Die rund 3200 Beschäftigen des Essener Energiekonzerns Steag bekommen mehr Geld. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IGBCE berichtet, sieht die Tarifeinigung mit dem Unternehmen eine Erhöhung der Vergütungen von insgesamt 5,7 Prozent vor. In einem ersten Schritt – rückwirkend zum 1. Februar 2019 – soll es eine Anhebung […]
Bei den vierzehntägigen Kunstmarkt-Rankings, die einige der der wichtigsten Trends aufzeigen, hat sich Artprice diese Woche die neue Generation der Künstler angesehen, die sich auf dem Sekundärmarkt gerade durchsetzt. Eines wird dabei schnell klar: Man muss nicht über vierzig Jahre alt sein, um mehr als eine Million Dollar zu verdienen! Thierry Ehrmann: „Unser Top10 Ranking […]
Die Visegrád-Gruppe, bestehend aus vier Staaten des östlichen Mitteleuropas, erschien in den letzen Jahren des Öfteren als »Union in der Union«. So unterschiedlich Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn auch sein mögen: Vor allem der von Deutschland propagierten Flüchtlingspolitik, namentlich der Aufnahme von Flüchtlingen und/oder Migranten, standen sie ablehnend, gleichsam mit verschränkten Armen gegenüber. Angela […]
Im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken hält die solide Konjunktur- entwicklung im 4. Quartal 2018 weiterhin an. Wesentlichen Anteil daran hat die Binnenwirtschaft, die getragen von einer hohen Beschäftigung und steigenden Löhnen weiterhin in einem guten Zustand ist. In der Industrie liegen die Lage- einschätzungen trotz des schwierigen internationalen Umfelds bei einer leichten Abschwächung noch immer auf hohem […]
Daumen runter für Facebook: So wie bisher kann es nicht weitergehen, jedenfalls nicht in Deutschland. Das Bundeskartellamt setzt der übergriffigen Datenkrake aus dem Silicon Valley Grenzen. Jeder Nutzer bleibt natürlich frei darin, Facebook sein gesamtes Leben zu erzählen. Und Facebook bleibt darin frei, die so erworbenen Daten an Unternehmen zu verkaufen. Untersagt wird Facebook aber […]
Facebook ist allzu lange unterschätzt worden. Viele haben in dem sozialen Netzwerk nur den netten Ort gesehen, an dem Essensbilder und Kollegentratsch ausgetauscht werden. Das ist Facebook auch. Für die Verbraucher. Doch das Unternehmen aus dem kalifornischen Silicon Valley ist ein knallharter Weltkonzern. Einer, der Mitbewerber gnadenlos aussticht und ausbluten lässt. Und einer, der sich […]
Uranium Energy Corp umreißt Entwicklungspläne in Vorbereitung der U.S. Government National Security Action für Uranimporte Mitte 2019
Corpus Christi, TX, 7. Februar 2019 – Uranium Energy Corp. (NYSE American: UEC, das Unternehmen oder UEC – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298360) gibt folgendes Schreiben des President und CEO, Amir Adnani, an Ihre Aktionäre.
Sehr geehrte Aktionäre,
2019 scheint sich zu einem der ereignisreichsten Jahre
Die echte Antwort auf die Frage, warum in Deutschland alles anders ist, glaubt Ramon Mörl (leicht rechts in der Fotomitte) zu kennen. Für den itWatch-Geschäftsführer lautet sie Sorgenfreiheit: „Wir haben einen ganz anders regulierten Markt. Die CEOs in Deutschland sind sehr scheu bei Themen, bei denen Haftung nicht delegierbar ist. Sie brauchen irgendjemanden, der stempelt […]
Deutschland und Frankreich wollen die Reform des EU-Wettbewerbsrechts beschleunigen. In einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) und „Le Figaro“ kündigen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire gemeinsam an, bereits innerhalb der kommenden drei Monate entsprechende Maßnahmen zu erarbeiten. „Wir haben uns darauf verständigt, dass wir gemeinsam, Deutschland und Frankreich, vor den […]