„Wir freuen uns sehr, einer der ersten Kryptofonds zu sein, die von einer EU-Finanzaufsichtsbehörde mit ausdrücklichem Investorenschutz lizenziert wurden. Unser gründlicher Ansatz, ein Team mit über 100 Jahren Erfahrung in der Investitionsforschung und im Portfoliomanagement aufzubauen, hat sich ausgezahlt. Kintaro Capital ist in einzigartiger Weise in der Lage, die Investitionsbedürfnisse für langfristige, in die Zukunft […]
Ein bisschen Normalität nach den schier nicht enden wollenden Krisenjahren ist inzwischen eingekehrt in Griechenland. Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt, und der Staat kann sich auch wieder an den Finanzmärkten mit Geld eindecken. Darüber werden sich vor allem die Gläubiger von EU und IWF freuen, die darauf hoffen, dass Privatanleger ihre Kredite übernehmen werden. […]
An der Hochschule Koblenz findet am Samstag, den 06. April 2019 eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften statt. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein wird über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Arts ausführlich informieren. Auch die wählbaren Schwerpunkte des Weiterbildungsmasters, der auf die Arbeit […]
30 Jahre ZKM, 70 Jahre Grundgesetz, 100 Jahre Bauhaus, 100 Jahre Badisches Landesmuseum und 300 Jahre Badisches Staatstheater: 2019 erstrahlt die Kulturstadt Karlsruhe noch heller. Auf großes Interesse stößt das Jubiläumsjahr auf der weltgrößten Tourismusmesse ITB vom 6. bis 11. März in Berlin. Ob am Karlsruhe-Stand, bei einem Presse-Get-together vor Journalisten aus ganz Deutschland oder auch bei […]
Die Börsenmedien AG hat sich im Rahmen der jüngsten Finanzierungsrunde mit 5 Prozent an SatoshiPay beteiligt. Der Anbieter Blockchain-basierter Mikrotransaktionen und das Medienhaus vereinbarten außerdem eine strategische Partnerschaft. Derzeit arbeiten die beiden Unternehmen intensiv daran, die Bezahllösung von SatoshiPay in die Plattformen der Börsenmedien AG zu integrieren. Nutzer der Plattformen werden in Zukunft mit der […]
München, 7. März 2019 – Der weltweit führende Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware TIBCO Software Inc. meldet die Übernahme der In-Memory-Datenplattform SnappyData. Mit dem Zukauf rundet TIBCO seine Connected Intelligence Platform durch eine Unified Analytics-Datenarchitektur ab, die Analyse, Data Science, Streaming und Datenmanagement für Anwendungen bereitstellt, die ein Höchstmaß an Geschwindigkeit, Kapazität und Agilität […]
Ministerin ist bei der Umsetzung in den Bundesbehörden gefordert Zum Internationalen Frauentag 8. März 2019 erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön, und der frauenpolitische Sprecher Marcus Weinberg: Nadine Schön: „Dem öffentlichen Dienst kommt für die Gleichstellung von Frauen und Männern eine Vorbildfunktion zu. Daher ist es richtig, dass wir bis […]
Der weltweit führende Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware TIBCO Software Inc. meldet die Übernahme der In-Memory-Datenplattform SnappyData. Mit dem Zukauf rundet TIBCO seine Connected Intelligence Platform durch eine Unified Analytics-Datenarchitektur ab, die Analyse, Data Science, Streaming und Datenmanagement für Anwendungen bereitstellt, die ein Höchstmaß an Geschwindigkeit, Kapazität und Agilität benötigen. TIBCO-Kunden können künftig Streaming-, Transaktions- und […]
Was würden die Eltern jener Kinder, die jetzt unter ihrem Beifall auf die Straße gehen, tun, wenn die Politik die Forderungen aufnähme und den Kampf gegen die Erderwärmung entschlossen anginge? Wenn beispielsweise das Benzin wesentlich teurer würde, weil die Emissionen des Verkehrs eines der größten Probleme sind? Wenn rigide Dämmungsvorschriften die Hausbesitzer belasteten und das […]
Die höchst prekäre Beschäftigung in der Paketbranche hat Ausmaße angenommen, die schärfere Instrumente als Kontrollen des Zolls notwendig machen. Deshalb braucht es die von Arbeitsminister Hubertus Heil geforderte Einführung der Nachunternehmerhaftung, die bereits in der Baubranche funktioniert. Das Prinzip: Wer Arbeit an Subunternehmer auslagert, bleibt dafür verantwortlich, dass Vorschriften eingehalten werden. Auch wenn es sich […]