiben. In einer Gesellschaft, in der es für Familien schwieriger wird, den Grundbedarf zu schultern, bezahlbaren Wohnraum, Klassenfahrten, Zahnspangen und ein Jahresurlaub, muss aber über Lastenverteilung diskutiert werden. Es widerspricht nicht […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kita-Finanzierung in NRW Ohne wirkliche Linie Lothar Schmalen, Düsseldorf

Kita-Finanzierung in NRW Ohne wirkliche Linie Lothar Schmalen, Düsseldorf Seit mehr als vier Jahren wird in Düsseldorf über die Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) und die Finanzierung der Kitas debattiert und gestritten. Drei Minister(innen) – Ute Schäfer, Christine Kampmann (beide SPD) und Joachim Stamp (FDP) – haben sich bereits an dieser Reform versucht. Bislang vergeblich. Dabei […]

Börsen-Zeitung: Es kommt knüppeldick / Kommentar zur 800-Millionen-Euro-Strafe für Audi von Stefan Kroneck

Die Kette negativer Schlagzeilen von Volkswagen wegen der Dieselmanipulationen reißt nicht ab. Die bisherigen Gesamtbelastungen für den Wolfsburger Mehrmarkenkonzern steigen mit der jüngst verhängten Geldbuße gegen die Tochter Audi um 800 Mill. auf über 28 Mrd. Euro. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht. Für Volkswagen kommt es knüppeldick, wenn auch die […]

Stellenbesetzung mit Personalberatung – Hannover erhält Hilfe bei der Personalsuche

Stellenbesetzung mit Personalberatung – Hannover erhält Hilfe bei der Personalsuche

Viele Unternehmen mit Sitz in Hannover klagen über die Schwierigkeiten bei der Besetzung von offenen Stellen. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Vor allem bei hochqualifizierten Fach- und Führungskräften ist das zu spüren. Bei der Personalberatung in Hannover sieht man diesen Entwicklungen allerdings positiv entgegen. Schließlich sind die Personalberater Profis und genau die richtigen Ansprechpartner, wenn es […]

CyberScout stellt Länsförsäkringar Produkt zur Behebung von Identitätsdiebstahl zur Verfügung; Partnerschaft hilft SMEs bei weltweiten Cyber-Risiken im Rahmen von DSGVO

CyberScout ist erfreut, eine neue Partnerschaft mit Länsförsäkringar bekannt geben zu können, einer Gruppe von Versicherungsunternehmen im Besitz ihrer Kunden, die in ganz Schweden Haftpflichtversicherungen, Betriebsversicherungen, Haustierversicherungen und Lebensversicherungen sowie Bank-, Lebens- und Pensionsdienste anbietet. Länsförsäkringar wurde 1843 gegründet und ist mit einem Marktanteil von über 30 % der größte Versicherer auf Gegenseitigkeit (ohne Lebensversicherungen) […]

Mittelbayerische Zeitung: Letzte Chance für Theresa May / Die Fronten im Streit um den Austritt Großbritannien aus der EU sind verhärtet. Beim Gipfel muss dringend eine Lösung gefunden werden. Von Jochen Wittmann

Die Brexit-Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien drohen zu scheitern. Ein ungeregelter Brexit, ein sogenanntes No-Deal-Szenario, ist wahrscheinlicher denn je, warnte EU-Ratspräsident Donald Tusk im Vorfeld zum Gipfel in Brüssel. Die britische Premierministerin Theresa May unternimmt an diesem Mittwochnachmittag einen letzten Appell. Sie will, dass die EU ihr entgegenkommt, denn sie selber steht mit […]

Contact Gold identifiziert neues Goldziel des Carlin-Typs bei Pony Creek

Contact Gold identifiziert neues Goldziel des Carlin-Typs bei Pony Creek

Vancouver, B.C. (16. Oktober 2018) – Contact Gold Corp. (das Unternehmen oder Contact Gold) (TSXV: C) freut über die Identifizierung von Elliott Dome, einem neuen vorrangigen Goldzielgebiet des Carlin-Typs im nördlichen Teil des Goldkonzessionsgebiets Pony Creek (Pony Creek), direkt neben der Entdeckung Jasperoid Wash von Gold Standard Ventures (TSX:GSV) zu berichten.

Elliott Dome wurde durch Kartierung

Allg. Zeitung Mainz: Schwere Gewalt / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Anschlag in Köln

Er ist Ausländer, Flüchtling, er hat in Deutschland Straftaten begangen, so die Erkenntnisse der Polizei über den Mann, der allem Anschein nach den Kölner Anschlag auf dem Gewissen hat. Die Frage, warum er nicht früher abgeschoben wurde, ist nicht nur statthaft, sondern unumgänglich und nötig. Antworten kann nur die zuständige Ausländerbehörde, und das sollte sie […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum italienischen Staatshaushalt

Rom will die Wirtschaft durch Investitionen ankurbeln, um damit Jobs zu schaffen, die wiederum Steuern und Abgaben abwerfen. So könne der Schuldenberg von 130 Prozent der Jahreswirtschaftsleistung dann in den nächsten drei Jahren verringert werden. Die Rechnung klingt plausibel, ist sie aber nicht. Weil das Bündnis aus Lega Nord und Fünf-Sterne-Bewegung nicht in die Wirtschaft […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Brexit

Für London ist eine Mitgliedschaft in einer Zollunion mit der EU undenkbar. Ebenso inakzeptabel erscheint den Briten der Verbleib Nordirlands im EU-Binnenmarkt, weil die Verlagerung der Grenze in die Irische See einer Spaltung Britanniens gleichkäme. Die verunsicherte EU sieht im Brexit eine Chance, endlich Stärke zu zeigen. Fortschritte sind vom Gipfel am Mittwoch nicht zu […]