Rheinische Post: Kommentar / Landarzt-Quote ist gut = Von Thomas Reisener

Gegen die Landarzt-Quote von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist wenig einzuwenden. Die beiden wichtigsten Gegenargumente sind leicht zu widerlegen: Es sei jungen Menschen nicht zuzumuten, sich für zehn Jahre als Landarzt zu verpflichten, weil sie dann kaum noch auf die Wechselfälle des Lebens reagieren könnten. Dieser Einwand ist schwach. Es wird den jungen Menschen gar […]

Rheinische Post: Kommentar / IS-Kämpfer und die verlorene Zeit = Von Gregor Mayntz

Seit Jahren kommt die internationale Allianz im Kampf gegen die islamistische Terrormiliz im Irak und in Syrien voran. Dabei registrierten die Sicherheitsbehörden ziemlich genau, wie viele Islamisten aus Deutschland in die Kampfgebiete gezogen sind. Umso unverständlicher wirkt die aktuelle Debatte über gefangene IS-Kämpfer in Syrien, die nach Donald Trumps Ultimatum entstanden ist. Dass Hunderte von […]

Steigen Preis und Nachfrage bei Rohstoffen, freuen sich die Unternehmen

Zwei Rohstoffe, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben und bei denen dies der Fall ist, sind Uran und Cannabis. Auch der ehemalige deutsche Bundesaußenminister und Vizekanzler Joschka Fischer hat dies erkannt – in der Politik kämpfte er lange für die Legalisierung von Hanf – und er ist jetzt in das Geschäft mit […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Landarztquote bei den Medizin-Studienplätzen in NRW Nur ein Anfang Lothar Schmalen, Düsseldorf

Rund 6.400 der 11.500 Hausärzte in NRW sind älter als 55 Jahre. Ihr berufliches Ende ist also absehbar. Schon jetzt sind 649 Hausarztsitze nicht besetzt. Der Mangel an Hausärzten – vor allem auf dem Lande – wird also in den nächsten Jahren zunehmen. Das ist so sicher wie das „Amen“ in der Kirche, würde der […]

Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!

Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!

Nach der Verunsicherung der vergangenen Wochen, liegen Medienberichten zufolge der Münchner Staatsanwaltschaft brisante Informationen eines Insiders vor. Ein Leerverkäufer soll zugegeben haben, bereits vor Veröffentlichung der Financial Times Negativberichte gegen die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060) gewusst zu haben. Die Staatsanwaltschaft selbst gibt zu den laufenden Ermittlungen noch keine Auskunft. Da sich aber die Hinweise auf […]

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Medien Rundfunkrat kritisiert ARD-„Framing-Manual“ – Minister warnt ARD

Stefan Gebhardt, Mitglied im MDR-Rundfunkrat und ARD-Programmbeirat, hat das „Framing Manual“ der ARD scharf kritisiert. Die ARD tue in jüngster Zeit viel dafür, dass man sie heftig kritisieren müsse, sagte der sachsen-anhaltische Linken-Landtagsabgeordnete der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). „Die sollen diesen Unsinn lassen und sich darauf konzentrieren, ein ordentliches Programm zu machen und […]

Das Erste, Mittwoch, 20. Februar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Julia Klöckner, CDU, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Thema: Lebensmittelverschwendung Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 – 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Allgemeine Zeitung Mainz: Grauzone / Kommentar von Karl Schlieker zum Urlaubs-Urteil

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Nicht beantragter Urlaub verfällt nicht automatisch. Der Arbeitgeber muss die Mitarbeiter über ihre Ansprüche informieren. Damit nehmen die höchsten Richter die Unternehmen stärker in die Pflicht und das ist gut so. Warum sie allerdings nicht gleich mitentschieden haben, wann und wie umfassend die Belegschaft informiert werden muss, erschließt sich nicht. Damit […]