deutsch-englisch Woerterbuch-Uebersetzungen + Lexikon: Pflegeberufe/ Gesundheitsberufe (Alten- und Krankenpfleger; Neuerscheinung 2019)

medizinischen Wortschatz + Wortverbindungen von Pflegebegriffen in englisch + deutsch verstehen
medizinischen Wortschatz + Wortverbindungen von Pflegebegriffen in englisch + deutsch verstehen
Der konservative Seeheimer Kreis in der SPD mischt sich in die Diskussion um die Finanzierung der Deutschen Bahn ein. „Es braucht massive Investitionen für Schienenwege und in neue Züge“, sagte Seeheimer-Sprecher Dirk Wiese der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Zwar lehnt seine Gruppe die vielfach geforderte Trennung von Netz und Betrieb ab. Wiese warf aber die […]
Der Kohleausstieg kann laut Experten den Strompreis kräftig treiben. „Nach diversen Studien zu diesem Thema könnte der Kohleausstieg den Strompreis an der Börse um rund 20 Prozent bzw. ein Cent je kWh steigen lassen“, sagte Manuel Frondel, Energieexperte des RWI-Leibniz-Instituts in Essen, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Für einen Dreipersonenhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von […]
Halle. Im vergangenen Jahr standen die die Windräder in Mitteldeutschland länger still als je zuvor. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Um das Netz zu stabilisieren, habe der Betreiber Mitnetz die Anlagen abgeschaltet, wenn mehr Strom entstand als nötig, so das Blatt. Und während die Zahl der Abschaltungen leicht gesunken ist, dauerten […]
Köln. Mevlüde Genç, die gemeinsam mit dem Kabarettisten Fatih Cevikkollu von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet für ihre Verdienste um die deutsch-türkische Verständigung ausgezeichnet werden sollte, hat ihre Zusage zur Preisverleihung in der Düsseldorfer Kunsthalle überraschend zurückgezogen und damit für einen Eklat gesorgt. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). Die türkische regierungsnahe Zeitung „Sabah“ berichtet, Genç wolle […]
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat Aktivisten davor gewarnt, trotz der Empfehlung der Kohlekommission zum Erhalt des Hambacher Forstes den Wald weiter zu besetzen. „Klar ist: Die Polizei wird auch weiterhin dafür sorgen, dass im Hambacher Forst keine rechtsfreien Räume entstehen. Wenn die Baubehörden um Hilfe bitten, werden wir diese auch leisten“, sagte Reul der […]
Die frühere Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat sich für ein allgemeines Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen ausgesprochen, wie es die SPD auf einem Parteitag im Jahr 2007 beschlossen hatte. „Selbstverständlich gilt die Entscheidung der SPD zum Tempolimit. Für mich ist klar: Weniger Spritverbrauch ist gut für Umwelt und Klima, und ruhigeres Fahren vermindert Unfälle […]
Neun Jahre nach dem Fall der Mauer startete die Initiative, mit einem Freiheits- und Einheitsdenkmal an diesen Vorgang zu erinnern. Wenn sich diesen Herbst die Freude zum 30. Mal jährt, steht das Denkmal immer noch nicht. Das Projekt zeigt im Kleinen, wie viel bei der Einheit im Großen noch nicht gelungen ist. Sicher: Vieles ist […]
Nordrhein-Westfalen zählt bundesweit nicht zu den AfD-Hochburgen, das betont die Landesregierung immer wieder gern. Unter den westdeutschen Flächenländern aber erzielte die Partei mit 7,4 Prozent in NRW immerhin das fünfthöchste Ergebnis bei Landtagswahlen seit 2013. Und gemessen an der Zahl der Mitglieder liegt der AfD-Landesverband neben dem bayerischen mit 5000 bundesweit vorn. Das jetzt durchgestochene […]
Bundesumweltministerin Svenja Schulze schafft es immer wieder, sich in die Nesseln zu setzen. Am Sonntag sorgt sie mit ihrem Schlingerkurs beim Tempolimit für Spott. Nun brüskiert sie Verbraucher mit dem leichtfertigen Satz, die Kosten für den Kohleausstieg seien hoch, aber es sei gut investiertes Geld. Das Geld der anderen lässt sich eben leicht ausgeben. Nicht […]