Angesichts eines boomenden Onlinehandels hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche zuversichtlich für das Düsseldorfer Sprinter-Werk des Konzerns gezeigt. „Gerade der Standort Düsseldorf dürfte davon profitieren, dass die Nachfrage nach elektrifizierten Nutzfahrzeugen angesichts eines boomenden Onlinehandels stark ist“, sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). In der NRW-Landeshauptstadt ist Daimler mit der Fahrzeugfertigung für den Sprinter […]
Nach Kooperationen mit BMW und Bosch rechnet Daimler-Chef Dieter Zetsche mit weiteren industriellen Bündnissen des Konzerns. „Ich kann mir auch noch andere Konsortien in Zukunft vorstellen“, sagte Zetsche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Beim Carsharing kooperiert Daimler bereits mit BMW, beim autonomen Fahren mit Bosch. Mit Tesla führt Daimler derzeit Gespräche über elektrifizierte Lieferwagen […]
Der Bund verbraucht immer mehr Heizenergie in den eigenen Gebäuden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag) vorliegt. Demnach wurden im Jahr 2017 durchschnittlich 122,5 Kilowattstunden je Quadratmeter verbraucht. 2015 lag der Wert noch bei 111 Kilowattstunden. „Der Heizenergieverbrauch der Bundesbauten ist ein […]
Das IFM Institut für MittelstandsErfolg (kurz IFM) hat dieses Jahr am 21. Januar den Human Resources Excellence Award für den effektiven Einsatz messbarer HR Maßnahmen erhalten. Mit dem Award zeichnet die SCHEELEN AG jährlich besonders innovative und außergewöhnliche Projekte im Bereich des Personalwesens aus, die außerdem großen Erfolg aufweisen können. Diese Anerkennung wurde IFM als […]
Man kann nicht behaupten, dass Labour-Chef Jeremy Corbyn ein glühender Befürworter der EU wäre. Der kauzige Altlinke neigt im Herzen eigentlich dem Brexit zu, aus rein ideologischen Gründen. Brüssel, das ist für Corbyn das düstere Machtzentrum des Kapitals. Dumm nur, dass die EU auch jede Menge angenehme Sozialstandards und Arbeitsschutzgesetze erlassen hat, die dem britischen […]
Das Bundeskartellamt geht den richtigen Weg, um gegen die immer weiter wachsende Datenkrake Facebook vorzugehen: Die Rechte der Kunden sollen deutlich erhöht werden. Wenn sie als Nutzer von Whatsapp oder von Instragram nicht ausdrücklich zustimmen, dass ihre dort gesammelten Daten auch zentral ausgewertet werden, dann darf das eben nicht mehr stattfinden. Und auch dem Einsammeln […]
Für manche ist es ein großes Ärgernis: Da kommen EU-Ausländer nach Deutschland, arbeiten nicht und beziehen üppiges Kindergeld, das sie ins arme Heimatland schicken, wo die halbe Großfamilie davon lebt. Europa verkehrt? Nein, Europa stringent. Und so bestätigte der Europäische Gerichtshof die geltende Praxis. Man muss eben zwischen den Sicherungssystemen unterscheiden. Auf der einen Seite […]
Tech Mahindra, ein führender Anbieter von Services und Lösungen für die digitale Transformation, IT, Netzwerke, Consulting & Engineering Services, hat eine Vereinbarung zum Kauf von 100% der Anteile an DynaCommerce Holding B.V. unterzeichnet. Damit wird DynaCommerce eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung von Tech Mahindras Customer Experience Strategie spielen. Beide Unternehmen arbeiten bereits einige Jahre zusammen, […]
Andreas Mundt hat den Daumen gesenkt. Allerdings geht es dem Chef des Bundeskartellamts diesmal nicht um Firmenkäufe oder Fusionen. Auch nicht um Preisabsprachen oder ähnliche Verstöße. Der Markt, den er diesmal im Blick hat, ist das Geschäft mit persönlichkeitsrelevanten Daten. Es geht gegen die größte Sammelkrake Facebook. Mit dem Verbot, Nutzerdaten aus unterschiedlichen sozialen Medien […]
Ein Beispiel: Ein rumänischer Arbeitsloser hat in seiner Heimat vier Kinder. Für die bezieht er ab 1. Juli dieses Jahres ein Kindergeld in Höhe von insgesamt 853 Euro. Im Vergleich beträgt das Durchschnittseinkommen in Rumänien 735 Euro. In Deutschland liegt es bei rund 2800 Euro. Ist es da wirklich sozial ungerecht, die Zahlungen ins weite […]