Mitteldeutsche Zeitung: zu Bernie Sanders

Dass ein 77-jähriger weißer Mann der geeignete Kandidat für eine Partei ist, die vor allem bei weiblichen und schwarzen Wählern punkten muss, kann man gleichwohl bezweifeln. Noch weniger scheint der polarisierende Politiker geeignet, als möglicher Präsident das tief gespaltene Land zu einen. Das nämlich ist die eigentliche Herausforderung für die Demokraten: Sie müssen einen Kandidaten […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Huawei und 5G

Ex-BND-Präsident Gerhard Schindler warnte, wenn das chinesische Unternehmen Huawei an der Einführung des neuen Mobilfunkstandards beteiligt werde, dann sei es perspektivisch sogar in der Lage, das deutsche Netz lahm zu legen. Das deutsche Netz lahmzulegen würde bedeuten, die gesamte öffentliche Infrastruktur und damit Deutschland lahmzulegen. Tatsächlich weiß niemand, was China konkret vorhat und wie weit […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Seit Jahreswechsel aber ist im VW-Skandal Verjährung eingetreten. Dennoch scheint VW weiter den Rechtsweg blockieren zu wollen. Um Geld kann es jetzt nicht mehr gehen, VW scheint mehr sein Ansehen gegenüber den Kunden bewahren zu wollen. Letztlich kann VW eine Klärung der Rechtslage nicht verhindern. Denn der Gesetzgeber hat die Musterfeststellungsklage eingeführt. Und tatsächlich haben […]

Straubinger Tagblatt: Halbherzige Lösung zu Lkw-Abgasen

Es gehörte doch jahrelang zum Repertoire der Kanzlerin, den Klimaschutz als Motor für die Wirtschaft zu preisen, der nicht nur die Umsätze ankurbelt, sondern auch für Innovationen sorgt. Von denen, so scheint es, profitieren bisher aber vorrangig nur andere. Die zögerliche Gangart der EU ist ärgerlich. Denn während die Besitzer von Pkw sich seit Jahren […]

Straubinger Tagblatt: Bei Sterbehilfeüberfordert

Auch wenn es für die Betroffenen schwer erträglich ist: Es ist vernünftig, dass Gesundheitsminister Jens Spahn die Arzneimittelbehörde angewiesen hat, das Urteil nicht anzuwenden, bis es eine höchstrichterliche Entscheidung gibt. Oberstes Ziel muss es sein, unheilbar Kranken das Ende ihres Lebens so erträglich wie möglich zu machen. Durch die Palliativmedizin haben sich die Möglichkeiten dafür […]

Straubinger Tagblatt: Kopfzerbrechenüber IS-Kämpfer

Der deutsche Pass kann entzogen werden, wenn jemand für einen anderen Staat Wehrdienst leistet. Doch der IS war, selbst wenn er staatliche Strukturen aufgebaut hat, kein Staat. Darauf hat der Westen stets größten Wert gelegt, um den Terroristen keine Legitimität zu geben. Diese Position kann er nun nicht ändern, weil es ihm gerade angenehmer ist. […]

Kudelski Security führt seine Secure Blueprint Lösung auf dem schweizerischen und europäischen Markt ein

Cheseaux-sur-Lausanne, Schweiz, und Phoenix (AZ), USA, XX. Februar 2019 ? Kudelski Security, die Cybersicherheitsabteilung der Kudelski-Gruppe (SIX:KUD.S), gab heute bekannt, dass Secure Blueprint jetzt auch in der Region EMEA verfügbar ist. Secure Blueprint ist die erste SaaS-basierte Lösung auf dem Markt, mit der Chief Information Security Officers (CISOs) die Entwicklung und Umsetzung einer kohärenten Cybersicherheitsstrategie […]

Flowmon bringt Analyse für verschlüsselten Datenverkehr auf den Markt

Flowmon Networks, ein Anbieter hochentwickelter Netzwerküberwachungs- und Sicherheitslösungen, gab heute die Verfügbarkeit der Flowmon Encrypted Traffic Analysis bekannt. Die Flowmon Encrypted Traffic Analyis evaluiert als Teil der aktuellen Flowmon 10.0-Veröffentlichung verschlüsselten Datenverkehr in Echtzeit, um die Stärkung von Sicherheitsrichtlinien zu vereinfachen und das angestrebte Schutzniveau somit beizubehalten. Laut NSS Labs (https://www.nsslabs.com/company/news/press-releases /nss-labs-predicts-75-of-web-traffic-will-be-encrypted-by-2019/) werden 2019 75 […]

MDR-Magazin „Umschau“ mit Update zu mutmaßlich falschen Zinsberechnungen in Prämiensparverträgen der Sparkassen

Sparkassen wollen Schlichtungsstelle einrichten – Verbraucherzentrale Sachsen mit aktuell 230 Verträgen in Prüfung Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) will eine Schlichtungsstelle für Kunden einrichten, die in ihren Sparverträgen falsche Zinsberechnungen vermuten. Der geschäftsführende Präsident Dr. Michael Ermrich sagte im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“: „Bevor alle zum Bundes-Ombudsmann gehen müssen, werden wir hier eine Schlichtungsstelle einrichten, […]

NRZ: Hört auf die Frauen – zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung „Maria 2.0“ ein Kommentar von HOLGER DUMKE

Maria war die Mutter Jesu Christi und Maria von Magdala war die erste, die laut Neuem Testament dem vom Tode auferstandenen Jesus begegnete. Die bis heute andauernde Ausgrenzung in der katholischen Amtskirche passt nicht zur Rolle der Frauen in der Bibel – sie passt auch nicht zu dem, was vor Ort in vielen Gemeinden – […]