Gut Ding will Weile haben. Das gilt erst recht dann, wenn am Anfang ein Sanierungsfall steht. Seit nunmehr sechs Jahren arbeitet Nicola CEO Peter Espig, ein Spezialist für Restrukturierungen, daran, Nicola Mining (TSXV: NIM; FRA: HLI) wieder fit zu machen. Enorm viel ist schon geleistet worden: Landbesitz wurde konsolidiert, die Aufbereitungsanlage technisch erneuert, alle erforderlichen […]
Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), und Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V., haben heute Mittag in Berlin einen Kooperationsvertrag über ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Evaluierung von Befunddaten der deutschen Schlachtgeflügelwirtschaft unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass die Geflügelwirtschaft den Wissenschaftlern des BfR anonymisierte Daten […]
Welche Chancen und Herausforderungen sehen die Unternehmensvertreter in der Wertschöpfung der Zukunft? Welche neuen Konzepte erfordert der Einsatz agiler und vernetzter Technik? Diese und weitere Fragen beantworten die Referenten des Maschinen- und Anlagenbaus auf dem 26. Münchner Management Kolloquium. Um in dem Wandel in der Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, stehen die Unternehmen vor der Herausforderung […]
In internen Akten der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) finden sich nach rbb-Informationen deutlich mehr Hinweise auf korruptes Verhalten als bisher bekannt. Die ILB hat die Öffentlichkeit über diese Hinweise nicht informiert. Eine Referatsleiterin der Förderbank vermittelte offenbar Firmen, deren Förderanträge sie bearbeitete, auch Versicherungsverträge für die Projekte. Die Versicherung ist ein Unternehmen, für das […]
Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat das Spitzentreffen im Bundeskanzleramt zum Kohlausstieg als „positives Signal für Nordrhein-Westfalen“ gewertet. Teilnehmern zufolge hatte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) den Kohleländern langfristige Strukturhilfen über die bereits zugesagten 1,5 Milliarden hinaus zugesichert. „Nur mit langfristigen finanziellen Hilfen können wir eine breite gesellschaftliche Akzeptanz für die einschneidenden Maßnahmen gewinnen“, sagte Laschet […]
„Analytics as a Service (AaaS)“ heißt die neue Zauberformel der ebp-consulting GmbH. Es handelt sich um ein Toolset, mit dessen Hilfe mittels Massendatenanalyse Einsparpotenziale in der Logistik, in Transporten und in den Beständen identifiziert und gezielte Maßnahmen zur Optimierung abgeleitet werden können. Große Datenmengen waren bisher ein notwendiges –Übel– in den Analysephasen eines jeden Effizienzsteigerungsprojektes. […]
– Geschäftsjahr 2017/2018: Umsatz steigt währungsbereinigt um 6,3 % – Jahresergebnis mit 208 Millionen Euro auf Rekordniveau – Hohe Investitionen schaffen nachhaltiges Wachstum SCHOTT kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017/2018 (1. Oktober 2017 bis 30. September 2018) zurückblicken. Alle wesentlichen Finanzkennzahlen haben sich weiter positiv entwickelt oder blieben auf dem guten Niveau des Vorjahres. Darüber […]
Der Hundespezialist Schecker gehört zu Deutschlands besten und fortschrittlichsten Mittelständlern. Das ist Ergebnis der Studie SMART COMPANY, die vom DUB UNTERNEHMER-Magazin und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt wird. Schecker hat im Rahmen der Untersuchung in den Kategorien „digitaler Visionär“ und „smart Service“ jeweils die Auszeichnung „SEHR GUT“ erzielt. Damit gehört die Firma aus […]
Wer den ersten Schritt in das E-Learning wagen möchte, hat viele Fragen: Wie steige ich sinnvoll und kostenbewusst ein? Brauche ich eines dieser Learn Management Systeme (LMS)? Und welches davon ist für unser Unternehmen das richtige? – Die Antworten dazu gibt die Balog & Co. GmbH auf der 27. internationalen Fachmesse Learntec in Karlsruhe. E-Learning […]