1989 erblickte die erste Erpressungssoftware das Licht der Welt und hat sich seither zu einer der unverfrorensten Datenbedrohungen entwickelt. Sophos hält eine kurze Rückschau auf 30 Jahre digitale Erpressung. In den letzten Jahren hat es Ransomware immer wieder in die Schlagzeilen geschafft ? dabei waren es tatsächlich nur die wenigsten Angriffe der erpresserischen Software, die […]
Am Mittwoch, 24. April 2019, heißt es für die Auszubildenden Bad Harzburgs, ihre Teamfähigkeit zu stärken und sich in luftiger Höhe zu überwinden. Zu Beginn um 14 Uhr werden die Auszubildenden ein Teamtraining in der Harzer Volksbank erleben. Dabei geht es darum sich kennenzulernen oder noch besser kennenzulernen, Kontakte zu schließen und sich auszutauschen. Gut […]
Soom (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de& o=2406397-2&h=3789474450&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3 D0%26l%3Den%26o%3D2406397-2%26h%3D4006187884%26u%3Dhttps%253A%252F%25 2Fwww.soom.com%252F%26a%3DSoom&a=Soom), ein Vorreiter beim Einsatz der Barcode-Technik zur Überbrückung der Lücke zwischen den Informationsquellen und vorhandenen Produkten, kündigt heute eine Lösung an, die im Einklang mit den Bestimmungen aus EU-Verordnung Nr. 207/2012 für elektronische Gebrauchsanweisungen (Electronic Instructions for Use, eIFU) steht, die auch in der demnächst in Kraft tretenden Medizinprodukte-Verordnung (Medical […]
Sehr großes Besucher-Interesse auf dem Stand für Technische Dokumentation sowie für die Erstellung der Konformitätserklärung. Junker Doku GmbH hat sich vom 12. Bis 13. März 2019 zum zweiten Mal in Friedrichshafen auf der „all about automation“ präsentiert. Geschäftsführerin Beate Junker und CE-Koordinator Jürgen Fey konnten dabei dem zahlreichen angereisten Fachpublikum das gesamte Produktspektrum rund um […]
Pullach, 19.3.2019. Der Pullacher Spiegel-Bestsellerautor Günter Weick hat den Inhalt seines neuen Buches „Always-on“ als Vortrag für die Zielgruppe Top-Führungskräfte konzipiert. „Always-on!?“ behandelt die Frage, wie sich der Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel wie E-Mail, Collaborationsplattformen (z.B. MS Teams), Video-Konferenz-Software (z.B. Skype for Business) und Instant Messageging (z.B. WhatsApp) auf die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auswirkt. Fördern […]
Der für Außen- und Verteidigungspolitik zuständige Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul (CDU) sieht im Haushaltsentwurf von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) eine Gefährdung der Nato. „Wenn wir so weitermachen wie bisher, steht der Bestand des Bündnisses insgesamt auf dem Spiel“, sagte Wadephul der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). Was der Finanzminister vorgelegt habe, widerspreche den Zusagen der Bundesregierung zur Anhebung […]
Der zwölfte Senat des Bundesgerichtshofs hat sein unter Aktenzeichen XII ZB 292/16 geführtes Verfahren um die Wirksamkeit einer im Ausland geschlossenen Kinderehe dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt. Hintergrund sind Zweifel des BGH an der Verfassungsmäßigkeit der Nichtanerkennung von im Ausland geschlossenen Kinderehen. Den Hintergrund des Verfahrens bildet eine im Februar 2015 in Syrien vor einem […]
Die Piratenpartei Deutschland schließt sich dem Protest der Deutschen Wikipedia gegen die geplante Urheberrechtsreform an [1] und wird am 21. März, zwei Tage vor dem europaweiten Demonstrationstag [2], ihre Webseite für 24 Stunden abschalten. „Wir freuen uns über die Aktion von Wikipedia und werden mit der Abschaltung unserer Website ebenfalls darauf aufmerksam machen, dass mit […]
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht davon aus, dass sich hierzulande der langjährige Abwärtstrend bei den Unternehmensinsolvenzen fortsetzen wird. Demnach dürfte die Insolvenzzahl 2019 gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent auf 18.700 Fälle sinken, dem niedrigsten Stand in Deutschland seit 1993. „Der Konjunkturausblick – wir gehen für […]